Diskussion:Virgil Rainer
Im Rahmen einer von Fürsterzbischof Dr. Friedrich Piffl zelebrierten Feldmesse wurde das St. Klemens-Denkmal bei der Minoritenkirche enthüllt. Initiator war das Klemens-Hofbauer-Komitee (ê 1910). Der Sängerbund „Dreizehnlinden“ sang die Schubertmesse. Das Denkmal ist ein Werk des Bildhauers Virgil Rainer. Die überlebensgroße Büste des hl. Klemens ruht auf einem 2 m hohen Sockel aus Untersberger Marmor
Originaltext gefunden in: ZEITTAFEL II: Einige Daten zum Zeitraum nach dem Tod des hl. Klemens M. Hofbauer betreffend Personen, Ereignisse und Gedenkfeiern mit besonderem Bezug auf KMH zusammengestellt von P. Ferdinand Zahlner CSsR
Es handelt sich um die Minoritenkirche in Wien
Beginne eine Diskussion über den Artikel „Virgil Rainer“
Auf dieser Diskussionsseite kannst du dich mit anderen Wikipedianern und Interessierten darüber austauschen, wie der Artikel „Virgil Rainer“ verbessert werden kann. Diskussionsseiten sind öffentlich und für alle einsehbar, eine allgemeine Diskussion zum Thema des Artikels ist hier aber nicht das Ziel.