Franz Mayr von Melnhof (Industrieller, 1854)

österreichischer Industrieller
Dies ist die gesichtete Version, die am 27. Dezember 2024 markiert wurde. Es existiert 1 ausstehende Änderung, die noch gesichtet werden muss.

Franz Freiherr Mayr von Melnhof (Franz III. oder der Jüngere, * 11. November 1854 in Leoben;[1]18. Juli 1893 in Himberg[2]) war ein österreichischer Industrieller.

Franz Mayr von Melnhof war der Sohn von Franz Freiherr Mayr von Melnhof (1810–1889), der ihm den Großteil seines umfangreichen Liegenschaftsbesitzes vererbte. Er förderte Braunkohle im Tollinggraben bei Leoben und gründete 1888 die Holzstoff- und Pappefabrik im Ortsteil Wannersdorf von Frohnleiten. Dies war der Beginn der Mayr-Melnhof Karton AG, die heute der größte Karton- und Faltschachtelhersteller Europas ist.

Am 7. Juli 1883 heiratete er auf Schloss Schallaburg Mathilde von Tinti (1863–1927), eine Tochter des Karl Wilhelm von Tinti.[3]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Pfarre St. Xaver, Taufbuch 7, 1848-1860, S. 84., abgerufen am 2. August 2024.
  2. Pfarre Himberg, Sterbebuch 03-07, 1869-1898, S. 238., abgerufen am 29. Oktober 2024.
  3. Pfarre Loosdorf, Trauungsbuch 02/05 1837–1894, S. 340., abgerufen am 29. Oktober 2024.