Elbach (Leitzach)

Bach in Deutschland

Der Elbach ist ein ganzjähriges Fließgewässer im Mangfallgebirge.

Elbach
Elbach kurz vor der Elbachschlucht

Elbach kurz vor der Elbachschlucht

Daten
Lage Nördliche Kalkalpen

Bayern

Flusssystem Donau
Abfluss über Leitzach → Mangfall → Inn → Donau → Schwarzes Meer
Quelle westlich unterhalb des Sternecks
47° 44′ 40″ N, 11° 59′ 35″ O
Quellhöhe ca. 1130 m
Mündung von rechts in die LeitzachKoordinaten: 47° 44′ 42″ N, 11° 55′ 47″ O
47° 44′ 42″ N, 11° 55′ 47″ O
Mündungshöhe 762 m
Höhenunterschied ca. 368 m
Sohlgefälle ca. 61 ‰
Länge 6 km[1]

Der Name leitet sich von ahd. *elh, elahho für 'Elch' ab.[2]

Geographie

Bearbeiten

Er entsteht an den nördlichen Ausläufern des Mangfallgebirges, östlich des Ortes Elbach. Bis zur Mündung in die Leitzach verläuft er weitgehend westwärts.

Zuflüsse

Bearbeiten

Elbach von der Quelle zur Mündung. Auswahl.

  • (Bach vom Katzenköpfle), linker Oberlauf
  • (Bach von der Sternplatte), rechter Oberlauf
  • Pfaffengraben, von rechts vom Schwarzenbergeck
  • Eibelsgraben, von links vom Eibelskopf, 1,9 km und 1,6 km²
    • Hüttengraben, von rechts
  • Irxengraben, von rechts, 1,5 km und 0,9 km²
    • Tuftgraben, von links
  • Höllgraben, von rechts
  • Dürnbach, von rechts, 1,7 km und 0,6 km²

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Verzeichnis der Bach- und Flussgebiete in Bayern – Flussgebiet Inn, Seite 13 des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Stand 2016 (PDF; 2,8 MB)
  2. Albrecht Greule: Deutsches Gewässernamenbuch. Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin/Boston 2014, ISBN 978-3-11-057891-1, S. 119, „Elbach“ (Auszug in der Google-Buchsuche).
Bearbeiten