Eiskunstlauf-Europameisterschaften 1956

Eiskunstlaufwettbewerb

Die 48. Eiskunstlauf-Europameisterschaften fanden vom 19. bis 21. Januar 1956 in Paris statt.

Ergebnisse

Bearbeiten
Platz Sportler Land
1 Alain Giletti Frankreich  Frankreich
2 Michael Booker Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
3 Karol Divín Tschechoslowakei  Tschechoslowakei
4 Alain Calmat Frankreich  Frankreich
5 Tilo Gutzeit Deutschland BR  BR Deutschland
6 Norbert Felsinger Osterreich  Österreich
7 François Pache Schweiz  Schweiz
8 István Szenes Ungarn 1949  Ungarn
9 Brian Tuck Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
10 Manfred Schnelldorfer Deutschland BR  BR Deutschland
11 Hans Müller Schweiz  Schweiz
12 Igor Persianzew Sowjetunion 1955  Sowjetunion
13 Hanno Sturher Osterreich  Österreich
14 Hans-Jürgen Bäumler Deutschland BR  BR Deutschland
15 Lew Michailow Sowjetunion 1955  Sowjetunion
16 Walentin Sacharow Sowjetunion 1955  Sowjetunion
Platz Sportlerin Land
1 Ingrid Wendl Osterreich  Österreich
2 Yvonne Sugden Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
3 Erica Batchelor Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
4 Rosi Pettinger Deutschland BR  BR Deutschland
5 Hanna Walter Osterreich  Österreich
6 Diana Peach Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
7 Sjoukje Dijkstra Niederlande  Niederlande
8 Joan Haanappel Niederlande  Niederlande
9 Erica Rucker Deutschland BR  BR Deutschland
10 Ilse Musyl Osterreich  Österreich
11 Emma Giardini Italien  Italien
12 Alice Fischer Schweiz  Schweiz
13 Ina Bauer Deutschland BR  BR Deutschland
14 Jindra Kramperová Tschechoslowakei  Tschechoslowakei
15 Carine Borner Schweiz  Schweiz
16 Jana Dočekalová Tschechoslowakei  Tschechoslowakei
17 Miloslava Tůmová-Záhorská Tschechoslowakei  Tschechoslowakei
18 Gilberte Naboudet Frankreich  Frankreich
19 Corinne Altman Frankreich  Frankreich
20 Milena Kladrubská Tschechoslowakei  Tschechoslowakei
21 Michele Allard Frankreich  Frankreich
Platz Sportler Land
1 Sissy Schwarz / Kurt Oppelt Osterreich  Österreich
2 Marianna Nagy / László Nagy Ungarn 1949  Ungarn
3 Marika Kilius / Franz Ningel Deutschland BR  BR Deutschland
4 Joyce Coates / Anthony Holles Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
5 Věra Suchánková / Zdeněk Doležal Tschechoslowakei  Tschechoslowakei
6 Lisel Ellend / Konrad Lienert Osterreich  Österreich
7 Éva Szöllősi / Gábor Vida Ungarn 1949  Ungarn
8 Lidija Gerassimowa / Juri Kiselew Sowjetunion 1955  Sowjetunion
9 Carolyn Patricia Krau / Rodney Ward Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
10 Eva Neeb / Karl Probst Deutschland BR  BR Deutschland
11 Maija Belenkaja / Igor Moskvin Sowjetunion 1955  Sowjetunion
12 Susi Holstein / Willi Wahl Schweiz  Schweiz
13 Vera Kuhrüber / Horst Kuhrüber Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR
14 Colette Tarozzi / Jean Vives Frankreich  Frankreich
Platz Sportler Land
1 Pamela Weight / Paul Thomas Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
2 June Markham / Courtney Jones Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
3 Barbara Thompson / Gerard Rigby Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
4 Fanny Besson / Jean Paul Guhel Frankreich  Frankreich
5 Sigrid Knake / Günther Koch Deutschland BR  BR Deutschland
6 Catherina Odink / Jacobus Odink Niederlande  Niederlande
7 Edith Peikert / Hans Kutschera Osterreich  Österreich
8 Lucia Zorn / Rudolf Zorn Osterreich  Österreich
9 Gerda Wohlgemuth / Hannes Burkhardt Deutschland BR  BR Deutschland
10 Adriana Giuggiolini / Germano Ceccattini Italien  Italien
11 Rita Paucka / Peter Kwiet Deutschland BR  BR Deutschland
12 Maria Grazia Locatelli / Vinicio Toncelli Italien  Italien
13 Olga Cilardini / Gianfranco Canepa Italien  Italien
  • European figure skating championships 1950–1959 (men). Skatabase, archiviert vom Original am 4. Dezember 2008; abgerufen am 18. Mai 2018 (englisch).
  • European figure skating championships 1950–1959 (ladies). Skatabase, archiviert vom Original am 24. September 2008; abgerufen am 18. Mai 2018 (englisch).
  • European figure skating championships 1950–1959 (pairs). Skatabase, archiviert vom Original am 4. Dezember 2008; abgerufen am 18. Mai 2018 (englisch).
  • European figure skating championships 1954–1959 (dance). Skatabase, archiviert vom Original am 4. Dezember 2008; abgerufen am 18. Mai 2018 (englisch).