Internationale Cricket-Saison 2022/23
Die internationale Cricket-Saison 2022/23 fand zwischen September 2022 und April 2023 statt. Als Wintersaison trugen vorwiegend die Mannschaften aus Südasien, der Karibik und Ozeanien ihre Heimspiele aus. Die ausgetragenen Tests der internationalen Touren bildeten die Grundlage für die ICC Test Championship. Die ODIs bildeten den Grundstock für die ICC ODI Championship und die Twenty20-Spiele für die ICC T20I Championship. Höhepunkte der Saison war die Austragung des ICC Men’s T20 World Cup 2022 und des ICC Women’s T20 World Cup 2023.
Ereignisse
BearbeitenIm Juli 2022 gab der südafrikanische Verband bekannt, die für Januar geplante ODI-Serie bei der Tour in Australien nicht zu bestreiten. Hintergrund war, dass man damit der heimischen Twenty20-Liga mehr Raum geben wollte.[1]
Überblick
BearbeitenInternationale Touren
BearbeitenBeginn | Heimteam | Auswärtsteam | Resultate | Artikel | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Test | ODI | Twenty20 | ||||
6. September 2022 | Australien | Neuseeland | 3–0 [3] | Artikel | ||
20. September 2022 | Pakistan | England | 0–3 [3] | 3–4 [7] | Artikel | |
20. September 2022 | Indien | Australien | 2–1 [4] | 1–2 [3] | 2–1 [3] | Artikel |
25. September 2022 | Ver. Arab. Emirate | Bangladesch | 0–2 [2] | Artikel | ||
28. September 2022 | Indien | Südafrika | 2–1 [3] | 2–1 [3] | Artikel | |
5. Oktober 2022 | Australien | West Indies | 2–0 [2] | 2–0 [2] | Artikel | |
9. Oktober 2022 | Australien | England | 3–0 [3] | 0–2 [3] | Artikel | |
14. November 2022 | Nepal | Ver. Arab. Emirate | 2–1 [3] | Artikel | ||
18. November 2022 | Neuseeland | Indien | 1–0 [3] | 0–1 [3] | Artikel | |
25. November 2022 | Sri Lanka | Afghanistan | 1–1 [3] | Artikel | ||
4. Dezember 2022 | Bangladesch | Indien | 0–2 [2] | 2–1 [3] | Artikel | |
17. Dezember 2022 | Australien | Südafrika | 2–0 [3] | (3–0) [3] | Artikel | |
26. Dezember 2022 | Pakistan | Neuseeland | 0–0 [2] | 1–2 [3] | Artikel | |
3. Januar 2023 | Indien | Sri Lanka | 3–0 [3] | 2–1 [3] | Artikel | |
12. Januar 2023 | Simbabwe | Irland | 1–1 [3] | 2–1 [3] | Artikel | |
18. Januar 2023 | Indien | Neuseeland | 3–0 [3] | 2–1 [3] | Artikel | |
27. Januar 2023 | Südafrika | England | 2–1 [3] | Artikel | ||
4. Februar 2023 | Simbabwe | West Indies | 0–1 [2] | Artikel | ||
16. Februar 2023 | Neuseeland | England | 1–1 [2] | Artikel | ||
16. Februar 2023 | Ver. Arab. Emirate | Afghanistan | 1–2 [3] | Artikel | ||
23. Februar 2023 | Ver. Arab. Emirate | Namibia | 1–1 [2] | Artikel | ||
28. Februar 2023 | Südafrika | West Indies | 2–0 [2] | 1–1 [3] | 1–2 [3] | Artikel |
1. März 2023 | Bangladesch | England | 1–2 [3] | 3–0 [3] | Artikel | |
9. März 2023 | Neuseeland | Sri Lanka | 2–0 [2] | 2–0 [3] | 2–1 [3] | Artikel |
18. März 2023 | Bangladesch | Irland | 1–0 [1] | 2–0 [3] | 2–1 [3] | Artikel |
21. März 2023 | Simbabwe | Niederlande | 2–1 [3] | Artikel | ||
24. März 2023 | Afghanistan | Pakistan | 2–1 [3] | Artikel | ||
31. März 2023 | Südafrika | Niederlande | 2–0 [2] | Artikel | ||
14. April 2023 | Pakistan | Neuseeland | 4–1 [5] | 2–2 [5] | Artikel | |
16. April 2023 | Sri Lanka | Irland | 2–0 [2] | Artikel |
Internationale Turniere
BearbeitenBeginn | Turnier | Land |
---|---|---|
11. September 2022 | Papua New Guinea Tri-Nation Series 2022/23 | Papua-Neuguinea |
7. Oktober 2022 | New Zealand Tri-Nation Series 2022/23 | Neuseeland |
16. Oktober 2022 | ICC Men’s T20 World Cup 2022 | Australien |
19. November 2022 | Namibia Tri-Nation Series 2022/23 (17. Runde) | Namibia |
1. Dezember 2022 | Namibia Tri-Nation Series 2022/23 (18. Runde) | Namibia |
14. Februar 2023 | Nepal Tri-Nation Series 2022/23 (19. Runde) | Nepal |
27. Februar 2023 | United Arab Emirates Tri-Nation Series 2022/23 | Vereinigte Arabische Emirate |
9. März 2023 | Nepal Tri-Nation Series 2022/23 (21. Runde) | Nepal |
26. März 2023 | ICC Cricket World Cup Qualifier Play-off 2023 | Namibia |
Internationale Touren (Frauen)
BearbeitenBeginn | Heimteam | Auswärtsteam | Resultate | Artikel | ||
---|---|---|---|---|---|---|
WTest | WODI | WTwenty20 | ||||
16. September 2022 | West Indies | Neuseeland | 1–2 [3] | 1–4 [5] | Artikel | |
6. November 2022 | Pakistan | Irland | 3–0 [3] | 1–2 [3] | Artikel | |
20. November 2022 | Thailand | Niederlande | 4–0 [4] | 3–1 [4] | Artikel | |
2. Dezember 2022 | Neuseeland | Bangladesch | 1–0 [3] | 3–0 [3] | Artikel | |
4. Dezember 2022 | West Indies | England | 0–3 [3] | 0–5 [5] | Artikel | |
9. Dezember 2022 | Indien | Australien | 1–4 [5] | Artikel | ||
16. Januar 2023 | Australien | Pakistan | 3–0 [3] | 2–0 [3] | Artikel | |
19. April 2023 | Thailand | Simbabwe | 3–0 [3] | 2–1 [4] | Artikel |
Internationale Turniere (Frauen)
BearbeitenBeginn | Turnier | Land |
---|---|---|
1. Oktober 2022 | Women’s Twenty20 Asia Cup 2022 | Sri Lanka |
14. Januar 2023 | ICC U19 Women’s T20 World Cup 2023 | Südafrika |
19. Januar 2023 | South Africa Women’s Tri-Nation Series 2022/23 | Südafrika |
10. Februar 2023 | ICC Women’s T20 World Cup 2023 | Südafrika |
Nationale Meisterschaften
BearbeitenAufgeführt sind die nationalen Meisterschaften der Full Member des ICC.
Nationale Meisterschaften (Frauen)
BearbeitenWeblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Firdoose Moonda: CSA forfeits Australia ODIs to secure 'long-term sustainability of the game' in South Africa. Cricinfo, 13. Juli 2022, abgerufen am 12. August 2022 (englisch).