Forsthaus Breitenstein

Waldgaststätte im Pfälzerwald und zugleich als Wohnplatz ausgewiesen

Das Forsthaus Breitenstein ist eine Waldgaststätte im Pfälzerwald und zugleich als Wohnplatz ausgewiesen.[1]

Forsthaus Breitenstein
Forsthaus Breitenstein
Forsthaus Breitenstein
Lage Haardt; Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz; Talort: Kirrweiler
Gebirgsgruppe Pfälzerwald
Geographische Lage: 49° 20′ 37,3″ N, 8° 0′ 2,6″ OKoordinaten: 49° 20′ 37,3″ N, 8° 0′ 2,6″ O
Forsthaus Breitenstein (Rheinland-Pfalz)
Forsthaus Breitenstein (Rheinland-Pfalz)
Besitzer privat
Bautyp Gaststätte
Weblink Homepage

Das Forsthaus befindet sich innerhalb einer Waldexklave der Ortsgemeinde Kirrweiler im Elmsteiner Tal und somit weitab vom Siedlungsgebiet des Kernortes, der im Gäu liegt.

In unmittelbarer Nachbarschaft des Ortes – lediglich durch den Argenbach getrennt - befindet sich der bereits zu Esthal gehörende Weiler Breitenstein. Somit liegt zwischen beiden Orten zugleich die Grenze zwischen den Landkreisen Südliche Weinstraße und Bad Dürkheim. Unmittelbar nördlich des Forsthauses verläuft der Speyerbach, auf dessen gegenüberliegenden Seite die Burg Breitenstein steht.

Geschichte

Bearbeiten

Ursprünglich diente das Gebäude als Forsthaus. Nachdem es im 20. Jahrhundert im Zuge einer Forstreform seine ursprüngliche Funktion verloren hatte, wurde es in eine Waldgaststätte umgewandelt. 1928 hatte der damals „Breitensteiner Forsthaus“ genannte Ort fünf Einwohner, die einem Wohngebäude lebten.[2]

Veranstaltungen

Bearbeiten

Am 27. Juli 2024 fand vor Ort das sogenannte „Breitenstein Open Air“ statt.[3]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile. Stand: Februar 2022. S. 152 ff. (PDF; 3,3 MB).
  2. daten.digitale-sammlungen.de: Ortschaftenverzeichnis für den Freistaat Bayern. Abgerufen am 21. Februar 2025.
  3. Breitenstein-Open-Air Festival am 27. Juli 2024