Ilija Janjić
kroatischer Geistlicher, Bischof von Kotor
Ilija Janjić (* 20. September 1944 in Vidovice, Unabhängiger Staat Kroatien) ist kroatischer Geistlicher und emeritierter römisch-katholischer Bischof von Kotor.

Leben
BearbeitenIlija Janjić wurde am 29. Juni 1969 im Bistum Kotor zum römisch-katholischen Priester geweiht. Die Ernennung zum Bischof der Diözese von Kotor erfolgte am 11. März 1996. Die feierliche Amtseinführung fand am 27. April 1996 statt.
Papst Franziskus nahm am 28. September 2019 seinen altersbedingten Rücktritt an.[1]
Weblinks
Bearbeiten- Eintrag zu Ilija Janjić auf catholic-hierarchy.org
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Rinuncia del Vescovo di Kotor (Montenegro) e nomina dell’Amministratore Apostolico sede vacante. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 28. September 2019, abgerufen am 28. September 2019 (italienisch).
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Ivo Gugić | Bischof von Kotor 1996–2019 | Ivan Štironja |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Janjić, Ilija |
KURZBESCHREIBUNG | kroatischer Geistlicher, emeritierter römisch-katholischer Bischof von Kotor |
GEBURTSDATUM | 20. September 1944 |
GEBURTSORT | Vidovice, Unabhängiger Staat Kroatien |