Diskussion:Volksrepublik China
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
... und zur Bevölkerung
BearbeitenAus dem Nationalen Garantiefonds für obligatorische Bildung werden ländliche Grundschulen mit 535 Yuan pro Person und Jahr und Mittelschulen mit 740 Yuan pro Jahr subventioniert. Die Schülerzahl taucht in zwei Werten auf. Eine erscheint im nationalen Bericht, die andere ist die reale Zahl. Das hat zur Folge, dass Schulen 100...200 Schüler mehr für den Nationalen Garantiefonds melden als tatsächlich die Schule besuchen. Hinzu kommt, dass Eltern mitunter Anmeldungen an mehreren Schulen vornahmen - um die günstigste auszuwählen - laut http://news.cntv.cn/china/20120107/118033.shtml
Angeblich gab es von 2004 bis 2009 104 Millionen Erstklässler. Dies passt zu 105 Millionen Geburten, die Chinas Nationales Statistikbüro für 1998-2003 verzeichnete. 2010 waren nur 84.000.000 Menschen mit sieben bis zwölf Jahren im Hukou-System (Wohnsitz-Kontroll-Amt) registriert, und 2012-2017 nur 86 Millionen Neuntklässler.
Auch die Volkszählung 2020 täuscht. Laut Nationalem Statistikbüro wurden 2006 bis 2019 227 Millionen Babys geboren. Laut Zensus-Bericht gab es 2020 241 Millionen Chinesen von 1 bis 14 Jahren. Damit läge die Fertilitätsrate 2006 bis 2019 bei 1,7 bis 1,8. Aufgrund der Bevölkerungskontrolle (erst ab 2016: Zwei-Kind-Politik), ist dies getürkt.
Dass die Turkvölker im Nordwesten mehr Kinder haben dürfen, ändert daran zu wenig. Rückt man die Widersprüche zurecht, bleiben 1,28 Milliarden Chinesen (minus 130 Millionen) gegenüber 1,38 Milliarden Indern im Jahre 2020. --J744 (Diskussion) 13:37, 19. Sep. 2021 (CEST)
Filme aus China mit eigener künstlerischen Handlung
BearbeitenGezeigte chinesische Filme aus den Jahren 1959/60 » Agent P 491 « sowie » Im feindlichen Lager « und » Töchter der Partei « Quelle:III Jahrbuch des Films 1960 Herrausgegeben von Heinz Baumert und Hermann Herlinghaus Hentschelverlag Berlin 1961 Seite 134/135 mit - Filmographie - Seite 286 --2A01:C22:8D51:7400:94D:46C7:45B4:DF5D 13:31, 30. Jan. 2022 (CET)
Feiertage fehlen!
BearbeitenAktuell ist nur der Nationalfeiertag aufgelistet, es scheint noch mehr Feiertage zu geben. Heute z.B. das Drachenbootfest, wie ich in einer Internetrecherche feststellen kann. --185.60.76.28 10:00, 22. Jun. 2023 (CEST)
Unglückliche Formulierung im Abschnitt "Bevölkerung"
BearbeitenVolksrepublik China#Bevölkerung
Da steht aktuell: "Nach Gründung der Volksrepublik China hatte das Land zwei Jahrhunderte mit großem Bevölkerungswachstum, aber auch großen Verlusten durch Krieg, Hungersnöte, Seuchen und Naturkatastrophen hinter sich."
Musste das dreimal lesen um zu begreifen, dass der Autor meinte, dass die zwei Jahrhunderte VOR der Gründung der Volksrepublik von großem Bevölkerungswachstum etc. geprägt waren. Den Satz mit "Nach Gründung der Volksrepublik China" einzuleiten ist völlig kontraintuitiv zu dem, was der Satz aussagen soll. Es möge sich bitte jemand erbarmen der den Satz umschreibt in so etwas wie "Als China zur Volksrepublik wurde, hatte das Land zwei Jahrhunderte mit großem Bevölkerungswachstum, aber auch großen Verlusten durch Krieg, Hungersnöte, Seuchen und Naturkatastrophen hinter sich." --MiBerG (Diskussion) 23:22, 1. Mai 2024 (CEST)
Regierungsform
BearbeitenWieso haben wir für die Volksrepublik China keine de jure und de facto Einteilung der Regierungsform des Landes wie für viele andere Länder mit mehr als fragwürdigen Regierungsformen? Hauen die chinesischen Shills dann so hart drauf, dass die Bearbeitung nicht beibehalten werden kann? Ich finde es sehr bedenklich, dass man sich hier nicht entsprechend zur Wehr setzt. --2A06:6880:621:5200:2C3C:86C6:E14F:49E0 18:19, 24. Sep. 2024 (CEST)
- Der Abschnitt "Politik" beginnt mit dem Satz "Die Volksrepublik China ist eine autokratisch regierte, zentralistische Parteidiktatur unter Präsident Xi Jinping." Das lässt doch eigentlich keinen Zweifel daran, wie die de facto Situtaion ausschaut, oder?--MiBerG (Diskussion) 14:52, 14. Okt. 2024 (CEST)
Karte in Infobox
BearbeitenZitat: Die Lagekarte zeigt die VR China (rot) sowie Taiwan (schraffiert).
Hmm, schraffiert seh ich nix. --176.3.54.253 21:58, 19. Nov. 2024 (CET)
- Danke für den Hinweis. Hab ich rausgenommen. --Kim Kelting • Diskussion 15:01, 22. Jan. 2025 (CET)
- Ich habe den letzten Satz herausgenommen. In einer alten Version waren Tw schraffiert und beanspruchte Gebiete markiert. Diese alte Karte wurde ausgetauscht und ist nun ohne Markierungen und Schraffur. Insoweit sollte Tw dann auch komplett rausgenommen werden. --DAsia (Diskussion) 02:54, 23. Jan. 2025 (CET)
Lemma (Volksrepublik China vs. China)
BearbeitenNach WP:NK richtet sich der Name von Ländern und Staaten nach deren amtlichen Kurzbezeichnung. D.h. dass dieser Artikel kurz China heißen müsste. Ich bin dafür, das Lemma in China umzuändern. --Kim Kelting • Diskussion 15:14, 22. Jan. 2025 (CET)
- Das Lemme China ist mit dem Land als solchem belegt, dieser Artikel hier behandelt ausschließlich den Staat "Volksrepublik China". Für das Land China gibt es keine "amtlichere Bezeichnung". Viele Grüße! GS63 (Diskussion) 15:32, 22. Jan. 2025 (CET)
- Falsch. Für die Volksrepublik ist die amtliche Kurzbezeichnung China. Das Lemma China könnte man wiederum verschieben nach China (Kulturraum). Das sind keine Argumente. --Kim Kelting • Diskussion 15:36, 22. Jan. 2025 (CET)
- Das können genau Diejenigen nicht verstehen, die den Unterschied zwischen Staat und Land nicht verstehen oder beides für dasselbe halten. Für alle anderen ist das klar. Im Falle China ist das daher korrekt umgesetzt! Viele Grüße! GS63 (Diskussion) 15:39, 22. Jan. 2025 (CET)
- Der Artikel geht um den Staat Volksrepublik China und für diesen gibt es im deutschsprachigen Raum die amtliche Kurzbezeichnung China. Es ist also nicht korrekt umgesetzt. --Kim Kelting • Diskussion 15:42, 22. Jan. 2025 (CET)
- Das können genau Diejenigen nicht verstehen, die den Unterschied zwischen Staat und Land nicht verstehen oder beides für dasselbe halten. Für alle anderen ist das klar. Im Falle China ist das daher korrekt umgesetzt! Viele Grüße! GS63 (Diskussion) 15:39, 22. Jan. 2025 (CET)
- Grundsaetzlich gebe ich beiden recht. Eigentlich sollte VR China auf China sein - und das jetztige China auf China (Kulturraum). Dann gaebe es aber das Problem Taiwan. Insoweit ist die jetztige Lsg. angemessener, da sie keine Festlegung bzgl. Nation/Kulturraum und Staat macht. Zum Vgl. in WP:eng liegt die VRC auf China und ROC auf Taiwan, was dem obigen Vorschlag entspricht und meiner Meinung nach nicht hinreichend neutral ist. Durch eine Verschiebung von VRC auf C ist man gezwungen, Tw entweder zu C oder bewusst nicht zu C zu gesellen. Beides entspricht nicht einer neutralen Darstellung --DAsia (Diskussion) 03:04, 23. Jan. 2025 (CET)
- Bei Wikipedia:Namenskonventionen/Staaten heißt es „Volksrepublik China“, weshalb das Lemma nicht geändert werden sollte. Es ist die empfohlene Kurzschreibweise. --H7ibd4z! (Diskussion) 23:06, 2. Feb. 2025 (CET)
- Um es richtig zu stellen: die amtliche Kurzform der VRC ist China. Die in WP empfohlene Kurzschreibweise der VRC ist Volksrepublik China und die der ROC ist Taiwan bzw. war Gegenstand vieler Diskussionen (und wenn man genau hinschaut, ergeben sich weiterhin Unstimmigkeiten, wie z.B. liegt Taiwan auf Republic China (Taiwan) und Wikipedia:Namenskonventionen/Staaten behauptet, man richte sich nach der amtlichen Kurzform - weicht dann aber ohne Begruendung im Falle der VRC davon ab etc.). Um es kurz zu fassen, es gibt keine korrekte Bezeichnung und verschiedene Sichtweisen sind unbestreitbar moeglich. Die jetzige Wahl erscheint mir als die Neutralste und sich nicht durch die Wortwahl selbst festlegend.--DAsia (Diskussion) 01:58, 4. Feb. 2025 (CET)
- Ich habe gar nicht behauptet, dass "China" die amtliche Kurzform der Volksrepublik China nicht ist. --H7ibd4z! (Diskussion) 02:18, 4. Feb. 2025 (CET)
- Um es richtig zu stellen: die amtliche Kurzform der VRC ist China. Die in WP empfohlene Kurzschreibweise der VRC ist Volksrepublik China und die der ROC ist Taiwan bzw. war Gegenstand vieler Diskussionen (und wenn man genau hinschaut, ergeben sich weiterhin Unstimmigkeiten, wie z.B. liegt Taiwan auf Republic China (Taiwan) und Wikipedia:Namenskonventionen/Staaten behauptet, man richte sich nach der amtlichen Kurzform - weicht dann aber ohne Begruendung im Falle der VRC davon ab etc.). Um es kurz zu fassen, es gibt keine korrekte Bezeichnung und verschiedene Sichtweisen sind unbestreitbar moeglich. Die jetzige Wahl erscheint mir als die Neutralste und sich nicht durch die Wortwahl selbst festlegend.--DAsia (Diskussion) 01:58, 4. Feb. 2025 (CET)
Es ist genau richtig so, wie es aktuell ist. Gleiches z.B. auch bei Zypern. TheGlobetrotter ~ 12:16, 4. Feb. 2025 (CEST)