Diskussion:Zinkiodid
Zinkiodid ist kein Salz
BearbeitenLeider ist die Anmerkung, dass Zinkiodid ein Salz ist nicht richtig. Ein Salz ist eine ionische Verbindung, die in einer für die Verbindung charakteristischen Kristallstruktur als Ionenkristall vorliegt. Zink bildet als einziges mit Flour ein ionisches Zinkhalogenid, mit Cl-I nur kovalente Verbindungen, in denen das Zink(2+)-Ion tetraedrisch koordiniert ist.
Quelle: Holleman-Wiberg, Lehrbuch der anorganischen Chemie, 102. Auflg., de Gruyter, Berlin 2007
-- 95.223.43.95 (19:56, 6. Okt. 2009 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)
- Ja, auch der Riedel sagt gleiches. Ist korrigiert und der Artikel etwas erweitert. Rjh 08:37, 8. Okt. 2009 (CEST)
Atomabstand
BearbeitenMolekulares Zink(II)-iodid besitzt laut VSEPR-Modell einen Zn-I-Abstand 238 pm linear.[7] Dass molekulares Zink(II)-iodid linear ist, kann das VSEPR-Modell sicher voraussagen, aber bestimmt nicht die Bindungslänge. Satz umformuliert. --Andif1 (Diskussion) 18:55, 1. Jan. 2017 (CET)
- Ich glaube die beiden Aussagen sind unabhängig voneinander. Das mit der Bindungslänge steht jedenfalls nicht so direkt im Buch. [1]. Rjh (Diskussion) 06:44, 2. Jan. 2017 (CET)
- Hilft das noch ? [2] Rjh (Diskussion)
- Ich denke auch, dass sie als unabhängig voneinander gemeint waren, aber so stand es halt nicht da. Soll die Quelle für den Abstand eingefügt werden? --Andif1 (Diskussion) 13:16, 2. Jan. 2017 (CET)
- Hilft das noch ? [2] Rjh (Diskussion)