French Open 2024

Internationales französisches Tennisturnier, 123. Auflage

Die 123. French Open waren ein Grand-Slam-Tennisturnier, das vom 26. Mai bis zum 9. Juni 2024 in Paris im Stade Roland Garros stattfand.[1] Die Qualifikationen der Herren- und Dameneinzelwettbewerbe fanden vom 20. bis zum 24. Mai 2024 statt. Insgesamt wurden zwischen dem 20. Mai und 9. Juni 2024 über 900 Matches bestritten. Der Stichtag für die Reihenfolge der Setzlisten war das ATP- und WTA-Ranking vom 6. Mai 2024.

French Open 2024
Datum: 26. Mai – 9. Juni 2024
Auflage: 123. French Open
Ort: Paris
Belag: Sand
Titelverteidiger
Herreneinzel: Serbien Novak Đoković
Dameneinzel: Polen Iga Świątek
Herrendoppel: Kroatien Ivan Dodig
Vereinigte Staaten Austin Krajicek
Damendoppel: Chinesisch Taipeh Hsieh Su-wei
China Volksrepublik Wang Xinyu
Mixed: Japan Miyu Katō
Deutschland Tim Pütz
Sieger
Herreneinzel: Spanien Carlos Alcaraz
Dameneinzel: Polen Iga Świątek
Herrendoppel: El Salvador Marcelo Arévalo
Kroatien Mate Pavić
Damendoppel: Vereinigte Staaten Coco Gauff
Tschechien Kateřina Siniaková
Mixed: Deutschland Laura Siegemund
Frankreich Édouard Roger-Vasselin
Grand Slams 2024

Titelverteidiger im Einzel waren Novak Đoković bei den Herren, der dieses Turnier bereits dreimal gewinnen konnte, sowie Iga Świątek bei den Damen, die 2024 ihren Titel verteidigen konnte und somit ihren vierten French Open-Titel holte. Im Doppel waren dies Ivan Dodig und Austin Krajicek bei den Herren, Hsieh Su-wei und Wang Xinyu bei den Damen und Miyu Katō und Tim Pütz im Mixed.

Preisgeld

Bearbeiten

Das Gesamtpreisgeld betrug 53,478 Millionen Euro, was einen Anstieg zum Vorjahr von 7,82 % bedeutete. Das Preisgeld für die ersten drei Runden der Einzelwettbewerbe stieg deutlich. In den anderen Runden wurde ein gemäßigterer Anstieg von 7 % vorgenommen. Das Preisgeld für die Rollstuhl- und Quad-Tenniswettbewerbe wurde um 6,6 % angehoben.[2]

Profitennis
Erreichte Runde Einzel Doppel* Mixed*
Sieg 2.400.000 € 590.000 € 122.000 €
Finale 1.220.000 € 295.000 € 61.000 €
Halbfinale 650.000 € 148.000 € 31.000 €
Viertelfinale 415.000 € 80.000 € 17.500 €
Achtelfinale 250.000 € 43.500 € 10.000 €
Dritte Runde 158.000 € 27.500 € 5.000 €
Zweite Runde 110.000 € 20.000 €
Erste Runde 73.000 €
Q3 41.000 €
Q2 28.000 €
Q1 20.000 €
Rollstuhltennis
Erreichte Runde Einzel Doppel*
Sieg 62.000 € 21.000 €
Finale 31.000 € 11.000 €
Halbfinale 20.000 € 8.000 €
Viertelfinale 12.000 € 5.000 €
Erste Runde 8.500 €
Quadwettbewerbe
Erreichte Runde Einzel Doppel*
Sieg 62.000 € 21.000 €
Finale 31.000 € 11.000 €
Halbfinale 20.000 € 8.000 €
Viertelfinale 12.000 €
* pro Team; Q = Qualifikationsrunde

Weltranglistenpunkte

Bearbeiten

Die ATP hatte im Vorfeld der Saison 2024 Änderungen bezüglich der Punkteverteilung im Hauptfeld der Tour bekannt gegeben. Demzufolge wurden mehr Punkte vergeben, allerdings nicht an die Sieger. In der WTA gab es keine Änderung. Die Punkte für die erfolgreiche Qualifikation erhielt man zusätzlich zu den Punkten in der Hauptrunde.

Hauptfeld
Event Sieger Finale Halbfinale Viertelfinale Achtelfinale Runde der 32 Runde der 64 Runde der 128 Qualifikation Qualifikation 3. Runde Qualifikation 2. Runde Qualifikation 1. Runde
Herreneinzel 2000 1300 800 400 200 100 50 10 30 16 08 0
Herrendoppel 1200 720 360 180 090 00
Dameneinzel 1300 780 430 240 130 70 10 40 30 20 2
Damendoppel 10
Junioren
Event Sieger Finale Halbfinale Viertelfinale Achtelfinale Runde der 32 Qualifikant Qualifikation
Junioren-Einzel 375 270 180 120 75 30 25 20
Juniorinnen-Einzel
Junioren-Doppel 270 180 120 75 45
Juniorinnen-Doppel
Rollstuhltennis/Quad
Event Sieger Finale Halbfinale Viertelfinale
Einzel 800 500 375 100
Doppel 100
Quad Einzel 800 500 100
Quad Doppel 100
Junioren/Juniorinnen-Rollstuhltennis[3]
Event Sieger Finale Halbfinale Viertelfinale Achtelfinale
Junioren-Einzel
Rollstuhltennis
40 30 23 12 2
Juniorinnen-Einzel
Rollstuhltennis
40 30 15 2  

Turnierplan

Bearbeiten

Der Turnierplan stand unter dem Vorbehalt der Wettersituation, nachdem bei Regen auf den Außenplätzen nicht gespielt werden kann.

Spieltag Matches
20. Mai (Mo) – 24. Mai (Fr) Qualifikation
Sonntag, 26. Mai 1. Runde Einzel Damen & Herren
Montag, 27. Mai 1. Runde Einzel Damen & Herren
Dienstag, 28. Mai 1. Runde Einzel Damen & Herren, 1. Runde Herren-Doppel
Mittwoch, 29. Mai 2. Runde Einzel Damen & Herren, 1. Runde Herren- & Damen-Doppel sowie Mixed
Donnerstag, 30. Mai 2. Runde Einzel Damen & Herren
Freitag, 31. Mai 3. Runde Einzel Damen & Herren
Samstag, 1. Juni 3. Runde Einzel Damen & Herren
Sonntag, 2. Juni 4. Runde Einzel Damen & Herren, Start Junioren-Einzel
Montag, 3. Juni 4. Runde Einzel Damen & Herren
Dienstag, 4. Juni Viertelfinale Einzel Damen & Herren + Viertelfinale Doppel Damen & Herren
Mittwoch, 5. Juni Viertelfinale Einzel Damen & Herren, Halbfinale Mixed
Donnerstag, 6. Juni Halbfinale Damen, Mixed Finale, Halbfinale Doppel Herren
Freitag, 7. Juni Halbfinale Herren, Halbfinale Doppel Damen
Samstag, 8. Juni Finale Damen Einzel, Finale Herren Doppel, Finale Juniors Einzel & Doppel
Sonntag, 9. Juni Finale Damen Doppel, Finale Herren

Herreneinzel

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Serbien  Novak Đoković Viertelfinale
02. Italien  Jannik Sinner Halbfinale
03. Spanien  Carlos Alcaraz Sieg
04. Deutschland  Alexander Zverev Finale

05. ~Niemandsland  Daniil Medwedew Achtelfinale

06. ~Niemandsland  Andrei Rubljow 3. Runde

07. Norwegen  Casper Ruud Halbfinale

08. Polen  Hubert Hurkacz Achtelfinale

09. Griechenland  Stefanos Tsitsipas Viertelfinale

10. Bulgarien  Grigor Dimitrow Viertelfinale

11. Australien  Alex de Minaur Viertelfinale

12. Vereinigte Staaten  Taylor Fritz Achtelfinale

13. Danemark  Holger Rune Achtelfinale

14. Vereinigte Staaten  Tommy Paul 3. Runde

15. Vereinigte Staaten  Ben Shelton 3. Runde

16. Chile  Nicolás Jarry 1. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
17. Frankreich  Ugo Humbert 1. Runde

18. ~Niemandsland  Karen Chatschanow 2. Runde

19. Kasachstan  Alexander Bublik 2. Runde

20. Argentinien  Sebastián Báez 2. Runde

21. Kanada  Félix Auger-Aliassime Achtelfinale

22. Frankreich  Adrian Mannarino 1. Runde

23. Argentinien  Francisco Cerúndolo Achtelfinale

24. Chile  Alejandro Tabilo 1. Runde

25. Vereinigte Staaten  Frances Tiafoe 2. Runde

26. Niederlande  Tallon Griekspoor 3. Runde

27. Vereinigte Staaten  Sebastian Korda 3. Runde

28. Argentinien  Tomás Martín Etcheverry 3. Runde

29. Frankreich  Arthur Fils 1. Runde

30. Italien  Lorenzo Musetti 3. Runde

31. Argentinien  Mariano Navone 2. Runde

32. Vereinigtes Konigreich  Cameron Norrie 1. Runde

Dameneinzel

Bearbeiten
Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Polen  Iga Świątek Sieg
02. ~Niemandsland  Aryna Sabalenka Viertelfinale
03. Vereinigte Staaten  Coco Gauff Halbfinale
04. Kasachstan  Jelena Rybakina Viertelfinale

05. Tschechien  Markéta Vondroušová Viertelfinale

06. Griechenland  Maria Sakkari 1. Runde

07. China Volksrepublik  Zheng Qinwen 3. Runde

08. Tunesien  Ons Jabeur Viertelfinale

09. Lettland  Jeļena Ostapenko 2. Runde

10. ~Niemandsland  Darja Kassatkina 2. Runde

11. Vereinigte Staaten  Danielle Collins 2. Runde

12. Italien  Jasmine Paolini Finale

13. Brasilien  Beatriz Haddad Maia 1. Runde

14. Vereinigte Staaten  Madison Keys 3. Runde

15. Ukraine  Elina Switolina Achtelfinale

16. ~Niemandsland  Jekaterina Alexandrowa 1. Runde
Nr. Spielerin Erreichte Runde
17. ~Niemandsland  Ljudmila Samsonowa 3. Runde

18. Ukraine  Marta Kostjuk 2. Runde

19. ~Niemandsland  Wiktoryja Asaranka 2. Runde

20. ~Niemandsland  Anastassija Pawljutschenkowa 2. Runde

21. Frankreich  Caroline Garcia 2. Runde

22. Vereinigte Staaten  Emma Navarro Achtelfinale

23. ~Niemandsland  Anna Kalinskaja 2. Runde

24. Tschechien  Barbora Krejčíková 1. Runde

25. Belgien  Elise Mertens 3. Runde

26. Vereinigtes Konigreich  Katie Boulter 1. Runde

27. Tschechien  Linda Nosková 2. Runde

28. Rumänien  Sorana Cîrstea 1. Runde

29. ~Niemandsland  Weronika Kudermetowa 1. Runde

30. Ukraine  Dajana Jastremska 3. Runde

31. Kanada  Leylah Fernandez 3. Runde

32. Tschechien  Kateřina Siniaková 2. Runde

Herrendoppel

Bearbeiten

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Spanien  Marcel Granollers
Argentinien  Horacio Zeballos
Halbfinale
02. Indien  Rohan Bopanna
Australien  Matthew Ebden
Halbfinale
03. Vereinigte Staaten  Rajeev Ram
Vereinigtes Konigreich  Joe Salisbury
Viertelfinale
04. Kroatien  Ivan Dodig
Vereinigte Staaten  Austin Krajicek
2. Runde

05. Mexiko  Santiago González
Frankreich  Édouard Roger-Vasselin
1. Runde

06. Deutschland  Kevin Krawietz
Deutschland  Tim Pütz
Achtelfinale

07. Niederlande  Wesley Koolhof
Kroatien  Nikola Mektić
2. Runde

08. Argentinien  Máximo González
Argentinien  Andrés Molteni
Achtelfinale
Nr. Paarung Erreichte Runde
09. El Salvador  Marcelo Arévalo
Kroatien  Mate Pavić
Sieg

10. Belgien  Sander Gillé
Belgien  Joran Vliegen
Viertelfinale

11. Italien  Simone Bolelli
Italien  Andrea Vavassori
Finale

12. Deutschland  Andreas Mies
Vereinigtes Konigreich  Neal Skupski
1. Runde

13. Vereinigtes Konigreich  Jamie Murray
Neuseeland  Michael Venus
2. Runde

14. Vereinigte Staaten  Nathaniel Lammons
Vereinigte Staaten  Jackson Withrow
1. Runde

15. Monaco  Hugo Nys
Polen  Jan Zieliński
Achtelfinale

16. Frankreich  Sadio Doumbia
Frankreich  Fabien Reboul
1. Runde

Damendoppel

Bearbeiten

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Chinesisch Taipeh  Hsieh Su-wei
Belgien  Elise Mertens
2. Runde
02. Vereinigte Staaten  Nicole Melichar-Martinez
Australien  Ellen Perez
Achtelfinale
03. Niederlande  Demi Schuurs
Brasilien  Luisa Stefani
Rückzug
04. Tschechien  Barbora Krejčíková
Deutschland  Laura Siegemund
Achtelfinale

05. Vereinigte Staaten  Coco Gauff
Tschechien  Kateřina Siniaková
Sieg

06. Ukraine  Ljudmyla Kitschenok
Lettland  Jeļena Ostapenko
2. Runde

07. Tschechien  Marie Bouzková
Spanien  Sara Sorribes Tormo
2. Runde

08. Vereinigte Staaten  Caroline Dolehide
Vereinigte Staaten  Desirae Krawczyk
Halbfinale
Nr. Paarung Erreichte Runde
09. Kanada  Leylah Fernandez
Neuseeland  Erin Routliffe
Achtelfinale

10. Japan  Ena Shibahara
China Volksrepublik  Wang Xinyu
Achtelfinale

11. Italien  Sara Errani
Italien  Jasmine Paolini
Finale

12. Chinesisch Taipeh  Chan Hao-ching
~Niemandsland  Weronika Kudermetowa
Achtelfinale

13. Norwegen  Ulrikke Eikeri
Estland  Ingrid Neel
Achtelfinale

14. Vereinigte Staaten  Sofia Kenin
Vereinigte Staaten  Bethanie Mattek-Sands
2. Runde

15. Vereinigte Staaten  Asia Muhammad
Indonesien  Aldila Sutjiadi
2. Runde

16. Japan  Miyu Katō
Ukraine  Nadija Kitschenok
Viertelfinale

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Australien  Ellen Perez
Australien  Matthew Ebden
Viertelfinale
02. Deutschland  Laura Siegemund
Frankreich  Édouard Roger-Vasselin
Sieg
03. Niederlande  Demi Schuurs
Niederlande  Wesley Koolhof
Rückzug
04. Vereinigte Staaten  Desirae Krawczyk
Vereinigtes Konigreich  Neal Skupski
Finale
Nr. Paarung Erreichte Runde
05. ~Niemandsland  Wera Swonarjowa
Belgien  Sander Gillé
1. Runde

06. Neuseeland  Erin Routliffe
Neuseeland  Michael Venus
Viertelfinale

07. Chinesisch Taipeh  Hsieh Su-wei
Polen  Jan Zieliński
Halbfinale

08. Vereinigte Staaten  Bethanie Mattek-Sands
Vereinigte Staaten  Austin Krajicek
1. Runde

Junioreneinzel

Bearbeiten

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Japan  Rei Sakamoto Viertelfinale
02. Osterreich  Joel Schwärzler Halbfinale
03. Norwegen  Nicolai Budkov Kjær 1. Runde
04. Rumänien  Luca Preda 2. Runde

05. Vereinigte Staaten  Kaylan Bigun Sieg

06. Australien  Hayden Jones 2. Runde

07. Italien  Federico Cinà Achtelfinale

08. Tschechien  Maxim Mrva 2. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
09. Korea Sud  Kim Jang-jun 1. Runde

10. Tschechien  Petr Brunclík Viertelfinale

11. Niederlande  Mees Röttgering 1. Runde

12. Kolumbien  Miguel Tobon Achtelfinale

13. Kasachstan  Amir Omarkhanov 1. Runde

14. Marokko  Reda Bennani Achtelfinale

15. Frankreich  Thomas Faurel 1. Runde

16. Frankreich  Théo Papamalamis Achtelfinale

Juniorinneneinzel

Bearbeiten

Setzliste

Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Slowakei  Renáta Jamrichová Viertelfinale
02. Australien  Emerson Jones 1. Runde
03. Tschechien  Laura Samson Finale
04. Vereinigte Staaten  Tyra Caterina Grant Halbfinale

05. Vereinigtes Konigreich  Hannah Klugman 2. Runde

06. Japan  Wakana Sonobe Achtelfinale

07. Vereinigtes Konigreich  Mingge Xu 2. Runde

08. Japan  Ena Koike 1. Runde
Nr. Spielerin Erreichte Runde
09. Tschechien  Alena Kovačková 2. Runde

10. Vereinigte Staaten  Iva Jovic Viertelfinale

11. Bulgarien  Iva Ivanova 2. Runde

12. Tschechien  Tereza Valentová Sieg

13. Chile  Antonia Vergara Rivera 1. Runde

14. Spanien  Kaitlin Quevedo Achtelfinale

15. Vereinigte Staaten  Kaitlyn Rolls Achtelfinale

16. Serbien  Teodora Kostović Achtelfinale

Juniorendoppel

Bearbeiten

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Norwegen  Nicolai Budkov Kjær
Osterreich  Joel Schwärzler
Sieg
02. Italien  Federico Cinà
Japan  Rei Sakamoto
Finale
03. Frankreich  Thomas Faurel
Rumänien  Luca Preda
Viertelfinale
04. Vereinigte Staaten  Kaylan Bigun
Vereinigte Staaten  Jagger Leach
Viertelfinale
Nr. Paarung Erreichte Runde
05. Frankreich  Charlie Camus
Australien  Hayden Jones
Achtelfinale

06. Vereinigtes Konigreich  Viktor Frydrych
Niederlande  Mees Röttgering
Viertelfinale

07. Vereinigte Staaten  Maxwell Exsted
Vereinigte Staaten  Cooper Woestendick
Viertelfinale

08. Korea Sud  Kim Jang-jun
China Volksrepublik  Zhang Tianhui
1. Runde

Juniorinnendoppel

Bearbeiten

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Tschechien  Alena Kovačková
Tschechien  Laura Samson
Halbfinale
02. Vereinigtes Konigreich  Hannah Klugman
Vereinigtes Konigreich  Mingge Xu
Viertelfinale
03. Slowakei  Renáta Jamrichová
Tschechien  Tereza Valentová
Sieg
04. Vereinigte Staaten  Tyra Caterina Grant
Vereinigte Staaten  Iva Jovic
Finale
Nr. Paarung Erreichte Runde
05. Australien  Emerson Jones
Italien  Vittoria Paganetti
Halbfinale

06. Japan  Mayu Crossley
Chile  Antonia Vergara Rivera
Achtelfinale

07. Japan  Wakana Sonobe
Vereinigtes Konigreich  Mika Stojsavljevic
Viertelfinale

08. Bulgarien  Rositsa Dencheva
Polen  Monika Stankiewicz
Achtelfinale

Herreneinzel-Rollstuhl

Bearbeiten

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Vereinigtes Konigreich  Alfie Hewett Halbfinale
02. Japan  Tokito Oda Sieg
03. Argentinien  Gustavo Fernández Finale
04. Spanien  Martin de la Puente 1. Runde

Dameneinzel-Rollstuhl

Bearbeiten
Setzliste
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Niederlande  Diede de Groot Sieg
02. Japan  Yui Kamiji Viertelfinale
03. Niederlande  Jiske Griffioen 1. Runde
04. Niederlande  Aniek van Koot Halbfinale

Herrendoppel-Rollstuhl

Bearbeiten

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigtes Konigreich  Alfie Hewett
Vereinigtes Konigreich  Gordon Reid
Sieg
02. Japan  Takuya Miki
Japan  Tokito Oda
Finale

Damendoppel-Rollstuhl

Bearbeiten

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Japan  Yui Kamiji
Sudafrika  Kgothatso Montjane
Finale
02. Niederlande  Diede de Groot
Niederlande  Aniek van Koot
Sieg

Rollstuhltennis der Junioren und Juniorinnen

Bearbeiten

Das Turnier umfasst acht zusätzliche Spiele, wobei vier Junioren-Events geschaffen wurden:

Wettbewerb
Sieg
Finale
Ergebnis
Junioren-Rollstuhl-Einzel
Osterreich  Maximilian Taucher (1)
Niederlande  Ivar von Rijit (2)
2:6; 6:4; 7:68
Juniorinnen-Rollstuhl-Einzel
Frankreich  Ksenia Chasteau (1)
Vereinigte Staaten  Maylee Phelps
6:2; 6:3
Junioren-Rollstuhl-Doppel
Vereinigtes Konigreich  Ruben Harris
Osterreich  Maximilian Taucher
Australien  Yassin Hill
Niederlande  Ivar von Rijit
7:5; 6:4
Juniorinnen-Rollstuhl-Doppel
Frankreich  Ksenia Chasteau (1)
Vereinigte Staaten  Maylee Phelps
3:6; 6:1; [18]:[16]

An diesem neuen Wettbewerb (sechs Einzelspiele und zwei Doppelspiele) nehmen vier Mädchen und vier Jungen teil.

Quadeinzel

Bearbeiten

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Niederlande  Niels Vink Halbfinale
02. Niederlande  Sam Schröder Finale

Quaddoppel

Bearbeiten

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Niederlande  Sam Schröder
Niederlande  Niels Vink
Sieg
02. Vereinigtes Konigreich  Andrew Lapthorne
Israel  Guy Sasson
Finale

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. French Open 2024 - Roland Garros Paris | Championship Tennis Tours. Abgerufen am 14. Juni 2023.
  2. Presseinformation, Roland Garros. Abgerufen am 30. April 2024.
  3. ITF's wheelchair tennis regulations (englisch)