Hung Up

Lied aus dem Jahr 2005 von Madonna

Hung Up ist ein Lied der US-amerikanischen Sängerin Madonna aus dem Jahr 2005.

Hung Up
Cover
Cover
Madonna
Veröffentlichung 17. Oktober 2005
Länge 5:37
Genre(s) Dance-Pop, Disco
Autor(en) Benny Andersson, Madonna Ciccone, Stuart Price, Björn Ulvaeus
Produzent(en) Madonna Ciccone, Stuart Price
Label Warner Bros. Records
Album Confessions on a Dance Floor

Entstehung und Veröffentlichung Bearbeiten

Das Lied wurde von der Interpretin selbst, zusammen mit Stuart Price, getextet und produziert. Die Komposition basiert auf einem Sample zu ABBAs Gimme! Gimme! Gimme! (A Man After Midnight), für dessen Komposition Benny Andersson und Björn Ulvaeus verantwortlich zeichneten.[1] Madonna erhielt persönlich die Erlaubnis von Andersson und Ulvaeus. Nach Rumble in the Jungle von den Fugees und Fly with Me von 98 Degrees ist dies eines der wenigen Male, dass diese die Erlaubnis erteilt haben, einen ihrer Songs zu sampeln.[2]

Die Erstveröffentlichung von Hung Up erfolgte als Single am 17. Oktober 2005 bei Warner Bros. Records.[3] Am 11. November 2005 erschien das Lied als Teil von Madonnas zehntem Studioalbum Confessions on a Dance Floor.[1]

Inhalt Bearbeiten

Musikalisch ist Hung Up von der Popmusik der 1980er-Jahre beeinflusst, mit einem tuckernden Groove und einem Refrain sowie einer tickenden Uhr im Hintergrund, die auf die Angst vor Zeitverschwendung hinweist. Textlich ist das Lied als traditionelle Tanznummer über eine starke, unabhängige Frau geschrieben, die Beziehungsprobleme hat.

Musikvideo Bearbeiten

Das Musikvideo zu Hung Up entstand unter der Regie von Johan Renck und ist eine Hommage an John Travolta sowie an das Tanzen im Allgemeinen. Bis Juni 2024 zählte es über 477 Millionen Aufrufe auf der Videoplattform YouTube.

Rezeption Bearbeiten

Chartplatzierungen Bearbeiten

Das Lied war Madonnas 36. Top-10-Single in den US-amerikanischen Billboard Hot 100, womit sie sich mit Elvis Presley als Künstlerin mit den meisten Top-10-Einträgen verband.[4]

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
  Deutschland (GfK)[5]1 (28 Wo.)28
  Österreich (Ö3)[1]1 (30 Wo.)30
  Schweiz (IFPI)[6]1 (99 Wo.)99
  Vereinigte Staaten (Billboard)[4]7 (20 Wo.)20
  Vereinigtes Königreich (OCC)[7]1 (40 Wo.)40
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (2005)Platzie­rung
  Deutschland (GfK)[8]18
  Österreich (Ö3)[9]12
  Schweiz (IFPI)[10]18
  Vereinigtes Königreich (OCC)[11]8
ChartsJahres­charts (2006)Platzie­rung
  Deutschland (GfK)[12]11
  Österreich (Ö3)[13]11
  Schweiz (IFPI)[14]10
  Vereinigte Staaten (Billboard)[15]91
  Vereinigtes Königreich (OCC)[16]63

Auszeichnungen für Musikverkäufe Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin70.000
  Belgien (BRMA)  Platin50.000
  Dänemark (IFPI)  3× Platin24.000
  Deutschland (BVMI)  3× Gold450.000
  Frankreich (SNEP)[17]  Gold490.000
  Italien (FIMI)  Platin100.000
  Japan (RIAJ)  Platin (Single)
+   2× Platin (Ringtone)
750.000
  Kanada (MC)  2× Platin40.000
  Schweden (IFPI)  3× Platin60.000
  Schweiz (IFPI)  Gold25.000
  Spanien (Promusicae)  Gold30.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)[18]  Platin1.400.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)[19]  Platin899.000
Insgesamt   4× Gold
  17× Platin
4.408.000

Hauptartikel: Madonna (Künstlerin)/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b c Chartplatzierung in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 1. Juni 2024.
  2. Hung Up. In: Songlexikon. Encyclopedia of Songs. 8. Mai 2017, abgerufen am 31. Mai 2024.
  3. Hung Up – EP – Album by Madonna. In: music.apple.com. Apple, 17. Oktober 2005, abgerufen am 2. Juni 2024 (englisch).
  4. a b Chartplatzierung in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  5. Chartplatzierung in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 1. Juni 2024.
  6. Chartplatzierung in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 1. Juni 2024.
  7. Chartplatzierung in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  8. Jahrescharts 2005 in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 1. Juni 2024.
  9. Jahrescharts 2005 in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 1. Juni 2024.
  10. Jahrescharts 2005 in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 1. Juni 2024.
  11. Jahrescharts 2005 in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  12. Jahrescharts 2006 in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 1. Juni 2024.
  13. Jahrescharts 2006 in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 1. Juni 2024.
  14. Jahrescharts 2006 in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 1. Juni 2024.
  15. Jahrescharts 2006 in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  16. Jahrescharts 2006 in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  17. Top 100 des singles les plus vendus du 21ème siècle : le récap ! chartsinfrance.net, 20. September 2014, abgerufen am 22. Januar 2022 (französisch).
  18. Gary Trust: Ask Billboard: Madonna's Career Album Sales. In: Billboard. 11. Dezember 2016, abgerufen am 23. November 2023 (englisch).
  19. George Griffiths: Chart Flashback 2005: Madonna's Hung Up was a disco-drenched comeback for the Queen of Pop. officialcharts.com, 18. November 2021, abgerufen am 9. Dezember 2021 (englisch).