Gudrun ist ein weiblicher Vorname nordischer Herkunft und eine moderne Form von Guðrún[1].

Herkunft und Bedeutung

Bearbeiten

Er setzt sich aus den germanischen Namenselementen[2] GUD (Gott oder gut) und RUN (Geheimnis, Geheimlehre) zusammen. Verbreitet ist ebenfalls eine Verbindung zum Namenselement GUNN bzw. dem althochdeutschen gunt (Kampf). Seit dem Bekanntwerden und der Verbreitung germanischer Sagenstoffe in der Romantik (19. Jahrhundert) wurde er im deutschsprachigen Raum als Frauenname neu belebt.

Namenstag

Bearbeiten

Der Namenstag ist am 8. Januar, Gedenktag der heiligen Gudula.

Varianten

Bearbeiten
  • Gudrun, deutsch, skandinavisch
  • Gudrune (Nebenform von Gudrun)
  • Gutrune (Nebenform von Gudrun)
  • Guðrún, isländisch (mit Namensträgerinnen)
  • Guðrun, färöisch

Kurzform:

Namensträgerinnen

Bearbeiten

Mythologische und literarische Figuren

Bearbeiten

Für Trägerinnen des Namens Guðrún siehe dort.

Weitere Verwendung

Bearbeiten

Ähnliche Namen

Bearbeiten

Zu unterscheiden von:

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Gudrun - Nordic Names Wiki - Name Origin, Meaning and Statistics. Abgerufen am 1. Februar 2021.
  2. Category:Germanic Name Elements - Nordic Names Wiki - Name Origin, Meaning and Statistics. Abgerufen am 1. Februar 2021.