Ironman 70.3 Hawaii

Triathlon-Bewerb der Ironman 70.3-Rennserie der World Triathlon Corporation auf Hawaii

Der Ironman 70.3 Hawaii ist ein Triathlon-Wettkampf der Ironman-70.3-Rennserie, welche von der World Triathlon Corporation auf der Inselgruppe Hawaii im Pazifischen Ozean ausgetragen wird.

Ironman 70.3 Hawaii
Austragungsort Hawaii
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Erste Austragung 2005
Veranstalter World Triathlon Corporation
Distanz 1,9 km

90 km
21,1 km

Website Offizielle Website

Organisation Bearbeiten

Weltweit werden von der World Triathlon Corporation (kurz WTC) Rennen über die Distanz 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen vergeben. Aus der Gesamtdistanz von 113 km bzw. 70,3 Meilen bei einem Bewerb leitet sich der Name ab.

 
Der Vulkan Kohala im Norden der Insel Hawaiʻi

Der Ironman 70.3 Hawaii wird seit 2005 jährlich im Mai oder Juni an der Koala Coast im Norden der Insel Hawaii ausgetragen. Er trägt zu Ehren der hawaiianischen grünen Meeresschildkröten den Spitznamen „Honu“.

Im Juni 2012 ging der Titel bei den Männern hier an den ehemaligen US-amerikanischer Radrennfahrer Lance Armstrong.[1] 2014 standen erstmals zwei Kanadier ganz oben auf dem Siegerpodest.[2]

Seit 2015 wird es als Age-Group-Rennen ausgetragen – d. h., es sind keine Profi-Athleten am Start. Das Rennen wurde zuletzt am 3. Juni 2023 ausgetragen.

Ergebnisse Bearbeiten

Männer Frauen
Datum/Jahr 1. Platz 2. Platz 3. Platz
1. Juni 2024
3. Juni 2023 Paraguay  Alfredo Ramirez Pinho Vereinigte Staaten  David Wild Vereinigte Staaten  Kaiden Lieto
4. Juni 2022 Mexiko  Andoni Valencia Vereinigte Staaten  Colton Douda Vereinigte Staaten  Drake Deuel
5. Juni 2021 Vereinigte Staaten  Justin Riele -2- Vereinigte Staaten  Devin Volk Puerto Rico  Manuel Huert
1. Juni 2019 Vereinigte Staaten  Justin Riele Vereinigte Staaten  Daniel Stubleski Vereinigte Staaten  Brian Mancini
2. Juni 2018 Kanada  Charles Perreault Vereinigte Staaten  Ritch Viola Mexiko  Jorge Fuentes
3. Juni 2017 Neuseeland  John Newsom Australien  Levi Hauwert Vereinigte Staaten  Wesley Schiller
4. Juni 2016 Australien  Tim Rea Neuseeland  Brett Tingay Vereinigte Staaten  Kevin Coady
30. Mai 2015 Frankreich  Frédéric Limousin Australien  Tim Rea Kanada  Calvin Zaryski
31. Mai 2014 Kanada  Brent McMahon Vereinigte Staaten  Benjamin Williams Vereinigte Staaten  Karl Bordine
1. Juni 2013 Australien  Craig Alexander -2- Vereinigte Staaten  Paul Matthews Vereinigte Staaten  Damon Barnett
2. Juni 2012 Vereinigte Staaten  Lance Armstrong Vereinigte Staaten  Greg Bennett Vereinigte Staaten  Chris Lieto
4. Juni 2011 Australien  Luke Bell Vereinigte Staaten  Chris Lieto Vereinigte Staaten  Matt Lieto
5. Juni 2010 Vereinigte Staaten  Tim DeBoom Australien  Luke Bell Vereinigte Staaten  Chris Lieto
29. Mai 2009 Australien  Craig Alexander Vereinigte Staaten  Chris Lieto Australien  Luke McKenzie
2008 Australien  Chris McCormack -3- Australien  Luke McKenzie Vereinigte Staaten  Timothy Marr
2007 Australien  Chris McCormack -2- Frankreich  Patrick Vernay Vereinigte Staaten  Timothy Marr
2006 Australien  Chris McCormack Vereinigte Staaten  Chris Hauth Vereinigte Staaten  James Cotter
2005 Vereinigte Staaten  Chris Hauth Vereinigte Staaten  Timothy Marr Vereinigte Staaten  Patrick Baldwin
Jahr 1. Platz 2. Platz 3. Platz
2024
2023 Vereinigte Staaten  Kelly Barton Brasilien  Fernanda Bau Vereinigte Staaten  Carolyn Olsen
2022 Vereinigte Staaten  Sarah Cameto Vereinigte Staaten  Carolyn Olsen Vereinigte Staaten  Christine Massey
2021 Vereinigte Staaten  Bree Wee -3- Vereinigte Staaten  Christina Case Vereinigte Staaten  Teresa Webb
2019 Sudafrika  Natia Van Heerden Vereinigte Staaten  Carly Killam Vereinigte Staaten  Sarah Cameto
2018 Neuseeland  Fiona Crombie Vereinigte Staaten  Carly Killam Vereinigte Staaten  Lauren Harrison
2017 Vereinigte Staaten  Bree Wee -2- Neuseeland  Shannon Proffit Australien  Lectie Altman
2016 Vereinigte Staaten  Lectie Altman Kanada  Steph Corker Australien  Alison Maher
2015 Vereinigte Staaten  Christine Nichols Australien  Meredith Hill Vereinigte Staaten  Audra Adair
2014 Kanada  Angela Naeth Vereinigte Staaten  Bree Wee Kanada  Melanie McQuaid
2013 Australien  Belinda Granger -3- Vereinigtes Konigreich  Laura Siddall Neuseeland  Julia Grant
2012 Vereinigte Staaten  Linsey Corbin Neuseeland  Julia Grant Vereinigte Staaten  Beth Walsh
2011 Vereinigte Staaten  Bree Wee Vereinigte Staaten  Sheila Croft Vereinigte Staaten  Susanne Davis
2010 Australien  Belinda Granger -2- Vereinigte Staaten  Bree Wee Vereinigte Staaten  Emily Cocks
2009 Australien  Belinda Granger Kanada  Samantha McGlone Vereinigte Staaten  Rhea Shaw
2008 Kanada  Samantha McGlone -2- Vereinigte Staaten  Tyler Stewart Australien  Kate Bevilaqua
2007 Kanada  Samantha McGlone Australien  Michellie Jones Vereinigte Staaten  Bree Wee
2006 Australien  Michellie Jones -2- Vereinigte Staaten  Rachel Ross Vereinigte Staaten  Jennifer Johnson
2005 Australien  Michellie Jones Kanada  Heather Fuhr Deutschland  Tina Walter

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Lance Armstrong Wins Ironman 70.3 Hawaii (YouTube, Video)
  2. IRONMAN 70.3 Hawaii: Canadians Brent McMahon, Angela Naeth sweep titles (Memento des Originals vom 3. Juni 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/westhawaiitoday.com (1. Juni 2014)