Engie Open de Limoges 2016

Tennisturnier der WTA Tour

Die Engie Open de Limoges 2016 waren ein Tennisturnier der Damen der WTA Challenger Series 2016. Das Hartplatzturnier der Kategorie Challenger fand vom 14. bis 20. November 2016 in der französischen Stadt Limoges statt.

Engie Open de Limoges 2016
Datum 14.11.2016 – 20.11.2016
Auflage 3
Navigation 2015 ◄ 2016 ► 2017
WTA Challenger Series
Austragungsort Limoges
Frankreich Frankreich
Turniernummer 1072
Kategorie Challenger
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/11D/8Q
Preisgeld 125.000 US$
Website Offizielle Website
Sieger (Einzel) Russland Jekaterina Alexandrowa
Sieger (Doppel) Belgien Elise Mertens
Luxemburg Mandy Minella
Turnierdirektor Pascal Biojout
Turnier-Supervisor Mariana Alves
Letzte direkte Annahme Deutschland Mona Barthel (190)
Spielervertreter Rumänien Sorana Cîrstea
Stand: 21. November 2016

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Bearbeiten

Bei den Engie Open de Limoges 2016 wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spielerinnen, die über die Qualifikation ins Hauptfeld kamen, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Die Beträge für den Doppelwettbewerb galten pro Spielerin.

Einzel
Runde Punkte Preisgeld
Turniersieg 160 20.000 $
Finale 95 11.000 $
Halbfinale 57 7.600 $
Viertelfinale 29 4.000 $
Achtelfinale 15 2.000 $
Erste Runde 1 1.050 $
Qualifikation Einzel
Runde Punkte Preisgeld
Qualifikant 6
2. Runde 4 600 $
1. Runde 1 400 $
Doppel
Runde Punkte Preisgeld
Sieg 160 5.500 $
Finale 95 2.700 $
Halbfinale 57 1.400 $
Viertelfinale 29 750 $
Erste Runde 1 450 $

Qualifikation

Bearbeiten

Die Qualifikation für die Engie Open de Limoges 2016 fand am 13. und 14. November 2016 statt. Ausgespielt wurden vier Plätze für die Teilnahme am Hauptfeld des Turniers.

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Frankreich  Caroline Garcia Finale
02. Frankreich  Alizé Cornet Halbfinale
03. Frankreich  Océane Dodin Achtelfinale
04. Frankreich  Pauline Parmentier Achtelfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Rumänien  Sorana Cîrstea Achtelfinale

06. Kroatien  Donna Vekić Viertelfinale

07. Luxemburg  Mandy Minella Achtelfinale

08. Schweiz  Stefanie Vögele Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Frankreich  C. Garcia 6 7                          
   Slowakei  R. Šramková 2 5     1  Frankreich  C. Garcia 6 6  
   Tschechien  L. Hradecká 6 4 6      Tschechien  L. Hradecká 3 4    
   Bulgarien  I. Schinikowa 3 6 0     1  Frankreich  C. Garcia 6 4 6
   Vereinigtes Konigreich  T. Moore 7 6     6  Kroatien  D. Vekić 1 6 3  
   Belgien  E. Mertens 5 4        Vereinigtes Konigreich  T. Moore 66 6 5  
   Bulgarien  E. Kostowa 0 2     6  Kroatien  D. Vekić 7 2 7  
6  Kroatien  D. Vekić 6 6       1  Frankreich  C. Garcia 7 3 7
3  Frankreich  O. Dodin 2 6 6      Russland  N. Wichljanzewa 63 6 66  
Q  Rumänien  A. Cadanțu 6 4 2   3  Frankreich  O. Dodin 5 3    
WC  Vereinigte Staaten  A. Stevenson 6 5 4      Russland  N. Wichljanzewa 7 6    
   Russland  N. Wichljanzewa 2 7 6        Russland  N. Wichljanzewa 6 6  
   Spanien  S. Soler Espinosa 4 3        Deutschland  T. Korpatsch 4 1    
   Deutschland  T. Korpatsch 6 6        Deutschland  T. Korpatsch 65 6 6  
   Schweiz  A. Sadikovic 1 2     5  Rumänien  S. Cîrstea 7 4 1  
5  Rumänien  S. Cîrstea 6 6       1  Frankreich  C. Garcia 4 0  
7  Luxemburg  M. Minella 6 7        Russland  J. Alexandrowa 6 6  
WC  Ukraine  D. Jastremska 4 5     7  Luxemburg  M. Minella 2 5    
   Niederlande  A. Rus 1 3        Ukraine  M. Zanevska 6 7    
   Ukraine  M. Zanevska 6 6          Ukraine  M. Zanevska 65 5  
   Russland  J. Alexandrowa 6 7        Russland  J. Alexandrowa 7 7    
Q  Kasachstan  G. Woskobojewa 1 5        Russland  J. Alexandrowa 7 6    
   Niederlande  C. Burger 0 2     4  Frankreich  P. Parmentier 66 4    
4  Frankreich  P. Parmentier 6 6          Russland  J. Alexandrowa 3 6 6
8  Schweiz  S. Vögele 6 6     2  Frankreich  A. Cornet 6 2 0  
   Deutschland  M. Barthel 3 4     8  Schweiz  S. Vögele 6 6    
WC  Frankreich  A. Hesse 6 6     WC  Frankreich  A. Hesse 2 3    
Q  Russland  W. Iwachnenko 3 3       8  Schweiz  S. Vögele 4 66  
WC  Frankreich  F. Ferro 5 4     2  Frankreich  A. Cornet 6 7    
   Serbien  I. Jorović 7 6        Serbien  I. Jorović 1 3    
Q  Usbekistan  O. Omonmurodova 2 7 63   2  Frankreich  A. Cornet 6 6    
2  Frankreich  A. Cornet 6 65 7    

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Ukraine  Ljudmyla Kitschenok
Ukraine  Nadija Kitschenok
1. Runde
02. Vereinigtes Konigreich  Anna Smith
Tschechien  Renata Voráčová
Finale
03. Deutschland  Nicola Geuer
Vereinigte Staaten  Nicole Melichar
1. Runde
04. Tschechien  Lenka Kunčíková
Tschechien  Karolína Stuchlá
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
  Erste Runde Halbfinale Finale
                                       
  1  Ukraine  L. Kitschenok
 Ukraine  N. Kitschenok
3 3              
   Belgien  E. Mertens
 Luxemburg  M. Minella
6 6    
   Belgien  E. Mertens
 Luxemburg  M. Minella
6 6  
  4  Tschechien  L. Kunčíková
 Tschechien  K. Stuchlá
2 3    
4  Tschechien  L. Kunčíková
 Tschechien  K. Stuchlá
5 6 [10]
 
  WC  Frankreich  A. Hesse
 Vereinigtes Konigreich  T. Moore
7 4 [6]  
     Belgien  E. Mertens
 Luxemburg  M. Minella
6 6  
  2  Vereinigtes Konigreich  A. Smith
 Tschechien  R. Voráčová
4 4  
     Russland  W. Iwachnenko
 Belarus  L. Marosawa
6 5 [10]    
3  Deutschland  N. Geuer
 Vereinigte Staaten  N. Melichar
4 7 [6]  
   Russland  W. Iwachnenko
 Belarus  L. Marosawa
5 6 [6]
  2  Vereinigtes Konigreich  A. Smith
 Tschechien  R. Voráčová
7 1 [10]  
   Polen  A. Rosolska
 Kasachstan  G. Woskobojewa
4 3  
 
  2  Vereinigtes Konigreich  A. Smith
 Tschechien  R. Voráčová
6 6    
Bearbeiten