Fußball-Weltmeisterschaft 1954/Uruguay

Wikimedia-Liste

Dieser Artikel behandelt die uruguayische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1954.

Qualifikation

Bearbeiten

Als Titelverteidiger war Uruguay automatisch qualifiziert.

Uruguayisches Aufgebot

Bearbeiten
Nummer / Name Damaliger Verein Geburtstag Länderspiele
Torhüter
1 Roque Máspoli Uruguay  Peñarol Montevideo 12.10.1917
12 Julio Maceiras Uruguay  Danubio FC 22.04.1926
Abwehr
2 José Santamaría Uruguay  Nacional Montevideo 31.07.1929
3 William Martínez Uruguay  Rampla Juniors 13.01.1928
4 Víctor Rodríguez Andrade Uruguay  Peñarol Montevideo 14.02.1927
13 Mirto Davoine Uruguay  Peñarol Montevideo 13.02.1933
14 Eusebio Tejera Uruguay  Defensor Sporting 06.01.1922
Mittelfeld
5 Obdulio Varela Uruguay  Peñarol Montevideo 20.09.1917
6 Roberto Leopardi Uruguay  Nacional Montevideo 19.07.1933
15 Urbano Rivera Uruguay  Danubio FC 01.04.1926
16 Néstor Carballo Uruguay  Nacional Montevideo 03.02.1929
17 Luis Cruz Uruguay  Nacional Montevideo 28.04.1925
Angriff
7 Julio Abbadie Uruguay  Peñarol Montevideo 07.09.1930
8 Juan Hohberg Uruguay  Peñarol Montevideo 08.10.1929
9 Oscar Míguez Uruguay  Peñarol Montevideo 05.12.1927
10 Juan Schiaffino Uruguay  Peñarol Montevideo 28.07.1925
11 Carlos Borges Uruguay  Peñarol Montevideo 14.01.1932
18 Rafael Souto Uruguay  Nacional Montevideo 24.10.1930
19 Javier Ambrois Uruguay  Nacional Montevideo 09.05.1932
20 Omar Méndez Uruguay  Nacional Montevideo 07.08.1934
21 Julio Pérez Uruguay  Nacional Montevideo 19.06.1926
22 Luis Castro Uruguay  Defensor Sporting 31.07.1921
Trainer
Uruguay  Juan López 15.03.1908

Spiele der uruguayischen Mannschaft

Bearbeiten

Vorrunde

Bearbeiten
Rang Land Tore Punkte
1 Osterreich  Österreich 6:0 4
2 Uruguay  Uruguay 9:0 4
3 Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 0:7 0
4 Schottland  Schottland 0:8 0
  • Uruguay  Uruguay – Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 2:0 (0:0)

Stadion: Wankdorfstadion (Bern)

Zuschauer: 20.500

Schiedsrichter: Arthur Edward Ellis (England)

Tore: 1:0 Míguez (72.), 2:0 Schiaffino (81.)

  • Uruguay  Uruguay – Schottland  Schottland 7:0 (2:0)

Stadion: St. Jakob-Stadion (Basel)

Zuschauer: 43.000

Schiedsrichter: Vincenzo Orlandini (Italien)

Tore: 1:0 Borges (17.), 2:0 Míguez (30.), 3:0 Borges (47.), 4:0 Abbadie (54.), 5:0 Borges (57.), 6:0 Míguez (83.), 7:0 Abbadie (85.)

Der amtierende Weltmeister Uruguay konnte sich erwartungsgemäß in der Gruppe III als Zweiter behaupten. 2:0 gegen die Tschechoslowaken und ein 7:0 gegen die überforderten Schotten reichten für den Einzug ins Viertelfinale. Auch die starken Österreicher ließen nichts anbrennen. Schottland wurde 1:0 und die Tschechoslowakei 5:0 besiegt. Nach Beendigung der Spiele wurde Österreich durch einen Losentscheid zum Gruppensieger der Gruppe 3 bestimmt.

Viertelfinale

Bearbeiten
35.000 St. Jakob-Stadion (Basel) Uruguay  Uruguay England  England Carl Erich Steiner (Österreich) 4:2 (2:1) 1:0 Borges (5.)
1:1 Lofthouse (16.)
2:1 Varela (39.)
3:1 Schiaffino (46.)
3:2 Finney (67.)
4:2 Ambrois (78.)

Weltmeister Uruguay traf im nächsten Spiel auf England, das mit seiner altbackenen Spielweise den technisch versierten Urus mit 2:4 unterlag. Trotz Spielern wie Matthews, Wright und Lofthouse zeigte es sich, dass das Mutterland des Fußballs nicht auf dem neuesten Stand der Dinge war.

Halbfinale

Bearbeiten
37.000 Stade Olympique de la Pontaise (Lausanne) Ungarn 1949  Ungarn Uruguay  Uruguay Mervyn Griffiths (Wales) 4:2 n. V. (2:2, 1:0) 1:0 Czibor (13.)
2:0 Hidegkuti (46.)
2:1 Hohberg (75.)
2:2 Hohberg (86.)
3:2 Kocsis (111.)
4:2 Kocsis (116.)

Wie erwartet lief die vermeintliche Wachablösung des amtierenden Weltmeisters Uruguay durch Ungarn im zweiten Halbfinalspiel ab. Zwar führten die Ungarn schon 2:0, doch sie mussten noch in der regulären Spielzeit das 2:2 hinnehmen. In der Verlängerung setzte sich jedoch die Spielkunst der Ungarn durch. Torjäger Kocsis war nicht mehr zu halten und schoss die Favoriten mit zwei Treffern zum 4:2-Erfolg ins Endspiel.

Spiel um Platz 3

Bearbeiten
35.000 Hardturm (Zürich) Osterreich  Österreich Uruguay  Uruguay Paul Wyssling (Schweiz) 3:1 (1:1) 1:0 Stojaspal (16.) 11m
1:1 Hohberg (22.)
2:1 Cruz (59.) ET
3:1 Ocwirk (89.)

Im Spiel um Platz drei musste Uruguay dem 120-Minuten-Match gegen Ungarn seinen Tribut zollen. Die nur mittelmäßige Begegnung konnte Österreich mit 3:1 für sich entscheiden.