Erzbistum Antofagasta

römisch-katholisches Erzbistum in Chile

Das Erzbistum Antofagasta (lat.: Archidioecesis Antofagastensis, span.: Arquidiócesis de Antofagasta) ist eine in Chile gelegene Erzdiözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Antofagasta.

Erzbistum Antofagasta
Basisdaten
Staat Chile
Diözesanbischof Ignacio Francisco Ducasse Medina
Emeritierter Diözesanbischof Patricio Infante Alfonso
Pablo Lizama Riquelme
Gründung 1881
Fläche 84.504 km²
Pfarreien 20 (2018 / AP 2019)
Einwohner 613.335 (2018 / AP 2019)
Katholiken 394.800 (2018 / AP 2019)
Anteil 64,4 %
Diözesanpriester 26 (2018 / AP 2019)
Ordenspriester 26 (2018 / AP 2019)
Katholiken je Priester 7592
Ständige Diakone 23 (2018 / AP 2019)
Ordensbrüder 28 (2018 / AP 2019)
Ordensschwestern 63 (2018 / AP 2019)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Kathedrale Catedral San José
Website www.iglesiadeantofagasta.cl
Suffraganbistümer Bistum San Marcos de Arica
Bistum Iquique
Bistum San Juan Bautista de Calama
Catedral San José in Antofagasta

Geschichte Bearbeiten

Das Erzbistum Antofagasta wurde 1881 durch Papst Leo XIII. als Mission sui juris Antofagasta errichtet. 1887 wurde die Mission sui juris Antofagasta zum Apostolischen Vikariat erhoben. Am 3. Februar 1928 erhob Papst Pius XI. das Apostolische Vikariat Antofagasta zum Bistum. Es wurde dem Erzbistum La Serena als Suffraganbistum unterstellt. Das Bistum Antofagasta gab am 21. Juli 1965 Teile seines Territoriums zur Gründung der Territorialprälatur Calama ab.

Am 28. Juni 1967 wurde das Bistum Antofagasta durch Papst Paul VI. zum Erzbistum erhoben.

Ordinarien Bearbeiten

Superioren der Mission sui juris Antofagasta Bearbeiten

Apostolische Vikare von Antofagasta Bearbeiten

Bischöfe von Antofagasta Bearbeiten

Erzbischöfe von Antofagasta Bearbeiten

Siehe auch Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten