Fußball-Bezirksliga Neubrandenburg 1961/62

Die Fußball-Bezirksliga Neubrandenburg 1961/62 war die zehnte Austragung der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Neubrandenburg durchgeführten Bezirksliga Neubrandenburg. Sie war die höchste Spielklasse im Bezirk Neubrandenburg und die vierthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DFV.

Bezirksliga Neubrandenburg 1961/62
Meister ASK Vorwärts Neubrandenburg II
Aufsteiger ASK Vorwärts Neubrandenburg II
Absteiger BSG Aufbau Anklam
ASG Vorwärts Spechtberg
ASG Vorwärts Prenzlau (St. 1)
BSG Lokomotive Waren-Rethwisch II
BSG Traktor Burg Stargard
BSG Traktor Lelkendorf (St. 2)
Mannschaften 28 (2 × 14)
Spiele 546 (2 × 273) + 3 Play-off-Spiele
 (davon 84 strafverifiziert)
Tore 1.848 (ø 3,97 pro Spiel)
(ohne strafverifizierte Spiele)
Bezirksliga Neubrandenburg 1960
II. DDR-Liga 1961/62
4 Staffeln der
Bezirksklasse Neubrandenburg ↓

Nachdem in den Jahren von 1955 bis 1960 das Spieljahr im Fußball mit dem Kalenderjahr identisch gewesen war, beschlossen die Funktionäre des DFV zum Jahr 1961, den Spielrhythmus wieder auf das alte System (Herbst-Frühjahr) umzustellen. Man hatte den Frühjahr-Herbst-Rhythmus ursprünglich von der Sowjetunion übernommen, wo dieser Spielrhythmus witterungsbedingt aufgrund der strengen Winter notwendig war. Da in der DDR jedoch nicht die gleichen klimatischen Gegebenheiten herrschten und der Rhythmus nicht mit dem Herbst-Frühjahr-Rhythmus der internationalen Europapokal-Wettbewerbe übereinstimmte, revidierte man schließlich wieder die Entscheidung. Wegen der längeren Spielzeit wurde in der Bezirksliga übergangsweise in einer Dreifachrunde gespielt.

In den Finalspielen um die Bezirksmeisterschaft standen sich die ASG Vorwärts Löcknitz als Sieger der Staffel 1 und die Zweitvertretung vom ASK Vorwärts Neubrandenburg als Sieger der Staffel 2 gegenüber. Nach zwei Unentschieden, sicherte sich Neubrandenburg mit einem 4:0 im Entscheidungsspiel den Bezirksmeistertitel und stieg in die übergeordnete II. DDR-Liga auf. Vizemeister Löcknitz nahm durch die Aufstockung der DDR-Liga an einer zusätzlichen Qualifikationsrunde zur II. DDR-Liga teil, in der die Mannschaft in der Staffel A den dritten Rang belegte und den Aufstieg verpasste.

In eine der untergeordneten Bezirksklassestaffeln stiegen die Vorjahresaufsteiger BSG Aufbau Anklam, ASG Vorwärts Spechtberg, ASG Vorwärts Prenzlau, die Zweitvertretung der BSG Lokomotive Waren-Rethwisch sowie die BSG Traktor Lelkendorf und nach vier Spielzeiten die BSG Traktor Burg Stargard ab. Im Gegenzug stiegen die drei Erstplatzierten der Bezirksliga-Aufstiegsrunde der Vorjahresabsteiger BSG Traktor Dargun, nach neunjähriger Abwesenheit die BSG Traktor Brüssow sowie der Bezirksliganeuling BSG Lokomotive Neustrelitz auf.

Staffel 1

Bearbeiten

Abschlusstabelle

Bearbeiten
Pl. Mannschaft Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. ASG Vorwärts Löcknitz  36  28  3  5 126:390 +87 59:13
 2. BSG Lokomotive Prenzlau  36  23  3  10 091:510 +40 49:23
 3. BSG Lokomotive Pasewalk  36  18  10  8 084:600 +24 46:26
 4. BSG Einheit Ueckermünde  36  16  11  9 051:480  +3 43:29
 5. BSG Stahl Torgelow  36  16  10  10 072:430 +29 42:30
 6. BSG Einheit Templin  36  20  2  14 074:650  +9 42:30
 7. BSG Lokomotive Anklam  36  17  6  13 064:500 +14 40:32
 8. ASG Vorwärts Eggesin-Karpin  36  16  5  15 078:600 +18 37:35
 9. BSG Traktor Jarmen (N)  36  14  7  15 064:550  +9 35:37
10. BSG Empor Friedland  36  12  2  22 066:850 −19 26:46
11. SG Dynamo Pasewalk  36  8  7  21 042:800 −38 23:49
12. BSG Aufbau Anklam (N)  36  5  9  22 033:830 −50 19:53
13. ASG Vorwärts Spechtberg (N)  36  3  1  32 031:157 −126 07:65
14. ASG Vorwärts Prenzlau (N) (1)  0  0  0  0 000:000  ±0 00:00
  • Staffelsieger und Teilnehmer an den Endspielen um die Bezirksmeisterschaft
  • Zum Beginn der Folgesaison erfolgte die Zuordnung in die II. DDR-Liga 1962/63, nach der Versetzung des Bezirksmeisters ASK Vorwärts Neubrandenburg II nach Eggesin-Karpin.
  • Absteiger in die Bezirksklasse 1962/63
  • (N) Aufsteiger aus der Bezirksklasse 1960
    (1) 
    Die ASG Vorwärts Prenzlau zog die Mannschaft nach der ersten Serie (13. Spieltag) aus dem laufenden Spielbetrieb zurück. Damit stand Prenzlau als Absteiger fest und alle ausgetragenen Spiele wurden annulliert.

    Namensänderung vor und während der Saison

    Kreuztabelle

    Bearbeiten

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    Bezirksliga Neubrandenburg
    Staffel 1
    26. Februar 1961 – 27. Mai 1962
     
    LÖK
                 
    E-K
             
    SPE
     
    PZ
    01. ASG Vorwärts Löcknitz 4:1
    3:1
    2:1
    2:2
    4:0
    0
    1:3
    6:2
    4:2
    0
    2:0
    3:2
    2:0
    1:0
    6:0
    0
    3:2
    0
    5:0
    6:0
    4:0
    0
    13:1
    0
    -:-
    0
    02. BSG Lokomotive Prenzlau 1:2
    0
    6:2
    4:1
    2:1
    1:3
    4:1
    2:1
    3:0
    0
    0:2
    0
    5:1
    0
    3:2
    3:2
    3:0
    4:0
    4:1
    0
    2:1
    0
    5:1
    3:0
    3:1
    -:-
    03. BSG Lokomotive Pasewalk 2:1
    0
    3:2
    0
    1:1
    0
    2:1
    0
    1:1
    0:0
    2:2
    2:0
    2:1
    2:3
    2:1
    3:3
    4:1
    5:0
    6:1
    0
    7:1
    0
    4:1
    4:3
    6:1
    -:-
    04. BSG Einheit Ueckermünde 3:2
    2:2
    1:0
    0
    1:0
    0:0
    0:0
    0
    2:1
    2:1
    2:1
    1:1
    2:1
    0
    4:0
    0
    2:3
    0
    3:1
    0:0
    3:2
    3:2
    1:0
    0
    -:-
    0
    05. BSG Stahl Torgelow 3:1
    0
    2:2
    0
    2:2
    1:1
    1:1
    0:0
    2:0
    4:1
    5:0
    1:1
    0:1
    2:1
    1:0
    0
    5:1
    4:1
    2:0
    0
    4:0
    0
    3:0
    0
    -:-
    -:-
    06. BSG Einheit Templin 1:2
    0:8
    2:1
    0:2
    4:1
    0
    5:0
    0
    2:1
    0
    1:3
    0
    4:0
    4:2
    3:2
    0
    4:2
    0:3
    7:2
    0
    3:2
    4:1
    7:0
    3:2
    2:1
    -:-
    07. BSG Lokomotive Anklam 3:1
    0
    2:1
    2:3
    2:3
    0
    3:1
    0
    3:1
    0
    1:3
    2:1
    1:1
    3:2
    0:2
    2:1
    2:1
    3:2
    3:0
    0
    1:1
     (2)
    6:1
    0
    2:1
    -:-
    08. ASG Vorwärts Eggesin-Karpin 0:4
    0
    1:3
    1:4
    0:2
    0
    0:0
    1:1
    2:1
    0
    1:2
    0
    0:3
    0
    2:0
    2:0
    8:0
    0
    3:0
    5:2
    3:0
    3:1
    7:1
    8:1
    0:0
    0
    09. BSG Traktor Jarmen 1:3
    0:0
    6:0
    0
    2:2
    0
    2:1
    2:0
    0:2
    2:2
    1:2
    0:1
    1:0
    0
    1:1
    0
    2:1
    0
    2:1
    0
    1:0
    2:2
    7:1
    9:0
    -:-
    0
    10. BSG Empor Friedland 1:2
    1:4
    1:2
    0
    7:3
    0
    2:1
    0:1
    1:0
    0
    1:0
    0
    0:0
    0
    2:4
    1:3
    0:2
    1:1
    3:1
    2:1
    3:0
    0
    2:3
    9:2
    0:1
    -:-
    11. SG Dynamo Pasewalk 1:4
    0
    1:1
    0:2
    1:3
    0:2
    1:1
    0
    2:2
    1:0
    1:2
    6:0
    2:1
    2:0
    1:4
    0
    0:1
    2:1
    2:0
    0
    1:1
    0
    5:1
    0
    -:-
    0
    12. BSG Aufbau Anklam 0:6
    1:3
    0:4
    0:0
    2:1
    1:2
    5:2
    0
    1:1
    0:2
    0:1
    0
    0:3
    0
    1:1
    0
    1:2
    0
    3:2
    0:5
    0:0
    1:1
    0:0
    0
    -:-
    0
    13. ASG Vorwärts Spechtberg 2:4
    0:6
    1:7
    0
    0:4
    0
    0:2
    1:3
    0:3
    0:7
    0:1
    0
    1:5
    0:1
    1:5
    0
    1:3
    0
    1:5
    0
    0:1
    2:1
    2:1
    1:2
    -:-
    0
    14. ASG Vorwärts Prenzlau 1:2
    -:-
    -:-
    0
    -:-
    0
    0:3
    -:-
    1:1
    0
    -:-
    0
    -:-
    0
    -:-
    -:-
    2:2
    -:-
    -:-
    0
    0:1
    -:-
    1:2
    -:-
    3:1
    -:-
    (2) 
    BSG Lokomotive Anklam – BSG Aufbau Anklam (27. Spieltag); Wertung: 2:0 Punkte und 0:0 Tore für Aufbau Anklam.

    Staffel 2

    Bearbeiten

    Abschlusstabelle

    Bearbeiten
    Pl. Mannschaft Sp. S U N Tore Diff. Punkte
     1. ASK Vorwärts Neubrandenburg II  36  25  7  4 104:280 +76 57:15
     2. BSG Empor Neustrelitz  36  21  7  8 088:470 +41 49:23
     3. BSG Demminer Verkehrsbetriebe  36  18  8  10 086:670 +19 44:28
     4. BSG Lokomotive Malchin  36  18  4  14 088:740 +14 40:32
     5. SG Dynamo Röbel (N)  36  16  6  14 080:830  −3 38:34
     6. SC Neubrandenburg II (N)  36  16  5  15 068:620  +6 37:35
     7. BSG Fortschritt Malchow  36  15  7  14 070:770  −7 37:35
     8. BSG Traktor Nossentiner Hütte  36  16  4  16 087:930  −6 36:36
     9. BSG Empor Altentreptow (N)  36  14  4  18 071:760  −5 32:40
    10. BSG Einheit Teterow (A)  36  14  3  19 082:850  −3 31:41
    11. BSG Traktor Mirow (N)  36  12  5  19 054:740 −20 29:43
    12. BSG Lokomotive Waren-Rethwisch II (N)  36  8  6  22 047:860 −39 22:50
    13. BSG Traktor Burg Stargard  36  7  2  27 041:114 −73 16:56
    14. BSG Traktor Lelkendorf (N) (3)  0  0  0  0 000:000  ±0 00:00
  • Staffelsieger und Teilnehmer an den Endspielen um die Bezirksmeisterschaft
  • Absteiger in die Bezirksklasse 1962/63
  • (A) Absteiger aus der II. DDR-Liga 1960
    (N) Aufsteiger aus der Bezirksklasse 1960
    (3) 
    Die BSG Traktor Lelkendorf zog die Mannschaft nach dem 29. Spieltag aus dem laufenden Spielbetrieb zurück. Damit stand Lelkendorf als Absteiger fest und alle ausgetragenen Spiele wurden annulliert.

    Namensänderung während der Saison

    • Am 1. Mai 1962 wurde die Sektion Fußball aus der BSG Turbine Neubrandenburg herausgelöst und in den neu gegründeten SC Neubrandenburg eingegliedert.

    Kreuztabelle

    Bearbeiten

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    Bezirksliga Neubrandenburg
    Staffel 2
    26. Februar 1961 – 20. Mai 1962
       
    NZ
               
    NH
     
    AT
       
    MIR
       
    BST
     
    LDF
    01. ASK Vorwärts Neubrandenburg II 1:0
    1:3
    3:1
    2:2
    2:0
    2:0
    6:0
    1:1
    1:0
    0
    4:0
    0
    2:4
    0
    2:0
    0
    5:1
    0
    2:0
    6:1
    2:1
    0
    9:0
    4:0
    13:0
    0
    02. BSG Empor Neustrelitz 3:0
    0
    2:2
    0
    3:4
    3:1
    5:1
    1:2
    1:0
    1:0
    2:2
    0
    4:0
    2:2
    2:1
    0
    6:0
    5:1
    3:0
    0
    3:0
    0
    4:1
    3:1
    4:0
    0
    03. BSG Demminer Verkehrsbetriebe 0:2
    0
    3:3
    3:1
    2:0
    0
    3:0
    0
    0:4
    0:6
    3:1
    0
    3:3
    6:4
    4:0
    4:1
    2:1
    4:2
    1:0
    0
    5:1
    0:1
    6:1
    0
    6:0
    0
    04. BSG Lokomotive Malchin 1:0
    0
    1:2
    0
    6:4
    1:0
    4:2
    0
    3:1
    0
    5:1
    4:3
    7:1
    3:2
    1:1
    2:3
    4:2
    0
    6:2
    0
    1:0
    1:4
    5:2
    4:1
    3:0
    -:-
    05. SG Dynamo Röbel 0:5
    0
    2:4
    0
    4:2
    4:6
    4:3
    2:1
    0:0
    3:2
    2:2
    1:3
    1:3
    0
    4:3
    5:3
    3:2
    0
    1:1
    2:1
    6:0
    0
     (4)
    0
    5:0
    -:-
    06. SC Neubrandenburg II 0:0
    1:1
    5:4
    0
    1:0
    0
    1:2
    1:2
    2:6
    0
    4:1
    0
    5:1
    0
    1:3
    2:1
    1:0
    0:0
    0:5
    2:1
    7:1
    0
    4:0
    4:2
    7:3
    0
    07. BSG Fortschritt Malchow 1:1
    0:3
    1:0
    2:1
    1:1
    1:1
    1:1
    0
    4:4
    0
    4:1
    0:3
    1:0
    5:3
    2:1
    0
    1:2
    0
    3:1
    0
    2:1
    0
     (5)
    2:4
    6:3
    0
    08. BSG Traktor Nossentiner Hütte 1:3
    1:3
    3:0
    0
    4:5
    0
    4:4
    0
    3:1
    1:0
    2:1
    10:2
    1:0
    0
    2:1
    0
    2:1
    4:0
    4:2
    0
    6:0
    2:1
    4:2
     (6)
    2:3
    0
    09. BSG Empor Altentreptow 1:1
    2:7
    1:4
    1:2
    0:5
    0
    4:2
    0
    1:2
    0
    1:1
    0
    2:1
    4:1
    5:2
    6:2
    2:3
    4:2
    2:0
    0:1
    1:4
    0
    6:1
    0
    6:0
    0
    10. BSG Einheit Teterow 0:3
    1:1
    0:1
    0
    2:3
    0
    3:2
    3:1
    5:3
    1:3
    1:3
    0
    7:3
    4:0
    7:1
    0
    0:1
    0
    3:1
    2:3
    4:3
    5:1
    3:0
    0
    4:2
    -:-
    11. BSG Traktor Mirow 1:6
    0
    1:1
    2:3
    1:2
    0:0
    4:2
    1:0
    0:2
    0
    1:0
    0
    2:3
    0:3
    2:1
    2:2
    1:0
    0
    5:3
    0
    3:3
    2:0
    5:0
    0
    3:1
    -:-
    12. BSG Lokomotive Waren-Rethwisch II 1:2
    0:4
    1:1
    0:4
    1:1
    0
    1:2
    0
    2:2
    2:1
    3:0
    0:1
    1:2
    2:4
    4:1
    0
    1:1
    1:3
    1:1
    0
    0:1
    0
    3:2
    0
    2:2
    7:2
    13. BSG Traktor Burg Stargard 0:7
    0
    1:1
    0
    3:2
     (7)
    2:2
    0
    1:6
     (8)
    1:2
    0
    1:9
    0
    2:1
    0
    1:2
    0:3
    0:6
    3:4
    3:1
    3:0
    3:1
    0:1
    4:1
    -:-
    14. BSG Traktor Lelkendorf 0:5
    -:-
    3:2
    -:-
    0:7
    -:-
    0:2
    0
    1:6
    0
    4:2
    1:2
    3:5
    -:-
    3:3
    1:8
    1:1
    -:-
    2:2
    0
    0:1
    0
    0:1
    0
    3:1
    0
    (4) 
    SG Dynamo Röbel – BSG Traktor Burg Stargard 5:1 (14. Spieltag); Wertung: 2:0 Punkte und 0:0 Tore für Burg Stargard.
    (5) 
    BSG Fortschritt Malchow – BSG Traktor Burg Stargard (13. Spieltag); Wertung: 2:0 Punkte und 0:0 Tore für Malchow.
    (6) 
    BSG Traktor Nossentiner Hütte – BSG Traktor Burg Stargard (39. Spieltag); Wertung: 2:0 Punkte und 0:0 Tore für Nossentiner Hütte, weil Burg Stargard nicht antrat.
    (7) 
    BSG Traktor Burg Stargard – BSG Demminer Verkehrsbetriebe; Wertung: 2:0 Punkte und 0:0 Tore für Demmin.
    (8) 
    BSG Traktor Burg Stargard – SG Dynamo Röbel 2:1 (31. Spieltag); Wertung: 2:0 Punkte und 0:0 Tore für Röbel.

    Endspiele um die Bezirksmeisterschaft

    Bearbeiten

    Die beiden Staffelsieger sollten in Hin- und Rückspiel den Bezirksmeister ermitteln. Nach zwei Unentschieden musste ein Entscheidungsspiel am Sonntag, den 3. Juni 1962 auf neutralem Platz in Anklam ausgetragen werden.

    Datum Sieger der Staffel 1 Gesamt Sieger der Staffel 2 Hinspiel Rückspiel
    So 20. Mai / So 27. Mai ASG Vorwärts Löcknitz 1:1 ASK Vorwärts Neubrandenburg II 1:1 0:0

    Entscheidungsspiel

    Bearbeiten
    Datum Ergebnis
    So 3. Juni ASK Vorwärts Neubrandenburg II 4:0 ASG Vorwärts Löcknitz
  • Bezirksmeister und Aufsteiger in die II. DDR-Liga 1962/63
  • Teilnehmer an der Qualifikationsrunde zur II. DDR-Liga 1962/63
  • Literatur

    Bearbeiten
    • Die neue Fußballwoche. Fuwo. Berlin (Hefte der Saison 1961 und 1962).
    • DSFS AG Nordost (Hrsg.): DDR-Chronik 1949–1991, DDR-Fußball in Daten, Fakten und Zahlen. Band 2: 1957–1962/63. Berlin 2006.