Hello ist ein Dance-Pop-Song des französischen DJs und Produzenten Martin Solveig mit der kanadischen Elektropop-Gruppe Dragonette als Begleitung. Die Single wurde ein großer Erfolg und ein Nummer-eins-Hit in Belgien, den Niederlanden und Österreich.

Hello
Martin Solveig & Dragonette
Veröffentlichung 27. September 2010
Länge 4:42
Genre(s) Pop, Dance, Synthpop
Text Martin Solveig, Martina Sorbara
Musik Martin Solveig
Album Smash

Musikvideo

Bearbeiten

Das Musikvideo zu Hello wurde bei Roland Garros aufgenommen, wo Martin Solveig und Bob Sinclar, ein weiterer DJ, bei einem Tennis-Spiel vor 12.000 Zuschauern auf dem Centre Court gegeneinander antreten. Zunächst dominiert Sinclar das Spiel, doch kurz vor dem entscheidenden Matchball taucht Solveigs heimliche Liebe im Stadion auf, was ihn beflügelt. Solveig kann Sinclars Matchball zwar zurückschlagen, allerdings landet dieser aus Sicht des Schiedsrichters im Aus und Sinclar wird zum Sieger erklärt. Doch Solveig protestiert gegen die Entscheidung des Schiedsrichters, worauf auch Novak Đoković das Spielfeld betritt und dem Schiedsrichter zuredet. Dieser revidiert daraufhin seine Entscheidung und das Spiel geht weiter. Solveig kann bis auf „Matchball Solveig“ aufholen, doch als ein anderer Spieler (Gaël Monfils) das Stadion betritt und die Frau küsst, in die Solveig verliebt ist, wirft er das Handtuch und verlässt den Centre Court.

Chartplatzierungen

Bearbeiten
Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
  Deutschland (GfK)[1]5 (51 Wo.)51
  Frankreich (SNEP)[2]5 (47 Wo.)47
  Kanada (MC)8 (44 Wo.)44
  Österreich (Ö3)[3]1 (37 Wo.)37
  Schweiz (IFPI)[4]10 (46 Wo.)46
  Vereinigte Staaten (Billboard)[5]46 (20 Wo.)20
  Vereinigtes Königreich (OCC)[6]13 (31 Wo.)31
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (2010)Platzie­rung
  Frankreich (SNEP)[7]74
ChartsJahres­charts (2011)Platzie­rung
  Deutschland (GfK)[8]24
  Frankreich (SNEP)[9]72
  Österreich (Ö3)[10]5
  Schweiz (IFPI)[11]26
  Vereinigtes Königreich (OCC)[12]52

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)[13]  2× Platin140.000
  Belgien (BRMA)[14]  Platin30.000
  Deutschland (BVMI)[15]  3× Gold450.000
  Italien (FIMI)[16]  Platin30.000
  Kanada (MC)[17]  2× Platin160.000
  Mexiko (AMPROFON)[18]  Platin60.000
  Neuseeland (RMNZ)[19]  Gold7.500
  Niederlande (NVPI)[20]  2× Platin40.000
  Schweden (IFPI)[21]  2× Platin80.000
  Schweiz (IFPI)[22]  Platin30.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)[23]  Platin1.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)[24]  Platin600.000
Insgesamt   2× Gold
  15× Platin
2.627.500

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Martin Solveig feat. Dragonette – Hello – Charthistory Deutschland. GfK Entertainment, abgerufen am 31. Juli 2019.
  2. Martin Solveig feat. Dragonette – Hello – Charthistory Frankreich. In: Hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 31. Juli 2019.
  3. Martin Solveig feat. Dragonette – Hello – Charthistory Österreich. In: Austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 31. Juli 2019.
  4. Martin Solveig feat. Dragonette – Hello – Charthistory Schweiz. In: Hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 31. Juli 2019.
  5. Martin Solveig feat. Dragonette – Hello – Charthistory DACHUKUS. In: billboard.com. Abgerufen am 13. Mai 2024.
  6. Martin Solveig feat. Dragonette Charthistory Vereinigtes Königreich. Official Charts Company, abgerufen am 13. Mai 2024 (englisch).
  7. Jahrescharts 2010 in Frankreich. In: snepmusique.com. Abgerufen am 13. Mai 2024 (französisch).
  8. Jahrescharts 2011 in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 13. Mai 2024.
  9. Jahrescharts 2011 in Frankreich. In: snepmusique.com. Abgerufen am 13. Mai 2024 (französisch).
  10. Jahrescharts 2011 in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 13. Mai 2024.
  11. Jahrescharts 2011 in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 13. Mai 2024.
  12. Jahrescharts 2011 in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 13. Mai 2024 (englisch).
  13. ARIA Accreditations. In: aria.com.au. Abgerufen am 13. Mai 2024 (englisch).
  14. Goud en platina. In: ultratop.be. Abgerufen am 13. Mai 2024 (niederländisch).
  15. Gold-/Platin-Datenbank. In: musikindustrie.de. Abgerufen am 13. Mai 2024.
  16. Certificazione. In: fimi.it. Abgerufen am 13. Mai 2024 (italienisch).
  17. Gold/Platinum. In: musiccanada.com. Abgerufen am 13. Mai 2024 (englisch).
  18. Certificaciones. In: amprofon.com.mx. Abgerufen am 13. Mai 2024 (spanisch).
  19. Official Top 40. In: nztop40.co.nz. Abgerufen am 13. Mai 2024 (englisch).
  20. Goud/Platina. In: nvpi.nl. Abgerufen am 13. Mai 2024 (niederländisch).
  21. Sverigetopplistan. In: sverigetopplistan.se. Abgerufen am 13. Mai 2024 (schwedisch).
  22. Edelmetall. In: hitparade.ch. Abgerufen am 13. Mai 2024.
  23. Gold & Platinum. In: riaa.com. Abgerufen am 13. Mai 2024 (englisch).
  24. Brit certified. In: bpi.co.uk. Abgerufen am 13. Mai 2024 (englisch).