Hydrodynamisches Gleitlager

Gleitlager in Vollschmierung

Das hydrodynamische Gleitlager ist ein Gleitlager, in dem sich der Schmiermittel-Druck bei Betrieb des Lagers an der Stelle, an der die Kraftübertragung zwischen den beiden Lagerteilen erfolgt, selbsttätig bildet. Der Schmierspalt ist an dieser Stelle keilförmig (Schmierkeil). Der Schmierstoff wird von der Oberfläche des bewegten Lagerteils in die Verengung hineingezogen. Dadurch erhöht sich der Druck im Schmierstoff an der Engstelle und die Kraftübertragung kann über den zwischengefügten Schmiermittel-Film erfolgen.

Öldruck und Kräfte in einem hydrodynamischen Radialgleitlager
Durchmesserunterschied zwischen Buchse und Welle übertrieben gezeichnet, in Realität nur etwa 3 ‰

Beim hydrostatischen Gleitlager wird der Schmierstoff stattdessen mit einer externen Pumpe an der kraftübertragenden Stelle unter dem erforderlichen Druck zugeführt. Da die Pumpe permanent arbeitet, herrscht hier Schmierstoffreibung auch am Beginn und am Ende des Lagerbetriebs (während des Anfahrens und Auslaufens). Der bei hoch belasteten Lagern erforderliche und in hydrodynamischen Gleitlagern entstehende Druck wäre allerdings mit einer Pumpe nicht leicht herstellbar. Hoch belastete hydrodynamische Gleitlager werden gelegentlich für das Anfahren und Auslaufen zusätzlich mit einer Pumpe ausgerüstet.

Beispiel: Miba Gleitlagerbuchsen Gleitlagerbuchsen werden in den unterschiedlichsten Anwendungen eingesetzt – hier für z. B. Getriebe in Windkraftanlagen
Beispiel: Miba Halbschalenlager Halbschalenlager werden zum Beispiel in Motoren, Getriebe, Kompressoren, Pumpen und in vielen weiteren Anwendungen eingesetzt

Funktion

Bearbeiten

Erläuterung am Beispiel des vertikal belasteten hydrodynamischen, mit Öl betriebenen Radiallagers.

Der Schmierkeil

Bearbeiten

Als Schmierkeil wirkt eine der beiden Seiten der bei exzentrischer Lage der Welle in der Lagerbuchse entstehenden Engstelle (siehe oben stehende Abbildung: Engstelle rot markiert). Die rotierende Welle transportiert („pumpt“) an ihrer Oberfläche haftendes Öl in den Keil hinein.[1] Infolge Querschnittverengung erhöht sich dort der Öldruck. Lage und Dicke des Spaltes sind das Ergebnis eines selbsttätigen Prozesses. Die Welle befindet sich auch horizontal etwas exzentrisch in der Buchse, damit die resultierende Öldruckkraft   im Keilspalt der Schwerkraft   der Welle entgegen gerichtet ist.[2]

Reibung und Drehzahl

Bearbeiten
 
Stribeck-Kurve (schematisch):
Reibungskoeffizient μ als Funktion der Relativgeschwindigkeit im Schmierspalt eines hydrodynamischen Gleitlagers
 
Zitronenspiel-Lager mit Druckverteilung; Radienunterschied zwischen Schalen und Welle übertrieben gezeichnet

Im hydrodynamischen Gleitlager ist der Reibungskoeffizient eine Funktion der Drehzahl (genauer: der Relativgeschwindigkeit zwischen den Gleitflächen), was mit Hilfe der Stribeck-Kurve (siehe Abbildung) dargestellt wird. Es gibt Geschwindigkeitsbereiche mit verschiedenen Arten von Reibung:

  1. Stillstand / Festkörperreibung
  2. niedrige Geschwindigkeit / Mischreibung
  3. hohe Geschwindigkeit / Flüssigkeitsreibung

Beim Anfahren wird die Haftreibung überwunden, und die Welle dreht sich zunächst mit Gleitreibung. Die Gleitreibung ist zuerst Mischreibung, die sich verringert, bis die Geschwindigkeit groß genug für Flüssigkeitsreibung ist. Bei weiterem Erhöhen der Geschwindigkeit steigt der Reibungskoeffizient wieder (erhöhter Fließwiderstand im Schmierfilm). Bei überhöhter Drehzahl wird die exzentrische Lage der Welle im Radiallager für eindeutige Schmierspaltgeometrie zu klein. Ein Spalt kommt nacheinander kurzzeitig an beliebiger Stelle des Umfangs zustande, was zu Schwingungen im Lager und zu seiner Zerstörung führt. Hochtourige Radiallager lassen sich stabilisieren, indem anstatt einer runden Buchse eine Buchse mit zwei („Zitronenspiel-Lager“, siehe Abbildung) oder mehreren bogenartigen Keilflächen angefertigt wird.

Die Nenndrehzahl wird aus Sicherheitsgründen oberhalb des Umkehrpunktes in der Stribeck-Kurve gewählt.

Drehzahl und Lagerlast

Bearbeiten

Die Theorie über Reibung in Strömungen stammt im Wesentlichen von Osborne Reynolds. Arnold Sommerfeld wandte sie auf die Vorgänge im hydrodynamischen Gleitlager an. Von ihm stammt die Sommerfeldzahl  , eine aus mehreren physikalischen Größen bestehenden dimensionslose Kennzahl. Diese kennzeichnet im Besonderen den Zusammenhang zwischen Drehzahl und Lagerlast und dient zur Klassifizierung der verschiedenen Anwendungsbereiche des hydrodynamischen Gleitlagers. Sie ist ein Anwendungsbeispiel für die Ähnlichkeitstheorie in der Physik.

Die Sommerfeldzahl ist wie folgt definiert:

 
  •  : auf die projizierte Lagerfläche (Durchmesser mal Breite) bezogene Lagerlast  
  •  : relatives Lagerspiel (Durchmesserdifferenz / Nenndurchmesser)
  •  : dynamische Viskosität des Schmiermittels bei Temperatur im Schmierspalt
  •  : Winkelgeschwindigkeit der Welle
 
Gümbel-Kurve (schematisch):
Lage des Wellenzentrums als Funktion der Sommerfeld-Zahl So
(Viertel des kleinen Kreises in der Mitte der ersten Abbildung, vergrößert)

Sie dient zum Beispiel als Parameter in der Gümbel-Kurve (siehe Abbildung; benannt nach Ludwig Gümbel), mit der die relative Lage der Wellenmitte zur Buchsenmitte dargestellt wird.

Folgende Sommerfeldzahlen und Anwendungsbereiche gehören zusammen:

Sommerfeldzahl Anwendungsbereich
So < 1 Schnelllaufbereich
1 < So < 3 Mittellastbereich
So > 3 Schwerlastbereich
1 < So < 10 best-nutzbare Sommerfeldzahlen
10 < So ≤ ∞ keine Anwendung: Mischreibung
So = ∞ keine Anwendung: Stillstand

Gleitlager im Vergleich mit Wälzlagern und im Vergleich ihrer Bauarten

Bearbeiten

Gleitlager-Vorteile gegenüber Wälzlagern

Bearbeiten

Wälzlager sind infolge wirtschaftlich günstiger Massenproduktion durch spezialisierte Fertigungsbetriebe und Normung ihrer Eigenschaften ein „handlicheres“ Maschinenelement als Gleitlager. Sie können aber Letztere wegen deren einiger wichtiger Vorteile nicht generell ersetzen.

Die Vorteile von Gleitlagern sind:

  • geräuscharm
  • stoßunempfindlich
  • geringes Bauvolumen
  • hohe Tragfähigkeit
  • höchste Drehzahlen möglich
  • hohe Führungsgenauigkeit (hydrodynamische Mehrflächen- und hydrostatische Lager)
  • leichte Montage durch Teilung der Buchse
  • hohe Lebensdauer im Dauerbetrieb (bei hydrostatischer Schmierung theoretisch kein Verschleiß)
 
Beispiel: Miba Hydrodynamisches gebautes Radiallager mit Kippsegmenten
 
Beispiel: Miba Hydrodynamisches gebautes Axiallager mit Kippsegmenten

Die Nachteile sind:

  • Gleitlager benötigen eine permanente Ölzufuhr, die oft zusätzliche Leitungen, Bohrungen oder eine Pumpe erfordert.
  • Begrenzte Eignung für den Betrieb im Mischreibungsbereich (Sommerfeldzahl >10), also in der Kombination von niedrigen Drehzahlen, häufigen Anfahrvorgängen mit hohen Lasten
  • Begrenzte Notlaufeigenschaften

Vergleich hydrodynamischer mit hydrostatischen Gleitlagern

Bearbeiten

Hydrostatische Gleitlager haben einen geringeren Leistungsbedarf (Pumpleistung plus Lagerreibung) als hydrodynamische, weil diese als Pumpen mit schlechtem Wirkungsgrad arbeiten. Das ändert sich bei hohen Umfangsgeschwindigkeiten, bei denen die Strömung in den Kammern der hydrostatischen Lager turbulent wird, so dass der günstigere Pump-Wirkungsgrad für den Leistungsbedarf nicht mehr entscheidend ist.

Hydrodynamische Lager werden aber auch bei nicht sehr hohen Drehzahlen aus Sicherheitsgründen bevorzugt, weil eine Ölversorgung von 50 bis 1000 bar ein Risiko darstellt. Dieses wird z. B. bei Turbinen trotz möglicher Leistungseinsparung nicht eingegangen. Eine zusätzliche Ölpumpe (< 50 bar) wird nur beim Auslaufen und Wiederanfahren eingeschaltet, was bei Turbinen selten auftritt.

Hydrostatische Gleitlager werden bevorzugt, wenn Wellen möglichst zentrisch laufen müssen (z. B. bei Werkzeugmaschinenspindeln), aber etwa 90 % aller Gleitlager laufen hydrodynamisch.[3]

Gleitlager Anwendungen

Bearbeiten

Ausgewählte Anwendungen

Bearbeiten

Das hydrodynamische Gleitlager kommt in vielen verschiedenen Anwendungen und Industrien zum Einsatz. Typische Anwendungen für Halbschalenlager und Gleitlagerbuchsen sind Motoren, Getriebe, Kompressoren und Pumpen sowie Lagerungen von Anlagen in zum Beispiel der metallverarbeitenden Industrie. Typische Einsatzgebiete für hydrodynamische Gleitlager sind Nutzfahrzeuge, Offhighway-Fahrzeuge, Schifffahrt, Luftfahrt, Energieerzeugung (Windkraft) sowie die verschiedensten industriellen Anwendungen.[4]

Hydrodynamische gebaute Festflächen und Kippsegementlager werden vorwiegend im Groß- und Schwermaschinenbau angewendet, wo schwere Wellen mit großen Durchmessern (hohe Umfangsgeschwindigkeiten) zu lagern sind. Typisches Beispiel ist die Lagerung der langen Wellen einer Turbinen-Generator-Maschinengruppe in Elektrokraftwerken. Eine solche wird monatelang nicht angehalten, weshalb die Zeiten des Anfahrens und Stillsetzens (etwaiger Verschleiß, meistens aber hydrostatisch unterstützt) vernachlässigbar sind. Hydrodynamische Gleitlager sind für extrem schnelldrehende Läufer z. B. in Turbomaschinen (Generatoren, E-motoren, Kompressoren, Turbinen, Pumpen) einsetzbar.[5]

In Verbrennungsmotoren wirken die Kurbelwellen-Lager i. d. R. hydrodynamisch. Beim Start des Motors kommt unterstützend der Druck der Ölpumpe hinzu. Bei Großmotoren (z. B. Schiffsmotoren) wird das Ölpumpensystem vorweg gestartet, damit die Schmierung bereits beim Anlauf verbessert wird. Beim Anlaufen der Kraftfahrzeugmotoren liegt anfangs nur Mischreibung vor. Ihre Lager müssen mit dem aus vorigem Benutzen noch anhaftenden Öl auskommen.[6]

Im Spindelmotor von Festplatten-Laufwerken werden sie sowohl als hydrodynamische als auch als aerodynamische Gleitlager (Luftlager, „Schmiermittel“ ist Luft) verwendet. Die Leseköpfe schweben beim aerodynamischen Gleitlager auf einem Luftpolster über den Festplatten.[7]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Die Mikrorauigkeiten auf den Oberflächen von Welle und Lagerschale speichern den Schmierstoff. Versuche haben gezeigt, dass zu glatte oder gar polierte Oberflächen die Tragfähigkeit und Lebensdauer des Lagers herabsetzen. Die Besonderheiten dieser Reibverhältnisse werden von der Tribologie untersucht und beschrieben.
  2. Eine kleine verbleibende Distanz ist erforderlich, damit ein Kräftepaar als Reaktionsmoment gegen das Verlust-Drehmoment infolge Reibung im Öl besteht.
  3. Hans Herbert Ott: Maschinenkonstruktion, Band IIIb, Vorlesungen an der ETH Zürich, AMIV-Verlag Zürich, 1978.
  4. https://www.schaeffler.de/de/news_medien/pressemitteilungen/pressemitteilungen_detail.jsp?id=87864326
  5. Patent EP2787226B1: Hydrodynamisches Radialgleitlager für große Turbosätze. Angemeldet am 2. August 2007, veröffentlicht am 9. Dezember 2020, Anmelder: Siemens AG, Erfinder: Diethelm Dettmar et al.
  6. https://www.miba.com/de/hydrodynamic-journal-bearings
  7. Landezone (Festplatte)