Grube Silberbrünnle

Haigerachtal, Gengenbach, Schwarzwald

Die Grube Silberbrünnle in Haigerach, einem Ortsteil von Reichenbach im Ortenaukreis in Baden-Württemberg, ist ein stillgelegtes Bergwerk.

Geschichte

Bearbeiten

Mindestens seit dem 16. Jahrhundert wurde in Haigerach Bergbau betrieben. Gesucht wurde dort nach Blei-, Silber- und Kupfererz. Der Eingang zur damaligen Grube ist heute verschüttet, die Bergbauhalde, auf welcher nicht brauchbare Steine von den Bergleuten entsorgt wurden, ist heute noch sichtbar. 1909, kurz nach Beginn des 20. Jahrhunderts, wurden die Bergbauaktivitäten eingestellt.[1][2]

Neben Blei, Silber und Kupfer wurden unter anderem Tsumcorit, Arseniosiderit, Libethenit, Cornubit, Gartrellit, Pseudomalachit, Reichenbachit und Klinoklas gefunden.

Literatur

Bearbeiten
  • Karlheinz Gottschalk, Joachim Hermann, Frank Oppenländer: Die Grube Silberbrünnle bei Gengenbach im mittleren Schwarzwald und ihre Mineralien, 1995[3]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. GeoTouren Gengenbach. (PDF) Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, abgerufen am 23. April 2024.
  2. Gengenbach - Haigerach. Abgerufen am 23. April 2024.
  3. Die Grube Silberbrünnle bei Gengenbach im mittleren Schwarzwald und ihre Mineralien - Detailseite - LEO-BW. Abgerufen am 23. April 2024.

Koordinaten: 48° 25′ 55″ N, 8° 4′ 30″ O