Don’t Smile at Me

EP von BIllie Eilish

Don’t Smile at Me (Eigenschreibweise: dont smile at me) ist die Debüt-EP der US-amerikanischen Sängerin Billie Eilish. Sie wurde am 11. August 2017 über das Label Interscope Records veröffentlicht.

Don’t Smile at Me
EP von Billie Eilish

Veröffent-
lichung(en)

11. August 2017

Label(s) Darkroom / Interscope

Genre(s)

Popmusik, Elektropop

Titel (Anzahl)

8

Länge

26:00

Produktion

Finneas O’Connell

Chronologie
Don’t Smile at Me When We All Fall Asleep, Where Do We Go?
(2019)

Das Album enthielt eine Reihe ihrer zuvor veröffentlichten Singles wie ocean eyes, bellyache, watch, COPYCAT und idontwannabeyouanymore.

Titelliste

Bearbeiten

Alle Titel wurden, sofern nicht anders angegeben, von Billie Eilish O’Connell und Finneas O’Connell geschrieben.

dont smile at me[1]
Nr.TitelAutor(en)Länge
1.COPYCAT 3:13
2.Idontwannabeyouanymore 3:23
3.my boy 2:50
4.watchF. O’Connell2:57
5.party favor 3:24
6.bellyache 2:59
7.ocean eyesF. O’Connell3:20
8.hostage 3:49
Gesamtlänge:26:00
Neuauflage[2] von Dezember 2017
Nr.TitelAutor(en)Länge
9.&burn (mit Vince Staples)F. O’Connell, Vincent Staples2:59
Gesamtlänge:28:59
Erweiterte Auflage[3]
Nr.TitelAutor(en)Länge
9.&burn (mit Vince Staples)F. O’Connell, Staples2:59
10.lovely (mit Khalid)B. O’Connell, F. O’Connell, Khalid Robinson3:20
11.bitches broken heartsB. O’Connell, F. O’Connell, Emmit Fenn2:56
Gesamtlänge:35:16

Personen

Bearbeiten
  • Billie Eilish – Gesang, Autorin, Ukulele
  • Finneas O’Connell – Produzent, Toningenieur, Autor, Abmischung (Titel 5 und 7)
  • John Greenham – Mastering
  • Rob Kinelski – Abmischung (Titel 1–4, 6, 8)

Rezeption

Bearbeiten

Chartplatzierungen

Bearbeiten

In den US-amerikanischen Billboard 200 debütierte das Album in der Woche vom 4. November 2017 auf Platz 185.[4] Ende Januar 2019 erreichte es mit Rang 14 seine höchste Chartnotierung.[5]

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungen[6]Höchst­platzie­rungWo­chen
  Deutschland (GfK)41 (39 Wo.)39
  Österreich (Ö3)23 (72 Wo.)72
  Schweiz (IFPI)25 (71 Wo.)71
  Vereinigtes Königreich (OCC)12 (239 Wo.)239
  Vereinigte Staaten (Billboard)14 (251 Wo.)251
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (2018)Platzie­rung
  Vereinigtes Königreich (OCC)[7]82
  Vereinigte Staaten (Billboard)[8]92
ChartsJahres­charts (2019)Platzie­rung
  Österreich (Ö3)[9]47
  Vereinigtes Königreich (OCC)[10]18
  Vereinigte Staaten (Billboard)[11]16
ChartsJahres­charts (2020)Platzie­rung
  Vereinigtes Königreich (OCC)[12]30
  Vereinigte Staaten (Billboard)[13]42
ChartsJahres­charts (2021)Platzie­rung
  Vereinigtes Königreich (OCC)[14]73
  Vereinigte Staaten (Billboard)[15]70
ChartsJahres­charts (2022)Platzie­rung
  Vereinigtes Königreich (OCC)[16]84
  Vereinigte Staaten (Billboard)[17]152
ChartsJahres­charts (2023)Platzie­rung
  Vereinigtes Königreich (OCC)[18]95

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Bearbeiten

In den Vereinigten Staaten wurden zum 7. April 2019 947.000 Album-Äquivalente verkauft.[19] Am 27. September 2019 wurde das Album mit Platin für eine Million verkaufte Exemplare in den Vereinigten Staaten ausgezeichnet.[20]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  2× Platin140.000
  Dänemark (IFPI)  2× Platin40.000
  Deutschland (BVMI)  Gold100.000
  Frankreich (SNEP)  2× Platin200.000
  Italien (FIMI)  Gold25.000
  Kanada (MC)  Platin80.000
  Mexiko (AMPROFON)  2× Diamant
+   3× Gold
690.000
  Neuseeland (RMNZ)  4× Platin60.000
  Österreich (IFPI)  Platin15.000
  Polen (ZPAV)  Diamant100.000
  Portugal (AFP)  Platin15.000
  Schweiz (IFPI)  Platin20.000
  Singapur (RIAS)  Platin10.000
  Ungarn (MAHASZ)  Platin4.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin1.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  2× Platin600.000
Insgesamt   3× Gold
  20× Platin
  3× Diamant
3.099.000

Hauptartikel: Billie Eilish/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. dont smile at me. In: Spotify. Abgerufen am 30. Januar 2020.
  2. dont smile at me. In: Spotify. Abgerufen am 30. Januar 2020.
  3. dont smile at me (Expanded Edition). In: Spotify. Abgerufen am 4. Februar 2020.
  4. Top 200 Albums – Billboard 200 chart (The week of November 4, 2017). In: Billboard. Abgerufen am 17. April 2019 (englisch).
  5. Billie Eilish Dont Smile At Me Chart History. In: Billboard. Abgerufen am 30. Januar 2020 (englisch).
  6. Chartquellen: DE AT CH UK US
  7. End of Year Album Chart Top 100 – 2018. In: officialcharts.com. Abgerufen am 31. Januar 2022 (englisch).
  8. Year-End Charts – Billboard 200 Albums: 2018. In: billboard.com. Abgerufen am 31. Januar 2022 (englisch).
  9. Jahreshitparade Alben 2019. In: austriancharts.at. Abgerufen am 31. Januar 2022.
  10. End of Year Album Chart Top 100 – 2019. In: officialcharts.com. Abgerufen am 31. Januar 2022 (englisch).
  11. Year-End Charts – Billboard 200 Albums: 2019. In: billboard.com. Abgerufen am 31. Januar 2022 (englisch).
  12. End of Year Album Chart Top 100 – 2020. In: officialcharts.com. Abgerufen am 31. Januar 2022 (englisch).
  13. Year-End Charts – Billboard 200 Albums: 2020. In: billboard.com. Abgerufen am 31. Januar 2022 (englisch).
  14. End of Year Album Chart Top 100 – 2021. In: officialcharts.com. Abgerufen am 31. Januar 2022 (englisch).
  15. Year-End Charts – Billboard 200 Albums: 2021. In: billboard.com. Abgerufen am 31. Januar 2022 (englisch).
  16. End of Year Album Chart Top 100 – 2022. In: officialcharts.com. Official Charts Company, abgerufen am 3. Januar 2023 (englisch).
  17. Year-end Charts – Billboard 200 Albums: 2022. In: billboard.com. Billboard, abgerufen am 30. Dezember 2022 (englisch).
  18. End of Year Albums Chart in 2023. In: officialcharts.com. Official Charts Company, abgerufen am 14. Januar 2024 (englisch).
  19. Keith Caulfield: Billie Eilish's 'When We All Fall Asleep, Where Do We Go?' Debuts at No. 1 on Billboard 200 Chart. In: Billboard. 7. April 2019, abgerufen am 30. Januar 2020 (englisch).
  20. Gold & Platinum – RIAA (Suche: Billy Eilish, Don't Smile at Me). Abgerufen am 30. Januar 2020 (englisch).