Giro d’Italia 2021/11. Etappe

Etappe des Giro d’Italia 2021
11. Etappe des Giro d'Italia 2021
Allgemeines
Etappe11. Etappe، Giro d’Italia 2021
StreckentypHügelige Etappe Hügelige Etappe
Datum19. Mai 2021
Etappenlänge162 km
LandITA Italien
StartPerugia
ZielMontalcino
Fahrer am Start171
Fahrer am Ziel170
Durchschnitts­geschwindigkeit40,179 km/h
Höhenmeter2.300 m
Ergebnis
1. SUI Mauro Schmid4 h 01 min 55 s
(Qhubeka Assos)
2. ITA Alessandro Covi+ 1 s
3. BEL Harm Vanhoucke+ 26 s
Stand in der Gesamtwertung
FührenderCOL Egan Bernal42 h 35 min 21 s
(Ineos Grenadiers)
2. RUS Alexander Wlassow+ 45 s
3. ITA Damiano Caruso+ 1 min 12 s
weitere Wertungen
PunktewertungSVK Peter Sagan
(Bora-Hansgrohe)
BergwertungFRA Geoffrey Bouchard
(AG2R Citroën Team)
SprintwertungSUI Simon Pellaud
(Androni Giocattoli-Sidermec)
NachwuchswertungCOL Egan Bernal
(Ineos Grenadiers)
Kämpferischster
Fahrer
SUI Simon Pellaud
(Androni Giocattoli-Sidermec)
AusreißerwertungSUI Simon Pellaud
(Androni Giocattoli-Sidermec)
TeamwertungGBR Ineos Grenadiers
◀10. Etappe12. Etappe▶
Dokumentation

Die 11. Etappe des Giro d’Italia 2021 führte am 19. Mai 2021 über 162 Kilometer von Perugia nach Montalcino, nach einem Ruhetag am 18. Mai. Die Etappe beinhaltete 35 Kilometer Schotterstraße.

Sieger wurde Mauro Schmid (Qhubeka Assos) mit einer Sekunde Vorsprung vor Alessandro Covi (UAE Team Emirates) und 26 Sekunden Vorsprung auf Harm Vanhoucke (Lotto Soudal). Egan Bernal (Ineos Grenadiers) baute als Tageselfter mit 3:09 Minuten Vorsprung seine Führung vor den anderen Favoriten auf den Gesamtsieg aus.

Das Rennen wurde von einer elfköpfigen Ausreißergruppe bestimmt, die sich direkt nach dem Start bildete und deren Mitglieder schließlich die ersten zehn Plätze des Tages belegten. Aus dieser Gruppe setzten sich im Etappenfinale Covi und Schmid ab. Aus dem Hauptfeld heraus formierte sich auf nach der ersten Schotterpassage eine Favoritengruppe, in der u. a. der bisherige Achte der Gesamtwertung Daniel Martin (Israel Start-Up Nation) und der bisherige Gesamtzehnte Davide Formolo (UAE Team Emirates) fehlten und schließlich 9:23 Minuten verloren. 25 Kilometer vor dem Ziel fiel auch der bisherige Zweite Remco Evenepoel (Deceuninck-Quick-Step) zurück und verlor 5:17 Minuten. An der letzten Bergwertung der dritten Kategorie attackierte Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe), dem Bernal folgte, der ihn am Kulminationspunkt 3,8 Kilometer vor dem Ziel einholte. Buchmann wurde im Ziel drei Sekunden hinter Bernal Zwölfter.[1]

Ergebnis

Bearbeiten
 Etappenergebnis
FahrerLandTeamZeit
1. Mauro Schmid   SchweizQhubeka Assos4 h 01 min 55 s
2. Alessandro Covi   ItalienUAE Team Emirates+ 1 s
3. Harm Vanhoucke   BelgienLotto-Soudal+ 26 s
4. Dries De Bondt   BelgienAlpecin-Fenix+ 41 s
5. Simon Guglielmi   FrankreichGroupama-FDJ+ 41 s
6. Enrico Battaglin   ItalienBardiani CSF Faizanè+ 44 s
7. Roger Kluge   DeutschlandLotto-Soudal+ 1 min 23 s
8. Francesco Gavazzi   ItalienEolo-Kometa+ 1 min 37 s
9. Taco van der Hoorn   NiederlandeIntermarché-Wanty-Gobert Matériaux+ 1 min 43 s
10. Lawrence Naesen   BelgienAG2R Citroën Team+ 1 min 59 s
Quelle: ProCyclingStats

Gesamtstände

Bearbeiten
 Gesamtwertung
FahrerLandTeamZeit
1. Egan Bernal     KolumbienIneos Grenadiers42 h 35 min 21 s
2. Alexander Wlassow   RusslandAstana-Premier Tech+ 45 s
3. Damiano Caruso   ItalienBahrain Victorious+ 1 min 12 s
4. Hugh Carthy   Vereinigtes KönigreichEF Education-Nippo+ 1 min 17 s
5. Simon Yates   Vereinigtes KönigreichBikeExchange+ 1 min 22 s
6. Emanuel Buchmann   DeutschlandBora-Hansgrohe+ 1 min 50 s
7. Remco Evenepoel   BelgienDeceuninck-Quick Step+ 2 min 22 s
8. Giulio Ciccone   ItalienTrek-Segafredo+ 2 min 24 s
9. Tobias Foss   NorwegenJumbo-Visma+ 2 min 49 s
10. Daniel Felipe Martínez   KolumbienIneos Grenadiers+ 3 min 15 s
Quelle: ProCyclingStats


 Punktewertung
FahrerLandTeamPunkte
1. Peter Sagan    SlowakeiBora-Hansgrohe108 P.
2. Fernando Gaviria   KolumbienUAE Team Emirates91 P.
3. Davide Cimolai   ItalienIsrael Start-Up Nation91 P.
4. Elia Viviani   ItalienCofidis79 P.
5. Giacomo Nizzolo   ItalienQhubeka Assos76 P.
6. Francesco Gavazzi   ItalienEolo-Kometa42 P.
7. Matteo Moschetti   ItalienTrek-Segafredo42 P.
8. Filippo Tagliani   ItalienAndroni Giocattoli-Sidermec39 P.
9. Filippo Fiorelli   ItalienBardiani CSF Faizanè39 P.
10. Dylan Groenewegen   NiederlandeJumbo-Visma36 P.


 Bergwertung
FahrerLandTeamPunkte
1. Geoffrey Bouchard    FrankreichAG2R Citroën Team51 P.
2. Egan Bernal     KolumbienIneos Grenadiers48 P.
3. Gino Mäder   SchweizBahrain Victorious44 P.
4. Bauke Mollema   NiederlandeTrek-Segafredo23 P.
5. Giulio Ciccone   ItalienTrek-Segafredo20 P.
6. Kobe Goossens   BelgienLotto-Soudal18 P.
7. Francesco Gavazzi   ItalienEolo-Kometa17 P.
8. Vincenzo Albanese   ItalienEolo-Kometa16 P.
9. Rein Taaramäe   EstlandIntermarché-Wanty-Gobert Matériaux13 P.
10. Remco Evenepoel   BelgienDeceuninck-Quick Step13 P.


 Nachwuchswertung
FahrerLandTeamZeit
1. Egan Bernal     KolumbienIneos Grenadiers42 h 35 min 21 s
2. Alexander Wlassow   RusslandAstana-Premier Tech+ 45 s
3. Remco Evenepoel   BelgienDeceuninck-Quick Step+ 2 min 22 s
4. Tobias Foss   NorwegenJumbo-Visma+ 2 min 49 s
5. Daniel Felipe Martínez   KolumbienIneos Grenadiers+ 3 min 15 s
6. Attila Valter   UngarnGroupama-FDJ+ 3 min 51 s
7. João Almeida   PortugalDeceuninck-Quick Step+ 7 min 04 s
8. Jai Hindley   AustralienTeam DSM+ 7 min 55 s
9. Harold Tejada   KolumbienAstana-Premier Tech+ 27 min 51 s
10. Lorenzo Fortunato   ItalienEolo-Kometa+ 27 min 54 s


 Mannschaftswertung
TeamLandZeit
1. Ineos Grenadiers   Vereinigtes Königreich127 h 53 min 12 s
2. Movistar Team   Spanien+ 9 min 35 s
3. EF Education-Nippo   Vereinigte Staaten+ 9 min 40 s
4. Trek-Segafredo   Vereinigte Staaten+ 11 min 57 s
5. Team DSM   Deutschland+ 19 min 12 s
6. Bahrain Victorious   Bahrain+ 23 min 03 s
7. Deceuninck-Quick Step   Belgien+ 23 min 52 s
8. Jumbo-Visma   Niederlande+ 29 min 23 s
9. Astana-Premier Tech   Kasachstan+ 29 min 41 s
10. Movistar Team   Spanien+ 29 min 55 s


Ausgeschiedene Fahrer

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Schweizer Schmid feiert Sensationssieg auf Strade Bianche. In: radsport-news.com. 19. Mai 2021, abgerufen am 19. Mai 2021.
Bearbeiten