Frej Liewendahl

finnischer Mittel- und Langstreckenläufer

Frej Liewendahl (eigentlich Frey Fritiof Liewendahl; * 22. Oktober 1902 in Jomala; † 31. Januar 1966 in Mariehamn) war ein finnischer Mittel- und Langstreckenläufer.

3000 m-Staffel 1924 - ganz links Frej Liewendahl

Liewendahl begann seine sportliche Laufbahn auf Åland, wo er 1922 bei den ersten åländischen Meisterschaften in der Leichtathletik drei Titel errang.[1]

Bei den Olympischen Spielen 1924 in Paris wurde er Achter über 1500 Meter. Obwohl er im Mannschaftslauf über 3000 Meter nicht das Ziel erreichte, wurde er wie die anderen Mitglieder des siegreichen finnischen Teams mit der Goldmedaille ausgezeichnet.

1928 hatte sich Liewendahl über 800 Meter als auch über 1500 Meter erneut für die Olympischen Sommerspiele qualifiziert. Er erhielt keine Startberechtigung, da er angeblich keinen finnischen Nachnamen annehmen wollte. Im gleichen Jahr beendete er seine Laufbahn.[2]

Persönliche Bestzeiten

Bearbeiten

Ehrungen

Bearbeiten

2024 brachte Åland Post 100 Jahre nach seinem Erfolg zur Erinnerung eine Briefmarke heraus.[3]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Jörgen Petterson: Das Olympia-Debüt eines Åländers. Band 2. Åland Post, Mariehamn 2024.
  2. Frej Liewendahl. In: museum.ax. Abgerufen am 22. Juni 2024 (schwedisch).
  3. Briefmarke ehrt Frej Liewendahl und die Sportgeschichte Ålands – 100 Jahre nach Olympia-Debüt in Paris. In: alandstamps.com. Abgerufen am 22. Juni 2024.