Fußball-Europameisterschaft 2004/Qualifikation

Qualifikationsspiele für die Fußball-Europameisterschaft 2004

Die Qualifikationsspiele für die Fußball-Europameisterschaft 2004 fanden vom 7. September 2002 bis zum 19. November 2003 statt.

  • qualifiziert
  • nicht qualifiziert
  • nicht teilgenommen
  • kein UEFA-Mitglied
  • 50 von 52 Mitgliedsländern der UEFA spielten unter sich die 15 Startplätze für die EM 2004 aus. Kasachstan nahm als jüngstes Mitgliedsland der UEFA nicht an der Qualifikation teil. Portugal war als Gastgeberland gesetzt und vervollständigte das Feld der 16 Endrundenteilnehmer.

    Qualifikationsmodus Bearbeiten

    Die Qualifikation beinhaltete 210 Spiele, wovon 200 Spiele im Gruppenmodus ausgetragen wurden. Die 50 Mannschaften wurden bei der Auslosung der Qualifikationsgruppen am 25. Januar 2002 in Porto jeweils einer von 10 Gruppen zugelost. In jeder Gruppe mit jeweils fünf Mannschaften wurden 20 Spiele ausgetragen, so dass jede Mannschaft gegen alle ihre Gruppengegner jeweils ein Hin- und ein Rückspiel bestritt (insgesamt also acht Spiele).

    Direkt für die Endrunde qualifizierten sich die zehn Gruppenersten der Gruppenspiele. Die restlichen fünf Startplätze spielten die zehn Gruppenzweiten in zuvor ausgelosten Relegationsspielen unter sich aus.

    Bei Punktgleichheit zwischen zwei Mannschaften nach den Gruppenspielen besagte das Reglement, dass sich die Mannschaft qualifiziert, die den direkten Vergleich für sich entschied. Wenn nach diesem Vergleich keine bessere Mannschaft ermittelt werden konnte, zählte die Tordifferenz und danach die Zahl der Auswärtstore aus den direkt gegeneinander geführten Begegnungen. Falls nach diesen Vergleichen immer noch keine bessere Mannschaft ermittelt werden konnte, sollten daraufhin alle Ergebnisse der Gruppenspiele (Vergleich der Tordifferenz, Anzahl der erzielten Treffer, Auswärtstore) herangezogen werden, und wenn danach immer noch Gleichheit bestehen sollte, die Fair-Play-Wertung entscheiden. Als letzte Variante hätte ein Losentscheid stattfinden müssen.

    Qualifikationsgruppen nach Auslosung Bearbeiten

    Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 Gruppe 5
    Frankreich  Frankreich Rumänien  Rumänien Tschechien  Tschechien Schweden  Schweden Deutschland  Deutschland
    Slowenien  Slowenien Danemark  Dänemark Niederlande  Niederlande Polen  Polen Schottland  Schottland
    Israel  Israel Norwegen  Norwegen Osterreich  Österreich Ungarn  Ungarn Island  Island
    Zypern 1960  Zypern Bosnien und Herzegowina  Bosnien und Herzegowina Moldau Republik  Moldau Lettland  Lettland Litauen 1989  Litauen
    Malta  Malta Luxemburg  Luxemburg Belarus 1995  Belarus San Marino  San Marino Faroer  Färöer
    Gruppe 6 Gruppe 7 Gruppe 8 Gruppe 9 Gruppe 10
    Spanien  Spanien Turkei  Türkei Belgien  Belgien Italien  Italien Irland  Irland
    Ukraine  Ukraine England  England Kroatien  Kroatien Serbien und Montenegro  Serbien und Montenegro Russland  Russland
    Griechenland  Griechenland Slowakei  Slowakei Bulgarien  Bulgarien Finnland  Finnland Schweiz  Schweiz
    Nordirland  Nordirland Mazedonien 1995  Mazedonien Estland  Estland Wales  Wales Georgien 1990  Georgien
    Armenien  Armenien Liechtenstein  Liechtenstein Andorra  Andorra Aserbaidschan  Aserbaidschan Albanien  Albanien

    Gruppe 1 Bearbeiten

    Abschlusstabelle

    Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
     1. Frankreich  Frankreich  8  8  0  0 029:200 +27 24
     2. Slowenien  Slowenien  8  4  2  2 015:120  +3 14
     3. Israel  Israel  8  2  3  3 009:110  −2 09
     4. Zypern 1960  Zypern  8  2  2  4 009:180  −9 08
     5. Malta  Malta  8  0  1  7 005:240 −19 01

    Spielergebnisse

    07.09.2002 Zypern Frankreich 1:2 (1:1)
    07.09.2002 Slowenien Malta 3:0 (1:0)
    12.10.2002 Malta Israel 0:2 (0:0)
    12.10.2002 Frankreich Slowenien 5:0 (2:0)
    16.10.2002 Malta Frankreich 0:4 (0:2)
    20.11.2002 Zypern Malta 2:1 (0:0)
    29.03.2003 Zypern Israel 1:1 (0:1)
    29.03.2003 Frankreich Malta 6:0 (2:0)
    02.04.2003 Slowenien Zypern 4:1 (4:1)
    02.04.2003 Israel Frankreich 1:2 (1:2)
    30.04.2003 Malta Slowenien 1:3 (0:2)
    30.04.2003 Israel Zypern 2:0 (0:0)
    07.06.2003 Malta Zypern 1:2 (0:1)
    07.06.2003 Israel Slowenien 0:0
    06.09.2003 Slowenien Israel 3:1 (2:0)
    06.09.2003 Frankreich Zypern 5:0 (3:0)
    10.09.2003 Israel Malta 2:2 (1:0)
    10.09.2003 Slowenien Frankreich 0:2 (0:1)
    11.10.2003 Zypern Slowenien 2:2 (0:2)
    11.10.2003 Frankreich Israel 3:0 (3:0)

    Gruppe 2 Bearbeiten

    Abschlusstabelle

    Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
     1. Danemark  Dänemark  8  4  3  1 015:900  +6 15
     2. Norwegen  Norwegen  8  4  2  2 009:500  +4 14
     3. Rumänien  Rumänien  8  4  2  2 021:900 +12 14
     4. Bosnien und Herzegowina  Bosnien-Herzegowina  8  4  1  3 007:800  −1 13
     5. Luxemburg  Luxemburg  8  0  0  8 000:210 −21 00

    Spielergebnisse

    07.09.2002 Norwegen Dänemark 2:2 (0:1)
    07.09.2002 Bosnien-Herz. Rumänien 0:3 (0:3)
    12.10.2002 Dänemark Luxemburg 2:0 (0:0)
    12.10.2002 Rumänien Norwegen 0:1 (0:0)
    16.10.2002 Norwegen Bosnien-Herz. 2:0 (2:0)
    16.10.2002 Luxemburg Rumänien 0:7 (0:4)
    29.03.2003 Rumänien Dänemark 2:5 (1:1)
    29.03.2003 Bosnien-Herz. Luxemburg 2:0 (0:0)
    02.04.2003 Dänemark Bosnien-Herz. 0:2 (0:2)
    02.04.2003 Luxemburg Norwegen 0:2 (0:0)
    07.06.2003 Dänemark Norwegen 1:0 (1:0)
    07.06.2003 Rumänien Bosnien-Herz. 2:0 (0:0)
    11.06.2003 Norwegen Rumänien 1:1 (0:0)
    11.06.2003 Luxemburg Dänemark 0:2 (0:1)
    06.09.2003 Rumänien Luxemburg 4:0 (3:0)
    06.09.2003 Bosnien-Herz. Norwegen 1:0 (0:0)
    10.09.2003 Dänemark Rumänien 2:2 (1:0)
    10.09.2003 Luxemburg Bosnien-Herz. 0:1 (0:1)
    11.10.2003 Norwegen Luxemburg 1:0 (1:0)
    11.10.2003 Bosnien-Herz. Dänemark 1:1 (1:1)

    Gruppe 3 Bearbeiten

    Abschlusstabelle

    Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
     1. Tschechien  Tschechien  8  7  1  0 023:500 +18 22
     2. Niederlande  Niederlande  8  6  1  1 020:600 +14 19
     3. Osterreich  Österreich  8  3  0  5 012:140  −2 09
     4. Moldau Republik  Moldau  8  2  0  6 005:190 −14 06
     5. Belarus 1995  Belarus  8  1  0  7 004:200 −16 03

    Spielergebnisse

    07.09.2002 Österreich Moldau 2:0 (2:0)
    07.09.2002 Niederlande Belarus 3:0 (2:0)
    12.10.2002 Moldau Tschechien 0:2 (0:0)
    12.10.2002 Belarus Österreich 0:2 (0:0)
    16.10.2002 Tschechien Belarus 2:0 (2:0)
    16.10.2002 Österreich Niederlande 0:3 (0:3)
    29.03.2003 Belarus Moldau 2:1 (0:1)
    29.03.2003 Niederlande Tschechien 1:1 (1:0)
    02.04.2003 Tschechien Österreich 4:0 (2:0)
    02.04.2003 Moldau Niederlande 1:2 (1:1)
    07.06.2003 Moldau Österreich 1:0 (0:0)
    07.06.2003 Belarus Niederlande 0:2 (0:0)
    11.06.2003 Tschechien Moldau 5:0 (1:0)
    11.06.2003 Österreich Belarus 5:0 (1:0)
    06.09.2003 Belarus Tschechien 1:3 (1:1)
    06.09.2003 Niederlande Österreich 3:1 (1:1)
    10.09.2003 Moldau Belarus 2:1 (1:0)
    10.09.2003 Tschechien Niederlande 3:1 (2:0)
    11.10.2003 Österreich Tschechien 2:3 (0:1)
    11.10.2003 Niederlande Moldau 5:0 (1:0)

    Gruppe 4 Bearbeiten

    Abschlusstabelle

    Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
     1. Schweden  Schweden  8  5  2  1 019:300 +16 17
     2. Lettland  Lettland  8  5  1  2 010:600  +4 16
     3. Polen  Polen  8  4  1  3 011:700  +4 13
     4. Ungarn  Ungarn  8  3  2  3 015:900  +6 11
     5. San Marino  San Marino  8  0  0  8 000:300 −30 00

    Spielergebnisse

    07.09.2002 San Marino Polen 0:2 (0:0)
    07.09.2002 Lettland Schweden 0:0
    12.10.2002 Schweden Ungarn 1:1 (0:1)
    12.10.2002 Polen Lettland 0:1 (0:1)
    16.10.2002 Ungarn San Marino 3:0 (0:0)
    20.11.2002 San Marino Lettland 0:1 (0:0)
    29.03.2003 Polen Ungarn 0:0
    02.04.2003 Polen San Marino 5:0 (2:0)
    02.04.2003 Ungarn Schweden 1:2 (0:1)
    30.04.2003 Lettland San Marino 3:0 (2:0)
    07.06.2003 San Marino Schweden 0:6 (0:1)
    07.06.2003 Ungarn Lettland 3:1 (0:1)
    11.06.2003 Schweden Polen 3:0 (2:0)
    11.06.2003 San Marino Ungarn 0:5 (0:2)
    06.09.2003 Schweden San Marino 5:0 (1:0)
    06.09.2003 Lettland Polen 0:2 (0:2)
    10.09.2003 Polen Schweden 0:2 (0:2)
    10.09.2003 Lettland Ungarn 3:1 (2:0)
    11.10.2003 Schweden Lettland 0:1 (0:1)
    11.10.2003 Ungarn Polen 1:2 (0:1)

    Gruppe 5 Bearbeiten

    Abschlusstabelle

    Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
     1. Deutschland  Deutschland  8  5  3  0 013:400  +9 18
     2. Schottland  Schottland  8  4  2  2 012:800  +4 14
     3. Island  Island  8  4  1  3 011:900  +2 13
     4. Litauen 1989  Litauen  8  3  1  4 007:110  −4 10
     5. Faroer  Färöer  8  0  1  7 007:180 −11 01

    Spielergebnisse

    07.09.2002 Färöer Schottland 2:2 (2:0)
    07.09.2002 Litauen Deutschland 0:2 (0:1)
    12.10.2002 Island Schottland 0:2 (0:1)
    12.10.2002 Litauen Färöer 2:0 (2:0)
    16.10.2002 Island Litauen 3:0 (0:0)
    16.10.2002 Deutschland Färöer 2:1 (1:1)
    29.03.2003 Schottland Island 2:1 (1:0)
    29.03.2003 Deutschland Litauen 1:1 (1:0)
    02.04.2003 Litauen Schottland 1:0 (0:0)
    07.06.2003 Schottland Deutschland 1:1 (0:1)
    07.06.2003 Island Färöer 2:1 (0:0)
    11.06.2003 Färöer Deutschland 0:2 (0:0)
    11.06.2003 Litauen Island 0:3 (0:0)
    20.08.2003 Färöer Island 1:2 (0:1)
    06.09.2003 Schottland Färöer 3:1 (2:1)
    06.09.2003 Island Deutschland 0:0
    10.09.2003 Färöer Litauen 1:3 (1:1)
    10.09.2003 Deutschland Schottland 2:1 (1:0)
    11.10.2003 Schottland Litauen 1:0 (0:0)
    11.10.2003 Deutschland Island 3:0 (1:0)

    Gruppe 6 Bearbeiten

    Abschlusstabelle

    Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
     1. Griechenland  Griechenland  8  6  0  2 008:400  +4 18
     2. Spanien  Spanien  8  5  2  1 016:400 +12 17
     3. Ukraine  Ukraine  8  2  4  2 011:100  +1 10
     4. Armenien  Armenien  8  2  1  5 007:160  −9 07
     5. Nordirland  Nordirland  8  0  3  5 000:800  −8 03

    Spielergebnisse

    07.09.2002 Armenien Ukraine 2:2 (0:2)
    07.09.2002 Griechenland Spanien 0:2 (0:1)
    12.10.2002 Ukraine Griechenland 2:0 (0:0)
    12.10.2002 Spanien Nordirland 3:0 (1:0)
    16.10.2002 Griechenland Armenien 2:0 (1:0)
    16.10.2002 Nordirland Ukraine 0:0
    29.03.2003 Armenien Nordirland 1:0 (0:0)
    29.03.2003 Ukraine Spanien 2:2 (1:0)
    02.04.2003 Nordirland Griechenland 0:2 (0:1)
    02.04.2003 Spanien Armenien 3:0 (0:0)
    07.06.2003 Ukraine Armenien 4:3 (1:1)
    07.06.2003 Spanien Griechenland 0:1 (0:1)
    11.06.2003 Nordirland Spanien 0:0
    11.06.2003 Griechenland Ukraine 1:0 (0:0)
    06.09.2003 Ukraine Nordirland 0:0
    06.09.2003 Armenien Griechenland 0:1 (0:1)
    10.09.2003 Nordirland Armenien 0:1 (0:1)
    10.09.2003 Spanien Ukraine 2:1 (0:0)
    11.10.2003 Griechenland Nordirland 1:0 (0:0)
    11.10.2003 Armenien Spanien 0:4 (0:1)

    Gruppe 7 Bearbeiten

    Abschlusstabelle

    Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
     1. England  England  8  6  2  0 014:500  +9 20
     2. Turkei  Türkei  8  6  1  1 017:500 +12 19
     3. Slowakei  Slowakei  8  3  1  4 011:900  +2 10
     4. Mazedonien 1995  Mazedonien  8  1  3  4 011:140  −3 06
     5. Liechtenstein  Liechtenstein  8  0  1  7 002:220 −20 01

    Spielergebnisse

    07.09.2002 Türkei Slowakei 3:0 (2:0)
    08.09.2002 Liechtenstein Mazedonien 1:1 (0:1)
    12.10.2002 Mazedonien Türkei 1:2 (1:1)
    12.10.2002 Slowakei England 1:2 (1:0)
    16.10.2002 England Mazedonien 2:2 (2:2)
    16.10.2002 Türkei Liechtenstein 5:0 (3:0)
    29.03.2003 Liechtenstein England 0:2 (0:1)
    29.03.2003 Mazedonien Slowakei 0:2 (0:1)
    02.04.2003 Slowakei Liechtenstein 4:0 (1:0)
    02.04.2003 England Türkei 2:0 (0:0)
    07.06.2003 Mazedonien Liechtenstein 3:1 (1:1)
    07.06.2003 Slowakei Türkei 0:1 (0:1)
    11.06.2003 England Slowakei 2:1 (0:1)
    11.06.2003 Türkei Mazedonien 3:2 (1:2)
    06.09.2003 Mazedonien England 1:2 (1:0)
    06.09.2003 Liechtenstein Türkei 0:3 (0:2)
    10.09.2003 England Liechtenstein 2:0 (0:0)
    10.09.2003 Slowakei Mazedonien 1:1 (1:0)
    11.10.2003 Türkei England 0:0
    11.10.2003 Liechtenstein Slowakei 0:2 (0:1)

    Gruppe 8 Bearbeiten

    Abschlusstabelle

    Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
     1. Bulgarien  Bulgarien  8  5  2  1 013:400  +9 17
     2. Kroatien  Kroatien  8  5  1  2 012:400  +8 16
     3. Belgien  Belgien  8  5  1  2 011:900  +2 16
     4. Estland  Estland  8  2  2  4 004:600  −2 08
     5. Andorra  Andorra  8  0  0  8 001:180 −17 00

    Spielergebnisse

    07.09.2002 Kroatien Estland 0:0
    07.09.2002 Belgien Bulgarien 0:2 (0:1)
    12.10.2002 Bulgarien Kroatien 2:0 (2:0)
    12.10.2002 Andorra Belgien 0:1 (0:0)
    16.10.2002 Bulgarien Andorra 2:1 (1:0)
    16.10.2002 Estland Belgien 0:1 (0:1)
    29.03.2003 Kroatien Belgien 4:0 (1:0)
    02.04.2003 Estland Bulgarien 0:0
    02.04.2003 Kroatien Andorra 2:0 (2:0)
    30.04.2003 Andorra Estland 0:2 (0:1)
    07.06.2003 Estland Andorra 2:0 (2:0)
    07.06.2003 Bulgarien Belgien 2:2 (0:1)
    11.06.2003 Estland Kroatien 0:1 (0:0)
    11.06.2003 Belgien Andorra 3:0 (1:0)
    06.09.2003 Andorra Kroatien 0:3 (0:2)
    06.09.2003 Bulgarien Estland 2:0 (1:0)
    10.09.2003 Andorra Bulgarien 0:3 (0:2)
    10.09.2003 Belgien Kroatien 2:1 (2:1)
    11.10.2003 Kroatien Bulgarien 1:0 (0:0)
    11.10.2003 Belgien Estland 2:0 (1:0)

    Gruppe 9 Bearbeiten

    Abschlusstabelle

    Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
     1. Italien  Italien  8  5  2  1 017:400 +13 17
     2. Wales  Wales  8  4  1  3 013:100  +3 13
     3. Serbien und Montenegro  Serbien und Montenegro[1]  8  3  3  2 011:110  ±0 12
     4. Finnland  Finnland  8  3  1  4 009:100  −1 10
     5. Aserbaidschan  Aserbaidschan  8  1  1  6 005:200 −15 04

    Spielergebnisse

    07.09.2002 Finnland Wales 0:2 (0:1)
    07.09.2002 Aserbaidschan Italien 0:2 (0:1)
    12.10.2002 Finnland Aserbaidschan 3:0 (1:0)
    12.10.2002 Italien BR Jugoslawien 1:1 (1:1)
    16.10.2002 BR Jugoslawien Finnland 2:0 (0:0)
    16.10.2002 Wales Italien 2:1 (1:1)
    20.11.2002 Aserbaidschan Wales 0:2 (0:1)
    12.02.2003 Serbien/Mont. Aserbaidschan 2:2 (1:0)
    29.03.2003 Wales Aserbaidschan 4:0 (3:0)
    29.03.2003 Italien Finnland 2:0 (2:0)
    07.06.2003 Finnland Serbien/Mont. 3:0 (2:0)
    11.06.2003 Aserbaidschan Serbien/Mont. 2:1 (0:1)
    11.06.2003 Finnland Italien 0:2 (0:1)
    20.08.2003 Serbien/Mont. Wales 1:0 (0:0)
    06.09.2003 Aserbaidschan Finnland 1:2 (0:0)
    06.09.2003 Italien Wales 4:0 (0:0)
    10.09.2003 Wales Finnland 1:1 (1:0)
    10.09.2003 Serbien/Mont. Italien 1:1 (0:1)
    11.10.2003 Wales Serbien/Mont. 2:3 (1:1)
    11.10.2003 Italien Aserbaidschan 4:0 (2:0)

    Gruppe 10 Bearbeiten

    Abschlusstabelle

    Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
     1. Schweiz  Schweiz  8  4  3  1 015:110  +4 15
     2. Russland  Russland  8  4  2  2 019:120  +7 14
     3. Irland  Irland  8  3  2  3 010:110  −1 11
     4. Albanien  Albanien  8  2  2  4 011:150  −4 08
     5. Georgien 1990  Georgien  8  2  1  5 008:140  −6 07

    Spielergebnisse

    07.09.2002 Russland Irland 4:2 (2:0)
    08.09.2002 Schweiz Georgien 4:1 (1:0)
    12.10.2002 Albanien Schweiz 1:1 (0:1)
    16.10.2002 Russland Albanien 4:1 (2:1)
    16.10.2002 Irland Schweiz 1:2 (0:1)
    29.03.2003 Albanien Russland 3:1 (1:0)
    29.03.2003 Georgien Irland 1:2 (0:1)
    02.04.2003 Albanien Irland 0:0
    02.04.2003 Georgien Schweiz 0:0
    30.04.2003 Georgien Russland 1:0 (1:0)
    07.06.2003 Irland Albanien 2:1 (1:1)
    07.06.2003 Schweiz Russland 2:2 (2:1)
    11.06.2003 Irland Georgien 2:0 (1:0)
    11.06.2003 Schweiz Albanien 3:2 (2:1)
    06.09.2003 Irland Russland 1:1 (1:1)
    06.09.2003 Georgien Albanien 3:0 (3:0)
    10.09.2003 Russland Schweiz 4:1 (2:1)
    10.09.2003 Albanien Georgien 3:1 (0:0)
    11.10.2003 Schweiz Irland 2:0 (1:0)
    11.10.2003 Russland Georgien 3:1 (2:1)

    Relegationsspiele Bearbeiten

    Die Hinspiele wurden am 15. November ausgetragen, die Rückspiele folgten am 19. November 2003.

    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    Lettland  Lettland  3:2 Turkei  Türkei 1:0 (1:0) 2:2 (0:1)
    Schottland  Schottland  1:6 Niederlande  Niederlande 1:0 (1:0) 0:6 (0:3)
    Spanien  Spanien  5:1 Norwegen  Norwegen 2:1 (1:1) 3:0 (1:0)
    Kroatien  Kroatien  2:1 Slowenien  Slowenien 1:1 (1:1) 1:0 (0:0)
    Russland  Russland  1:0 Wales   Wales 0:0 (0:0) 1:0 (1:0)

    Beste Torschützen Bearbeiten

    Nachfolgend sind die besten Torschützen der EM-Qualifikation aufgeführt. Die Sortierung erfolgt nach Anzahl ihrer Treffer bzw. bei gleicher Toranzahl alphabetisch.

    Rang Spieler Tore
    1 Slowenien  Ermin Šiljak 9
    2 Spanien  Raúl 7
    3 Frankreich  Thierry Henry 6
    Italien  Filippo Inzaghi 6
    Tschechien  Jan Koller 6
    Frankreich  David Trezeguet 6
    Lettland  Māris Verpakovskis 6
    Frankreich  Sylvain Wiltord 6
    9 Schweden  Marcus Allbäck 5
    England  David Beckham 5
    Bulgarien  Dimitar Berbatow 5
    Italien  Alessandro Del Piero 5
    Schweiz  Alexander Frei 5
    Island  Eiður Guðjohnsen 5
    England  Michael Owen 5
    Belgien  Wesley Sonck 5
    Danemark  Jon Dahl Tomasson 5
    Niederlande  Ruud van Nistelrooy 5

    Weblinks Bearbeiten

    Einzelnachweise Bearbeiten

    1. Bis zum 4. Februar 2003 hieß der Staat Bundesrepublik Jugoslawien.