Die FIVB World Tour 2017 der Frauen bestand aus 17 Beachvolleyball-Turnieren. Diese waren in Kategorien eingeteilt, die durch Sterne bezeichnet wurden. Drei Major-Turniere gehörten in die Kategorie mit fünf Sternen, zwei Turniere hatten vier Sterne, drei drei Sterne, drei zwei Sterne und sechs Turniere waren mit einem Stern am geringsten bewertet. Hinzu kamen die Weltmeisterschaft in Wien und das Saisonfinale in Hamburg. Die anschließenden Turniere in Qinzhou, Aalsmeer und Sydney fanden in der Saison 2017/18 statt.

Turniere

Bearbeiten

Übersicht

Bearbeiten

Die folgende Tabelle zeigt alle Turniere der FIVB World Tour 2017.

Austragungsort Land Kategorie Datum
Fort Lauderdale Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 5 Sterne 7. bis 12. Februar 2017
Shepparton Australien  Australien 1 Stern 4. bis 5. März 2017
Sydney Australien  Australien 2 Sterne 17. bis 19. März 2017
Langkawi Malaysia  Malaysia 1 Stern 15. bis 16. April 2017
Xiamen China Volksrepublik  Volksrepublik China 3 Sterne 20. bis 23. April 2017
Rio de Janeiro Brasilien  Brasilien 4 Sterne 18. bis 21. Mai 2017
Moskau Russland  Russland 3 Sterne 31. Mai bis 4. Juni 2017
Den Haag Niederlande  Niederlande 3 Sterne 15. bis 18. Juni 2017
Jiangning China Volksrepublik  Volksrepublik China 2 Sterne 16. bis 18. Juni 2017
Monaco Monaco  Monaco 1 Stern 17. bis 18. Juni 2017
Nantong China Volksrepublik  Volksrepublik China 2 Sterne 23. bis 25. Juni 2017
Poreč Kroatien  Kroatien 5 Sterne 27. Juni bis 1. Juli 2017
Gstaad Schweiz  Schweiz 5 Sterne 4. bis 9. Juli 2017
Daegu Korea Sud  Südkorea 1 Stern 14. bis 16. Juli 2017
Olsztyn Polen  Polen 4 Sterne 19. bis 23. Juli 2017
Ulsan Korea Sud  Südkorea 1 Stern 20. bis 22. Juli 2017
Agadir Marokko  Marokko 1 Stern 21. bis 23. Juli 2017
Wien Osterreich  Österreich Weltmeisterschaft 28. Juli bis 5. August 2017
Hamburg Deutschland  Deutschland Saisonfinale 22. bis 27. August 2017

Fort Lauderdale

Bearbeiten

Major 5 Sterne, 7. bis 11. Februar 2017[1]

Platz Team
1 Brasilien  Larissa França / Talita Antunes
2 Brasilien  Ágatha Bednarczuk / Duda Lisboa
3 Deutschland  Chantal Laboureur / Julia Sude
4 Vereinigte Staaten  Summer Ross / Brooke Sweat
5 Brasilien  Bárbara Seixas / Fernanda Alves
Brasilien  Josi Alves / Lili Maestrini
Tschechien  Kristýna Kolocová / Michala Kvapilová
Vereinigte Staaten  April Ross / Kerri Walsh Jennings

Shepparton

Bearbeiten

1 Stern, 4. bis 5. März 2017[2]

Platz Team
1 Kanada  Julie Gordon / Camille Saxton
2 Deutschland  Kim Behrens / Anni Schumacher
3 Australien  Phoebe Bell / Nicole Laird
4 Deutschland  Leonie Körtzinger / Sandra Seyfferth
5 Australien  Mariafe Artacho / Brittany Kendall
Australien  Jessyka Ngauamo / Becchara Palmer
Japan  Yukako Suzuki / Miki Ishii
Schweden  Fanny Lindström / Sigrid Simonsson

2 Sterne, 17. bis 19. März 2017[3]

Platz Team
1 Kanada  Julie Gordon / Camille Saxton
2 Australien  Mariafe Artacho / Jessyka Ngauamo
3 Australien  Louise Bawden / Nicole Laird
4 Deutschland  Kim Behrens / Anni Schumacher
5 Australien  Phoebe Bell / Becchara Palmer
Australien  Alice Rohkamper / Johannah Rohkamper
Japan  Sayaka Mizoe / Suzuka Hashimoto
Vereinigte Staaten  Kimberly DiCello / Emily Stockman

Langkawi

Bearbeiten

1 Stern, 15. bis 16. April 2017[4]

Platz Team
1 Vereinigte Staaten  Kimberly DiCello / Emily Stockman
2 Tschechien  Martina Bonnerová / Šárka Nakládalová
3 Osterreich  Lena Plesiutschnig / Cornelia Rimser
4 Osterreich  Nadine Strauss / Teresa Strauss
5 Australien  Mariafe Artacho / Brittany Kendall
Deutschland  Katharina Schillerwein / Cinja Tillmann
Russland  Julija Abalakina / Xenija Dabischa
Schweiz  Nicole Eiholzer / Dunja Gerson

3 Sterne, 20. bis 23. April 2017[5]

Platz Team
1 Brasilien  Bárbara Seixas / Fernanda Alves
2 China Volksrepublik  Wang Fan / Yue Yuan
3 Deutschland  Victoria Bieneck / Isabel Schneider
4 Brasilien  Maria Antonelli / Carol Horta
5 Osterreich  Stefanie Schwaiger / Katharina Schützenhöfer
Niederlande  Jolien Sinnema / Joy Stubbe
Russland  Jewgenija Ukolowa / Anastassija Barsuk
Vereinigte Staaten  Emily Day / Brittany Hochevar

Rio de Janeiro

Bearbeiten

4 Sterne, 18. bis 21. Mai 2017[6]

Platz Team
1 Brasilien  Ágatha Bednarczuk / Duda Lisboa
2 Kanada  Melissa Humana-Paredes / Sarah Pavan
3 Tschechien  Barbora Hermannová / Markéta Sluková
4 Brasilien  Bárbara Seixas / Fernanda Alves
5 Brasilien  Larissa França / Talita Antunes
Deutschland  Chantal Laboureur / Julia Sude
Deutschland  Laura Ludwig / Kira Walkenhorst
Vereinigte Staaten  Kelly Claes / Sara Hughes

3 Sterne, 31. Mai bis 4. Juni 2017[7]

Platz Team
1 Brasilien  Larissa França / Talita Antunes
2 Vereinigte Staaten  Summer Ross / Brooke Sweat
3 Brasilien  Ágatha Bednarczuk / Duda Lisboa
4 Deutschland  Victoria Bieneck / Isabel Schneider
5 Australien  Louise Bawden / Taliqua Clancy
Brasilien  Maria Antonelli / Carol Solberg
Deutschland  Karla Borger / Margareta Kozuch
Deutschland  Chantal Laboureur / Julia Sude

Den Haag

Bearbeiten

3 Sterne, 15. bis 18. Juni 2017[8]

Platz Team
1 Brasilien  Maria Antonelli / Carol Solberg
2 Schweiz  Joana Heidrich / Anouk Vergé-Dépré
3 Brasilien  Ágatha Bednarczuk / Duda Lisboa
4 Kanada  Melissa Humana-Paredes / Sarah Pavan
5 Australien  Louise Bawden / Taliqua Clancy
Brasilien  Larissa França / Talita Antunes
Kanada  Heather Bansley / Brandie Wilkerson
Vereinigte Staaten  Summer Ross / Brooke Sweat

Jiangning

Bearbeiten

2 Sterne, 16. bis 18. Juni 2017[9]

Platz Team
1 Vereinigte Staaten  Betsi Flint / Kelley Larsen
2 China Volksrepublik  Wen Shuhui / Xia Xinyi
3 Litauen  Ieva Dumbauskaitė / Monika Povilaitytė
4 Tschechien  Martina Bonnerová / Šárka Nakládalová
5 China Volksrepublik  Wang Fan / Yue Yuan
Thailand  Varapatsorn Radarong / Tanarattha Udomchavee
Vereinigte Staaten  Kimberly DiCello / Emily Stockman
Vanuatu  Loti Joe / Linline Matauatu

1 Stern, 17. bis 18. Juni 2017[10]

Platz Team
1 Brasilien  Juliana Felisberta / Carol Horta
2 Deutschland  Kim Behrens / Anni Schumacher
3 Griechenland  Panagiota Karagkouni / Konstantina Tsopoulou
4 Neuseeland  Shaunna Polley / Kelsie Wills
5 Danemark  Maria Tyndeskov / Line Hansen
Frankreich  Margaux Carrère / Alexia Richard
Japan  Azusa Futami / Akiko Hasegawa
Serbien  Tijana Basić / Milena Matić

2 Sterne, 23. bis 25. Juni 2017[11]

Platz Team
1 China Volksrepublik  Wen Shuhui / Xia Xinyi
2 China Volksrepublik  Wang Xinxin / Xue Chen
3 Litauen  Ieva Dumbauskaitė / Monika Povilaitytė
4 Russland  Julija Abalakina / Xenija Dabischa
5 Brasilien  Juliana Felisberta / Carol Horta
Kanada  Megan Nagy / Marie-Christine Lapointe
Japan  Megumi Murakami / Miki Ishii
Thailand  Varapatsorn Radarong / Tanarattha Udomchavee

Major 5 Sterne, 27. Juni bis 1. Juli 2017[12]

Platz Team
1 Kanada  Melissa Humana-Paredes / Sarah Pavan
2 Tschechien  Barbora Hermannová / Markéta Sluková
3 Schweiz  Nina Betschart / Tanja Hüberli
4 Brasilien  Bárbara Seixas / Fernanda Alves
5 Brasilien  Larissa França / Talita Antunes
Tschechien  Kristýna Kolocová / Michala Kvapilová
Schweiz  Joana Heidrich / Anouk Vergé-Dépré
Vereinigte Staaten  Kelly Claes / Sara Hughes

Major 5 Sterne, 4. bis 9. Juli 2017[13]

Platz Team
1 Deutschland  Chantal Laboureur / Julia Sude
2 Brasilien  Larissa França / Talita Antunes
3 Kanada  Melissa Humana-Paredes / Sarah Pavan
4 Schweiz  Joana Heidrich / Anouk Vergé-Dépré
5 Brasilien  Ágatha Bednarczuk / Duda Lisboa
Brasilien  Taiana Lima / Elize Maia
Kanada  Kristina May / Taylor Pischke
Tschechien  Barbora Hermannová / Markéta Sluková

1 Stern, 14. bis 16. Juli 2017[14]

Platz Team
1 Japan  Megumi Murakami / Miki Ishii
2 Thailand  Varapatsorn Radarong / Tanarattha Udomchavee
3 Tschechien  Kateřina Valková / Diana Žolnerčíková
4 Deutschland  Lisa Arnholdt / Leonie Welsch
5 Kanada  Amanda Harnett / Kelsey Veltman
Neuseeland  Shaunna Polley / Kelsie Wills
Neuseeland  Julia Tilley / Alice Bain
Vereinigte Staaten  Amanda Dowdy / Irene Pollock

4 Sterne, 19. bis 23. Juli 2017[15]

Platz Team
1 Brasilien  Larissa França / Talita Antunes
2 Kanada  Melissa Humana-Paredes / Sarah Pavan
3 Brasilien  Ágatha Bednarczuk / Duda Lisboa
4 Vereinigte Staaten  Nicole Branagh / Kerri Walsh Jennings
5 Tschechien  Kristýna Kolocová / Michala Kvapilová
Deutschland  Chantal Laboureur / Julia Sude
Schweiz  Joana Heidrich / Anouk Vergé-Dépré
Vereinigte Staaten  Summer Ross / Brooke Sweat

1 Stern, 20. bis 22. Juli 2017[16]

Platz Team
1 Vereinigte Staaten  Betsi Flint / Kelley Larsen
2 Thailand  Varapatsorn Radarong / Tanarattha Udomchavee
3 Neuseeland  Shaunna Polley / Kelsie Wills
4 Thailand  Rumpaipruet Numwong / Khanittha Hongpak
5 England  Victoria Palmer / Jessica Grimson
Japan  Sayaka Mizoe / Suzuka Hashimoto
Neuseeland  Julia Tilley / Alice Bain
Vereinigte Staaten  Amanda Dowdy / Irene Pollock

1 Stern, 21. bis 23. Juli 2017[17]

Platz Team
1 Schweiz  Nicole Eiholzer / Dunja Gerson
2 Japan  Azusa Futami / Akiko Hasegawa
3 Frankreich  Lézana Placette / Aline Chamereau
4 Paraguay  Erika Bobadilla / Gabriela Filippo
5 Kanada  Megan Nagy / Marie-Christine Lapointe
Kolumbien  Andrea Galindo / Claudia Galindo
Italien  Laura Giombini / Agata Zuccarelli
Schottland  Lynne Beattie / Melissa Coutts

Weltmeisterschaft, 28. Juli bis 5. August 2017[18]

Platz Team
1 Deutschland  Laura Ludwig / Kira Walkenhorst
2 Vereinigte Staaten  April Ross / Lauren Fendrick
3 Brasilien  Larissa França / Talita Antunes
4 Kanada  Melissa Humana-Paredes / Sarah Pavan
5 Deutschland  Chantal Laboureur / Julia Sude
Brasilien  Maria Antonelli / Carol Solberg
Kanada  Heather Bansley / Brandie Wilkerson
Vereinigte Staaten  Summer Ross / Brooke Sweat

Saisonfinale, 22. bis 26. August 2017[19]

Platz Team
1 Deutschland  Laura Ludwig / Kira Walkenhorst
2 Brasilien  Ágatha Bednarczuk / Duda Lisboa
3 Brasilien  Larissa França / Talita Antunes
4 Kanada  Melissa Humana-Paredes / Sarah Pavan
5 Tschechien  Barbora Hermannová / Markéta Sluková
Deutschland  Chantal Laboureur / Julia Sude
Schweiz  Nina Betschart / Tanja Hüberli
Schweiz  Joana Heidrich / Anouk Vergé-Dépré
9 Kanada  Heather Bansley / Brandie Wilkerson
Tschechien  Kristýna Kolocová / Michala Kvapilová
Vereinigte Staaten  April Ross / Lauren Fendrick
Vereinigte Staaten  Summer Ross / Brooke Sweat

Auszeichnungen des Jahres 2017

Bearbeiten
FIVB Tour Champion Brasilien  Larissa França / Talita Antunes da Rocha
Mannschaft des Jahres (Team of the Year) Brasilien  Larissa França / Talita Antunes da Rocha
Herausragendste Spielerin (Most Outstanding Player) Deutschland  Laura Ludwig
Beste Zuspielerin (Best Setter) Brasilien  Larissa França
Beste Angreiferin (Best Hitter) Deutschland  Kira Walkenhorst
Beste Aufschlägerin (Best Server) Vereinigte Staaten  April Ross
Bester Neuling (Best Rookie) Vereinigte Staaten  Sara Hughes
Beste Blockerin (Best Blocker) Kanada  Sarah Pavan
Beste offensive Spielerin (Best Offensive Player) Brasilien  Larissa França
Beste defensive Spielerin (Best Defensive Player) Deutschland  Laura Ludwig
Am meisten verbesserte Spielerin (Most Improved Player) Kanada  Melissa Humana-Paredes
Inspirierendste Spielerin (Most Inspirational Player) Deutschland  Laura Ludwig
Sportlerin des Jahres (Sportswomen of the Year) Deutschland  Laura Ludwig
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Fort Lauderdale Major Women Results. FIVB, 12. Februar 2017, abgerufen am 12. Februar 2017 (englisch).
  2. Shepparton Women Results. FIVB, 5. März 2017, abgerufen am 6. März 2017 (englisch).
  3. Sydney Women Results. FIVB, 19. März 2017, abgerufen am 20. März 2017 (englisch).
  4. Langkawi Women Results. FIVB, 16. April 2017, abgerufen am 17. April 2017 (englisch).
  5. Xiamen Women Results. FIVB, 23. April 2017, abgerufen am 23. April 2017 (englisch).
  6. Rio de Janeiro Women Results. FIVB, 21. Mai 2017, abgerufen am 23. Mai 2017 (englisch).
  7. Moscow Women Results. FIVB, 4. Juni 2017, abgerufen am 5. Juni 2017 (englisch).
  8. The Hague Women Results. FIVB, 18. Juni 2017, abgerufen am 21. Juni 2017 (englisch).
  9. Jiangning, Nanjing Women Results. FIVB, 18. Juni 2017, abgerufen am 21. Juni 2017 (englisch).
  10. Monaco Women Results. FIVB, 18. Juni 2017, abgerufen am 21. Juni 2017 (englisch).
  11. Nantong Women Results. FIVB, 25. Juni 2017, abgerufen am 25. Juni 2017 (englisch).
  12. Poreč Major Women Results. FIVB, 1. Juli 2017, abgerufen am 10. Juli 2017 (englisch).
  13. Gstaad Major Women Results. FIVB, 8. Juli 2017, abgerufen am 10. Juli 2017 (englisch).
  14. Daegu Women Results. FIVB, 16. Juli 2017, abgerufen am 17. Juli 2017 (englisch).
  15. Olsztyn Women Results. FIVB, 23. Juli 2017, abgerufen am 23. Juli 2017 (englisch).
  16. Ulsan Women Results. FIVB, 22. Juli 2017, abgerufen am 22. Juli 2017 (englisch).
  17. Agadir Women Results. FIVB, 23. Juli 2017, abgerufen am 24. Juli 2017 (englisch).
  18. Wien World Championships Women Results. FIVB, 5. August 2017, abgerufen am 7. August 2017 (englisch).
  19. Hamburg World Tour Final Women Results. FIVB, 26. August 2017, abgerufen am 27. August 2017 (englisch).