Glasbach (Main)
Nebenfluss des Mains
Der Glasbach ist ein rechter Zufluss des Mains im Landkreis Main-Spessart im bayerischen Spessart.
Glasbach | ||
Der Glasbach bei Glasofen | ||
Daten | ||
Lage | Spessart
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Main → Rhein → Nordsee | |
Quelle | östlich von Kredenbach 49° 50′ 47″ N, 9° 32′ 52″ O | |
Quellhöhe | 322 m ü. NHN[1] | |
Mündung | gegenüber von Marktheidenfeld in den MainKoordinaten: 49° 51′ 12″ N, 9° 35′ 50″ O 49° 51′ 12″ N, 9° 35′ 50″ O | |
Mündungshöhe | 142 m ü. NHN[1] | |
Höhenunterschied | 180 m | |
Sohlgefälle | 43 ‰ | |
Länge | 4,2 km[1] | |
Einzugsgebiet | 5,3 km²[1] |
Verlauf
BearbeitenDer Glasbach entspringt im Wald östlich von Kredenbach. Er fließt nach Nordosten, vorbei an Glasofen. Von dort ab verläuft der Glasbach parallel zur St 2312 (früher B 8) und mündet gegenüber von Marktheidenfeld, schon auf der Gemarkung von Hafenlohr, in den Main.
Siehe auch
BearbeitenWeblinks
BearbeitenCommons: Glasbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Einzugsgebiet des Glasbaches auf dem Umweltatlas Bayern