Gundula ist ein weiblicher Vorname. Er ist von Gudula zu unterscheiden. In den 1960er Jahren gehörte er zu den 200 am häufigsten vergebenen Vornamen für Neugeborene.

Herkunft und Bedeutung

Bearbeiten
  1. eine alte deutsche Kurzform von mit -gunda oder -gunde endenden Namen, abgeleitet vom althochdeutschen Wort gund, welches Kampf bedeutet
  2. eine skandinavische Variante zu Gunda oder Gunn, die vom altnordischen Wort gunnr (für Kampf, Streit oder Krieg) abgeleitet sind
  3. (latinisierte) Form von Gudrun, althochdeutsch für „kämpferische Geheimnisvolle“ oder altnordisch für „das Geheimnis der Götter kennend“

Namenstag

Bearbeiten

Namenstag ist der 6. Mai.

Namensträgerinnen

Bearbeiten

Literarische Figuren

Bearbeiten

Nebenformen

Bearbeiten

Weibliche Varianten:

Männliche Varianten:

  • Gunde (deutsch, schwedisch)
  • Gunder (deutsch, skandinavisch)
  • Gundolf
  • Gunnar (deutsch, skandinavisch, isländisch, färöisch)
  • Gun(nur) (skandinavisch, isländisch)
  • Gunther (deutsch)
  • Günther (deutsch)

Siehe auch

Bearbeiten