ITF Bad Saulgau

Tennisturnier des ITF Women’s Circuit

Das ITF Bad Saulgau (offiziell: Knoll Open) ist ein Tennisturnier des ITF Women’s Circuit, das in Bad Saulgau, Deutschland, auf Sandplatz ausgetragen wird.

Knoll Open
International Tennis Federation
Austragungsort Bad Saulgau
Deutschland Deutschland
Erste Austragung 2000
Letzte Austragung 2019
Kategorie W25
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/32Q/16D
Preisgeld 25.000 US$
Website Offizielle Website
Stand: 16. April 2021

Siegerliste

Bearbeiten
Jahr Siegerin Finalgegnerin Ergebnis
↓  Kategorie: $10.000  ↓
2000 Deutschland  Susi Fortun Lohrmann Deutschland  Tina Plivelitsch 6:1, 6:74, 6:4
2001 Deutschland  Lisa Fritz Slowakei  Zuzana Kučová 6:1, 6:0
2002 Deutschland  Anna-Lena Grönefeld Deutschland  Ivana Zupa 6:3, 6:4
2003 Serbien und Montenegro  Ana Timotic Osterreich  Tina Schiechtl 4:6, 6:2, 7:5
2004 Deutschland  Gréta Arn Deutschland  Tanja Ostertag 6:4, 6:2
2005 Kroatien  Darija Jurak Serbien und Montenegro  Vanja Čorović 6:1, 6:0
2006 Lettland  Anastasija Sevastova Kroatien  Josipa Bek 6:1, 6:0
↓  Kategorie: $25.000  ↓
2007 Serbien  Ana Jovanović Deutschland  Kathrin Wörle 7:5, 4:6, 7:5
2008 Tschechien  Lucie Hradecká Deutschland  Carmen Klaschka 6:1, 4:6, 6:4
2009 Tschechien  Andrea Hlaváčková Serbien  Ana Jovanović 6:4, 6:4
2010 Slowakei  Lenka Juríková Niederlande  Elise Tamaëla 6:4, 6:2
2011 Rumänien  Raluca Olaru Deutschland  Tatjana Malek 3:6, 6:3, 7:5
2012 Bosnien und Herzegowina  Mervana Jugić-Salkić Deutschland  Carina Witthöft 6:2, 6:4
2013 Ungarn  Réka-Luca Jani Osterreich  Patricia Mayr-Achleitner 7:64, 6:3
2014 Ukraine  Maryna Zanevska Brasilien  Gabriela Cé 6:0, 6:4
2015 Schweiz  Romina Oprandi Rumänien  Cristina Dinu 6:3, 6:3
2016 Deutschland  Tamara Korpatsch Italien  Jasmine Paolini 6:2, 6:3
2017 Rumänien  Elena-Gabriela Ruse Vereinigte Staaten  Chiara Scholl 6:1, 6:2
2018 Deutschland  Laura Siegemund Rumänien  Alexandra Cadanțu 6:4, 6:2
2019 Spanien  Sara Sorribes Tormo Deutschland  Katharina Gerlach 7:64, 6:1
Jahr Siegerinnen Finalgegnerinnen Ergebnis
↓  Kategorie: $10.000  ↓
2000 Tschechien  Zuzana Hejdová
Tschechien  Petra Novotnikova
Neuseeland  Liz Finlayson
Neuseeland  Rewa Harriman
6:0, 6:4
2001 Tschechien  Renata Kučerová
Slowakei  Zuzana Kučová
Tschechien  Gabriela Navrátilová
Tschechien  Lenka Novotná
kampflos
2002 Tschechien  Blanka Kumbárová
Tschechien  Gabriela Navrátilová
Tschechien  Jana Macurová
Tschechien  Lenka Novotná
6:2, 6:0
2003 Deutschland  Christina Fitz
Deutschland  Kathrin Wörle
Deutschland  Antonia Matic
Deutschland  Lydia Steinbach
6:2, 6:1
2004 Deutschland  Franziska Etzel
Deutschland  Christina Fitz
Deutschland  Nicole Seitenbecher
Deutschland  Eveline Widiger
6:4, 6:3
2005 Usbekistan  Ivanna Isarailova
Russland  Jelena Tschalowa
Kroatien  Darija Jurak
Bosnien und Herzegowina  Sandra Martinović
6:4, 4:6, 6:4
2006 Kroatien  Josipa Bek
Deutschland  Lydia Steinbach
Slowakei  Martina Babáková
Slowakei  Linda Smoleňáková
6:4, 6:3
↓  Kategorie: $25.000  ↓
2007 Tschechien  Simona Dobrá
Tschechien  Tereza Hladíková
Tschechien  Iveta Gerlová
Tschechien  Lucie Kriegsmannová
2:6, 6:4, 6:2
2008 Tschechien  Simona Dobrá
Tschechien  Tereza Hladíková
Italien  Anna Floris
Luxemburg  Claudine Schaul
6:1, 4:6, [10:8]
2009 Danemark  Hanne Skak Jensen
Schweden  Johanna Larsson
Kroatien  Darija Jurak
Japan  Yurika Sema
6:2, 6:3
2010 Niederlande  Elise Tamaëla
Deutschland  Scarlett Werner
Serbien  Ana Jovanović
Deutschland  Anna Zaja
6:1, 4:6, [10:7]
2011 Kroatien  Maria Abramović
Italien  Nicole Clerico
Kolumbien  Catalina Castaño
Kolumbien  Mariana Duque Mariño
6:3, 5:7, [10:7]
2012 Spanien  Rocío de la Torre-Sánchez
Osterreich  Nicole Rottmann
Russland  Anastassija Piwowarowa
Frankreich  Laura Thorpe
7:5, 6:1
2013 Rumänien  Laura-Ioana Andrei
Rumänien  Elena Bogdan
Tschechien  Barbora Krejčíková
Tschechien  Kateřina Siniaková
6:711, 6:4, [10:8]
2014 Rumänien  Diana Buzean
Spanien  Arabela Fernández Rabener
Schweden  Hilda Melander
Schweden  Rebecca Peterson
7:5, 6:3
2015 Rumänien  Diana Buzean
Rumänien  Cristina Dinu
Griechenland  Despina Papamichail
Griechenland  Maria Sakkari
2:6, 6:3, [10:8]
2016 Rumänien  Irina Maria Bara
Ukraine  Olexandra Koraschwili
Deutschland  Nicola Geuer
Deutschland  Anna Zaja
7:5, 4:6, [10:4]
2017 Russland  Anna Kalinskaja
Turkei  İpek Soylu
Rumänien  Nicoleta-Cătălina Dascălu
Rumänien  Cristina Dinu
6:2, 6:2
2018 Usbekistan  Albina Xabibulina
Belgien  Hélène Scholsen
Kroatien  Lea Bošković
Vereinigte Staaten  Chiara Scholl
6:2, 6:4
2019 Spanien  Georgina García Pérez
Spanien  Sara Sorribes Tormo
Russland  Xenija Laskutowa
Russland  Marina Melnikowa
6:3, 6:1