Das Interzonenturnier Szirák 1987 wurde im Juli und August 1987 als Rundenturnier mit 18 Teilnehmern in Szirák ausgetragen. Es wurde vom Weltschachbund FIDE organisiert und sollte drei Teilnehmer der Kandidatenmatches zur Schachweltmeisterschaft 1990 ermitteln.

Abschlusstabelle Bearbeiten

Teilnehmer 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Punkte
01 Sowjetunion  Waleri Salow ½ ½ ½ 1 1 ½ 1 ½ 0 ½ 1 1 ½ 1 1 1 1 12½
02 Island  Jóhann Hjartarson ½ ½ ½ ½ ½ 1 1 ½ 1 1 ½ 0 1 1 1 1 1 12½
03 Ungarn 1957  Lajos Portisch ½ ½ ½ 1 ½ 0 1 1 1 1 1 1 1 ½ ½ ½ ½ 12
04 England  John Nunn ½ ½ ½ ½ 0 1 ½ 1 1 1 1 ½ 1 0 1 1 1 12
05 Sowjetunion  Alexander Beliavsky 0 ½ 0 ½ ½ ½ ½ ½ 1 ½ 1 ½ 1 1 1 1 1 11
06 Schweden  Ulf Andersson 0 ½ ½ 1 ½ ½ 1 ½ ½ ½ ½ 1 1 ½ ½ ½ 1 10½
07 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Ljubomir Ljubojević ½ 0 1 0 ½ ½ ½ ½ ½ 1 ½ ½ 1 1 ½ ½ 1 10
08 Vereinigte Staaten  Larry Christiansen 0 0 0 ½ ½ 0 ½ ½ 1 ½ 1 1 0 1 ½ 1 1 9
09 Vereinigte Staaten  Joel Benjamin ½ ½ 0 0 ½ ½ ½ ½ 0 ½ ½ 1 0 ½ 1 1 1
10 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Miodrag Todorčević 1 0 0 0 0 ½ ½ 0 1 1 0 ½ 0 1 1 1 1
11 Rumänien 1965  Mihail Marin ½ 0 0 0 ½ ½ 0 ½ ½ 0 1 ½ ½ 1 ½ ½ 1
12 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Dragoljub Velimirović 0 ½ 0 0 0 ½ ½ 0 ½ 1 0 1 ½ 1 0 1 1
13 Ungarn 1957  András Adorján 0 1 0 ½ ½ 0 ½ 0 0 ½ ½ 0 1 ½ ½ 1 ½ 7
14 Brasilien 1968  Gilberto Milos ½ 0 0 0 0 0 0 1 1 1 ½ ½ 0 ½ 1 0 1 7
15 England  Glenn Flear 0 0 ½ 1 0 ½ 0 0 ½ 0 0 0 ½ ½ ½ 1 1 6
16 Spanien  Jesús de la Villa 0 0 ½ 0 0 ½ ½ ½ 0 0 ½ 1 ½ 0 ½ 0 1
17 Tunesien  Slim Bouaziz 0 0 ½ 0 0 ½ ½ 0 0 0 ½ 0 0 1 0 1 ½
18 Kanada  Denis Allan 0 0 ½ 0 0 0 0 0 0 0 0 0 ½ 0 0 0 ½

Stichkampf um Platz 3 Bearbeiten

Um den dritten Qualifikationsplatz wurde ein Stichkampf erforderlich, der im September und Oktober 1987 in Budapest ausgetragen wurde. Dabei setzte sich Portisch gegen Nunn mit 4:2 durch. Der Ungar gewann die beiden ersten Partien, die vier weiteren endeten remis.

Weblinks Bearbeiten