Hilfe Diskussion:Tabellen für Fortgeschrittene

Letzter Kommentar: vor 3 Tagen von Zorbedit in Abschnitt Sortierbarkeit auf mobilen Geräten

Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen an der Hilfeseite „Tabellen für Fortgeschrittene“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Tabellenformatierung für 2 Spalten x 37 Zeilen

Bearbeiten

Moin! Für den Artikel Regionalisierungsgesetz versuche ich in einer Tabelle die Entwicklung der Bundesmittel über einen Zeitraum von mehr als 30 Jahren in einer Tabelle darzustellen. Leider ergibt eine Tabelle mit zwei Spalten und 37 Zeilen einen unschönen Schlauch, der länger wird als der passende Abschnitt. Gibt es dafür eine gute Vorlage, einen Kniff oder ein Beispiel, wie man solche Daten tabellarisch gut abbilden kann? --LeaWaldmann (Diskussion) 21:37, 27. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Die Situation haben wir oft, etwa in einem Artikel über eine Stadt die Einwohnerzahlen für eine grössere Anzahhl von Jahren. Da ist es üblich, die Tabelle in mehrere Teile aufzuteilen und diese nebeneinanderzusetzen. Oft wird dies in der Form von verschachtelten Tabellen gemacht: Die inneren Tabellen enthalten jeweils zwei Spalten mit den Jahreszahlen und den ihnen zugeordneten Zahlen; die äussere Tabelle enthält nur eine Zeile, deren Elemente die – meist etwas voneinander abgesetzten und bei Bedarf am oberen Rand alignierten – inneren Tabellen sind. Das ist übersichtlicher und einfacher zu handhaben als eine einzige Tabelle mit 4, 6 oder 8 Spalten, insbesondere wenn man nachträglich eine Änderung der Aufteilung vornehmen will. --BurghardRichter (Diskussion) 00:28, 28. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Scrollbare tabellen und index zahl für sortirbare tabellen

Bearbeiten

gibt es auf dem deutschen wiki sowas wie: en:Help:Table#Scrolling_and_sticky_headers . Womit man wie auf der engliache 'en:List of skeletal muscles of the human body' scrolbare tabellen machen könnte. So um lange tabellen überschaubare zu mache . Oder sowas wie en:Template:Static row numbers ? Womit man immer einem guten index zahl für sortirbares tabellen hat --Claes Lindhardt (Diskussion) 01:54, 3. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Meinst du so etwas Hilfe:Tabellen/Beispiele#tabelle-kopf-fixiert (sticky headers)? Deine Angaben sind schwer zu verstehen, daher setze ich da mal Links. Das andere findest du unter Hilfe:Tabellen/Zählung (Static row numbers) und für den overflow Höhe oder Breite kannst du einfach folgende Syntax verwenden.
<div style="height: 150px; overflow: auto;">
hier der skrollbare Inhalt
* Aufzählung
* Aufzählung
* Aufzählung
oder eine Tabelle
{| class="wikitable"
|+ Text der Überschrift
|-
! Überschrift !! Überschrift !! Überschrift
|-
| Beispiel || Beispiel || Beispiel
|-
| Beispiel || Beispiel || Beispiel
|-
| Beispiel || Beispiel || Beispiel
|}
</div>

hier der skrollbare Inhalt

  • Aufzählung
  • Aufzählung
  • Aufzählung

oder eine Tabelle

Text der Überschrift
Überschrift Überschrift Überschrift
Beispiel Beispiel Beispiel
Beispiel Beispiel Beispiel
Beispiel Beispiel Beispiel
Allerdings nicht als Vorlage und auch nicht zum Expandieren. height: gewünschte Höhe, es funktioniert auch für eine überbreite Tabelle, also seitwärts. Siehe hier Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Statistik#Verbesserte Artikel das zu breite Balkendiagramm. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 11:38, 3. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Grundlegende Aktualisierung im Sommer 2024

Bearbeiten

Ich flehe die Community untertänigst um die Gnade an, mir zu genehmigen, die seit einem Dutzend Jahren inhaltlich ungepflegte und völlig veraltete und damit fehlerhafte umseitige Hilfeseite aktualisieren zu dürfen.

  • Ich hatte dies am 15. Juli 2024 mit dieser Version bereits vorgenommen, was zweimal revertiert wurde.
  • Das kann jetzt nicht mehr re-revertiert werden, da Lómelinde mittlerweile die Umstellung auf Dark Mode an der revertierten inhaltlich veralteten Version vorgenommen hat.
  • Auf dieser VM ist der weitere Gang der Dinge beschrieben.
  • Bereits 2020 hatte ich hier die völlig vernachlässigte Hilfeseite notdürftig nachgebessert und mir die Sanierung für einen späteren Zeitpunkt vorgemerkt; habe hier wohl schon seit einem Jahrzehnt nicht mehr reingeschaut, da ist ja einiges zu tun
  • Ich sehe nunmehr ein, dass ich die seit über einem Jahrzehnt ungepflegte Seite nicht hätte aktualisieren dürfen, ohne zuvor die Erlaubnis der Community einzuholen.
  • Es ist nun eine der Ferienzeit und Abwesenheit vieler Beteiligter angemessene Zeit für Stellungnahmen abzuwarten.
  • Ich kann bei Temperaturen über 20 oder gar 25 °C kaum arbeiten und habe in der Sommerzeit immer nur wenige Minuten pro Tag Zeit und Gelegenheit, um anspruchsvolle Aufgaben zu erledigen. Sie erfolgen dann spontan nach Tagesform. Für die 2020 vorgemerkte Aufgabe sah ich am 15. Juli 2024 eine Möglichkeit zur Umsetzung.

VG --PerfektesChaos 14:35, 19. Jul. 2024 (CEST)Beantworten

So schwierig wäre das jetzt nicht zu re-revertieren, die kleinen Anpassungen für den Dark Mode kann ich auch nochmals machen. Mich würde es nicht stören, allerdings möchte ich den absolut veralteten Syntaxkram da zusätzlich auch raus haben. Ich sehe keinen Sinn darin veraltete Syntax als für Fortgeschrittene empfohlen anzusehen. Ich hätte also nichts gegen eine generelle Umstellung und Modernisierung einzuwenden, wenn der Abschnitt nachher ebenfalls entfällt. Es wird leider noch viel zu oft diese veraltete Syntax verbaut und es kostet auch viel Zeit das dann alles nachträglich wieder auf den Artikelseiten zu ersetzen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 06:19, 20. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
Irgendwo müsste aber auch die veraltete Syntax dokumentiert sein. Man findet sie ja noch in vielen Artikeln. Wenn ich etwa in einer Tabelle ein align="center" sehe, dann weiss ich, was es bedeutet und wodurch ich es ersetzen kann. Aber manchmal sehe ich auch nicht-standardgemässe Syntax, die ich nicht kenne und von der ich nirgends eine Beschreibung finde. Weil ich nicht weiss, was sie bezweckt, weiss ich auch nicht, durch welche äquivalente heutige Darstellung sie zu ersetzen ist, und lasse lieber die Finger davon. Wenn die Beschreibung veralteter Syntax total entfernt wird, erreichen wir damit auch, dass es unmöglich wird, diese, soweit sie noch in Artikeln vorhanden ist, durch zeitgemässe Darstellungen zu ersetzen. --BurghardRichter (Diskussion) 16:42, 20. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
Vielen Dank für die Anlage dieser neuen Unterseite! --BurghardRichter (Diskussion) 16:07, 22. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
Gern geschehen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:19, 22. Jul. 2024 (CEST)Beantworten

Wo finde ich frame?

Bearbeiten

Mir ist das gerade in einem Artikel Schriftschnitt aufgefallen, da ich das nicht kenne, habe ich es zunächst gelöscht, aber es hat durchaus eine Wirkung. Ist frame überhaupt erwünscht

  • frame="box" oder frame="border" = Rahmen außen
  • frame="void" = kein Tabellenrahmen
  • frame="above" = nur oben
  • frame="below" = nur unten
  • frame="hsides" = oben und unten
  • frame="vsides" = links und rechts
  • frame="lhs" = nur links
  • frame="rhs" = nur rechts

oder gehört das eher in den Bereich Hilfe:CSS#Veraltete Anweisungen und sollte ersetzt werden? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 15:03, 8. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Seit ewigen Zeiten von Großen supported.
This feature is deprecated/obsolete and should not be used. War mal HTML.4, ist in HTML.5 unerwünscht.
Generell soll sowas nicht mehr über HTML-Eigenschaften organisiert werden, sondern derartige Dekorationen sollen mit CSS als style= spezifiziert werden, border und so.
  • border="0" frame="void" ist doppelt sinnfrei.
Ist ein HTML-Attribut, damit unpassend für Hilfe:CSS#Veraltete Anweisungen.
Mozilla deprecated Folgende Attribute sind in HTML5 obsolet
LG --PerfektesChaos 16:54, 8. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Alles klar, es kommt vermutlich auch nicht wirklich oft vor. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:02, 8. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Ich hab das mal zum Anlass genommen, um Hilfe:Tabellen/Veraltet #frame mit diesem seltenen Dingens zu beglücken.
Übrigens war ich zwischen den Jahren weitgehend offwiki und Anfang des Jahres auch am Abarbeiten der Rückstände. Dabei hatte ich was vergessen, was ich sonst Ende Dezember mache und hiermit nachhole.
An das letzte Dutzend Vorkommen hast du dich ja auch schon gemacht; bei diesem japanischen Bahnhof hatten wir einen BK.
LG --PerfektesChaos 15:29, 9. Jan. 2025 (CET)Beantworten
das frame wird schon gehen, aber rules="rows" kommt insbesondere in Bereich Sport recht häufig vor, das lässt sich nicht so einfach ersetzen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:19, 9. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Sortierbarkeit auf mobilen Geräten

Bearbeiten

Der Hinweis hier ist nicht mehr aktuell, oder habe ich einfach Glück, dass es bei mir funktioniert seit einer Weile?

Für Mobilgeräte steht diese Funktionalität (Stand Mai 2020) nicht zur Verfügung.

-- --Zorbedit (Diskussion) 21:50, 30. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Ich zitier mal ein wenig aus der Einleitung, und dem roten Kasten drunter:
  • „Darstellung der MediaWiki-Tabellensyntax, die sehr unvollständig ist“
  • „Unterseiten enthalten die aktuellen und umfassenden Themen“
  • „Diese Seite ist seit über einem Jahrzehnt inhaltlich ungepflegt.“
Das ist ein Relikt aus den Nuller Jahren, als es nur die Einstiegsseite und dann umseitig zur Vertiefung gab.
  • Der Abschnitt, den du zitierst, war früher die gesamte Darstellung.
  • Heute hat das eine eigene Seite: Hilfe:Tabellen/Sortierung
  • Ich hab diesen Abschnitt jetzt mal auf einen Verweis eingedampft.
VG --PerfektesChaos 23:10, 30. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Danke für den Hinweis, wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-)
Gruß, --Zorbedit (Diskussion) 23:00, 31. Jan. 2025 (CET)Beantworten