Feulersdorf
Feulersdorf ist ein Gemeindeteil des Marktes Wonsees im Landkreis Kulmbach (Oberfranken, Bayern).[2] Feulersdorf liegt in der Gemarkung Wonsees.[3]
Feulersdorf Markt Wonsees
| |
---|---|
Koordinaten: | 50° 1′ N, 11° 16′ O |
Höhe: | 479 (478–481) m ü. NHN |
Einwohner: | 67 (25. Mai 1987)[1] |
Postleitzahl: | 96197 |
Vorwahl: | 09504 |
![]() Ortseingang von Feulersdorf
|
Geografie
BearbeitenFeulersdorf liegt auf einer Hochebene, über die die Wasserscheide zwischen den Flusssystemen der Weismain und der Wiesent verläuft und die im nordöstlichsten Teil der Fränkischen Schweiz liegt. Die Nachbarorte von Feulersdorf sind Modschiedel im Norden, Azendorf im Nordosten, Schirradorf im Osten, Zedersitz im Südosten, Krögelstein im Süden, Eichenhüll im Südwesten, Buckendorf im Westen und Fesselsdorf im Nordwesten. Das Dorf ist vom sechs Kilometer entfernten Wonsees aus über die Staatsstraße 2189 und dann über eine Gemeindeverbindungsstraße erreichbar, die in Zedersitz von der Staatsstraße abzweigt.[4]
Geschichte
BearbeitenSeit der Gemeindegründung ist Feulersdorf ein Gemeindeteil der Gemeinde Wonsees, die bis zur Gebietsreform zum Altlandkreis Kulmbach gehörte.[5] Vor den infolge der Gebietsreform erfolgten Eingemeindungen hatte die Gemeinde Wonsees 1961 insgesamt 513 Einwohner, davon 100 in Feulersdorf.[6]
Weblinks
Bearbeiten- Feulersdorf in der Ortsdatenbank des bavarikon, abgerufen am 17. Dezember 2021.
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, OCLC 231287364, S. 317 (Digitalisat).
- ↑ Markt Wonsees, Liste der amtlichen Gemeindeteile/Ortsteile im BayernPortal des Bayerischen Staatsministerium für Digitales, abgerufen am 14. Dezember 2024.
- ↑ Webkarte. ALKIS®-Verwaltungsgrenzen – Gemarkungen. In: BayernAtlas. LDBV, abgerufen am 14. Dezember 2024.
- ↑ Ortskarte 1:10.000. Darstellung mit Schummerung. In: BayernAtlas. LDBV, abgerufen am 14. Dezember 2024 (Entfernungsangaben entsprechen Luftlinie).
- ↑ Politische Einteilung des Marktes Wonsees. In: GenWiki. Abgerufen am 2. März 2021.
- ↑ Bayerisches Statistisches Landesamt (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand am 1. Oktober 1964 mit statistischen Angaben aus der Volkszählung 1961. Heft 260 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München 1964, DNB 453660959, OCLC 230947413, Abschnitt II, Sp. 671 (Digitalisat).