Hungarian International 1974

Badmintonwettbewerb

Die Hungarian International 1974 im Badminton fanden vom 12. bis zum 13. Oktober 1974 in Budapest statt. Es war die erste Auflage dieser internationalen Meisterschaften von Ungarn im Badminton.

Sieger und Platzierte

Bearbeiten
Disziplin Gold Silber Bronze
Herreneinzel Osterreich  Hermann Fröhlich Deutschland Demokratische Republik 1949  Edgar Michalowski Tschechoslowakei  Ladislav Šrámek
Ungarn  János Cserni
Dameneinzel Deutschland Demokratische Republik 1949  Monika Cassens Deutschland Demokratische Republik 1949  Christine Zierath Ungarn  Éva Cserni
Tschechoslowakei  Taťána Pravdová
Herrendoppel Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Gregor Berden
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Stane Koprivšek
Deutschland Demokratische Republik 1949  Edgar Michalowski
Deutschland Demokratische Republik 1949  Joachim Schimpke
Osterreich  Hermann Fröhlich
Osterreich  Leopold Bauer
Tschechoslowakei  Ladislav Šrámek
Tschechoslowakei  Konstantin Holobradý
Damendoppel Deutschland Demokratische Republik 1949  Monika Cassens
Deutschland Demokratische Republik 1949  Christine Zierath
Ungarn  Erzsébet Németh
Ungarn  Ildikó Szabó
Ungarn  Valéria Virágos
Ungarn  Éva Cserni
Tschechoslowakei  Taťána Pravdová
Tschechoslowakei  Jaroslava Krahulcová
Mixed Deutschland Demokratische Republik 1949  Joachim Schimpke
Deutschland Demokratische Republik 1949  Monika Cassens
Deutschland Demokratische Republik 1949  Edgar Michalowski
Deutschland Demokratische Republik 1949  Christine Zierath
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Gregor Berden
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Marta Amf
Osterreich  Hermann Fröhlich
Osterreich  Lore König

Finalresultate

Bearbeiten
Disziplin Sieger Finalist Ergebnis
Herreneinzel Osterreich  Hermann Fröhlich Deutschland Demokratische Republik 1949  Edgar Michalowski 15–5, 15–11
Dameneinzel Deutschland Demokratische Republik 1949  Monika Cassens Deutschland Demokratische Republik 1949  Christine Zierath 11–6, 11–3
Herrendoppel Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Gregor Berden
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Stane Koprivšek
Deutschland Demokratische Republik 1949  Edgar Michalowski
Deutschland Demokratische Republik 1949  Joachim Schimpke
15–10, 11–15, 15–11
Damendoppel Deutschland Demokratische Republik 1949  Monika Cassens
Deutschland Demokratische Republik 1949  Christine Zierath
Ungarn  Erzsébet Németh
Ungarn  Ildikó Szabó
15–7, 15–8
Mixed Deutschland Demokratische Republik 1949  Joachim Schimpke
Deutschland Demokratische Republik 1949  Monika Cassens
Deutschland Demokratische Republik 1949  Edgar Michalowski
Deutschland Demokratische Republik 1949  Christine Zierath
15–10, 15–5

Literatur

Bearbeiten