Gallaweiher
zwei Seen in der Gemeinde Bernried am Starnberger See
Oberer Gallaweiher und Unterer Gallaweiher sind zwei künstliche Gewässer in der Gemeinde Bernried am Starnberger See. Die Seen werden durch Zuflüsse aus dem Gänsweiher und zahlreichen Gräben gespeist. Die Seen werden heute durch einen Damm in zwei Bereiche getrennt, deren Wasserhöhe sich um ca. 1 m unterscheidet, auf historischen Karten noch nicht erkennbar. Der Untere Gallaweiher entwässert direkt in den Rötlbach, der Obere Gallaweiher besitzt einen Ablauf zum Schergenweiher.
Gallaweiher | ||
---|---|---|
Oberer Gallaweiher an dessen Nordostseite | ||
Geographische Lage | Bayern, Deutschland | |
Abfluss | Rötlbach → Starnberger See → Würm → Amper→ Isar → Donau → Schwarzes Meer | |
Ufernaher Ort | Bernried | |
Daten | ||
Koordinaten | 47° 51′ 52″ N, 11° 15′ 14″ O | |
| ||
Höhe über Meeresspiegel | 621 m | |
Länge | ca. 685 m[1] | |
Breite | ca. 240 m |
Die Gewässer werden vom Fischereiverein Starnberg bewirtschaftet.[2]
Weblinks
BearbeitenCommons: Gallaweiher – Sammlung von Bildern
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ https://geoportal.bayern.de/bayernatlas/?X=5303556.96&Y=4444855.66&zoom=11&lang=de&topic=ba&bgLayer=tk&catalogNodes=122 Bayernatlas
- ↑ Archivierte Kopie ( vom 20. Dezember 2015 im Internet Archive)