HBL All-Star Game 2016

HBL All-Star Game 2016

Das HBL All-Star Game 2016 fand am Freitag, den 5. Februar 2016 in der Arena Nürnberger Versicherung in Nürnberg vor 7622 Zuschauern statt. Es war die 17. Auflage dieses Events.

Eine internationale Auswahl der Handball-Bundesliga (HBL) spielte gegen die Nationalmannschaft des DHB. Die beiden Mannschaften spielten erstmals unentschieden (36:36 (16:17)). Beste Torschützen war Johannes Sellin mit sieben Treffern für die Nationalmannschaft sowie Marcel Schiller und Lasse Svan mit jeweils fünf Treffern für die HBL-Auswahl. Schiedsrichter der Partie waren Lars Geipel und Marcus Helbig.

DHB- und HBL-Auswahl

Bearbeiten
DHB-Auswahl HBL-Auswahl
Name Verein Tore 7 m Name Verein Tore 7 m
Torhüter
Deutscher  Carsten Lichtlein VfL Gummersbach Schwede  Mattias Andersson SG Flensburg-Handewitt
Deutscher  Andreas Wolff HSG Wetzlar 1 1 Däne  Niklas Landin Jacobsen THW Kiel
Däne  Jannick Green Krejberg SC Magdeburg
Linksaußen
Deutscher  Rune Dahmke THW Kiel 1 Däne  Anders Eggert SG Flensburg-Handewitt 1
Deutscher  Maximilian Holste HSG Wetzlar 1
Deutscher  Marcel Schiller Frisch Auf Göppingen 5
Rückraum Links
Deutscher  Finn Lemke SC Magdeburg Schwede  Kim Ekdahl Du Rietz Rhein-Neckar Löwen 3
Deutscher  Steffen Fäth HSG Wetzlar 2 Däne  Rasmus Lauge Schmidt SG Flensburg-Handewitt 2
Deutscher  Julius Kühn VfL Gummersbach 1 Serbe  Žarko Šešum Frisch Auf Göppingen 2
Rückraum Mitte
Deutscher  Martin Strobel HBW Balingen-Weilstetten 1 Schweizer  Andy Schmid Rhein-Neckar Löwen
Deutscher  Simon Ernst VfL Gummersbach 6 Däne  Thomas Mogensen SG Flensburg-Handewitt
Deutscher  Niclas Pieczkowski TuS N-Lübbecke 3
Rückraum Rechts
Deutscher  Fabian Wiede Füchse Berlin 1 Deutscher  Holger Glandorf SG Flensburg-Handewitt 1
Deutscher  Kai Häfner TSV Hannover-Burgdorf Isländer  Alexander Petersson Rhein-Neckar Löwen
Serbe  Marko Vujin THW Kiel 4
Rechtsaußen
Deutscher  Johannes Sellin MT Melsungen 7 Däne  Lasse Svan SG Flensburg-Handewitt 5
Österreicher  Robert Weber SC Magdeburg 4
Däne  Hans Lindberg Füchse Berlin 1
Kreis
Deutscher  Hendrik Pekeler Rhein-Neckar Löwen 1 Däne  Henrik Toft Hansen SG Flensburg-Handewitt 3
Deutscher  Erik Schmidt TSV Hannover-Burgdorf 6 Spanier  Rafael Baena Rhein-Neckar Löwen 2
Deutscher  Jannik Kohlbacher HSG Wetzlar 6 Kroate  Marino Marić MT Melsungen 2
Trainer
Isländer  Dagur Sigurðsson DHB Schwede  Ljubomir Vranjes SG Flensburg-Handewitt
Däne  Nikolaj Bredahl Jacobsen Rhein-Neckar Löwen
e 
Raul Santos sagte seine Teilnahme ab und wurde ersetzt.

DHB-Auswahl

Bearbeiten
  • Vereine: 15 Spieler aus 10 Vereinen: 3×  , 3×  , 2×  , 1×  , 1× , 1×  , 1×  , 1× , 1×  , 1×

HBL-Auswahl

Bearbeiten
  • Vereine: 20 Spieler aus 8 Vereinen: 7×  , 4×, 2×  , 2×  , 2×  , 1× , 1× , 1×  
Bearbeiten