Isländische Fußballmeisterschaft 1976

Die isländische Fußballmeisterschaft 1976 war die 65. Spielzeit der höchsten isländischen Fußballliga. Die Liga begann am 13. Mai 1976 und endete mit den letzten Spielen am 31. August 1976.

Isländische Fußballmeisterschaft 1976
Meister Valur Reykjavík
Europapokal der
Landesmeister
Valur Reykjavík
UEFA-Pokal Fram Reykjavík
Pokalsieger Valur Reykjavík
Europapokal der
Pokalsieger
ÍA Akranes
Relegation ↓ Þróttur Reykjavík
Absteiger Þróttur Reykjavík
Mannschaften 9
Spiele 72 + 1 Relegationsspiel
Tore 208 (ø 2,89 pro Spiel)
Torschützenkönig Ingi Bjorn Albertsson
(Valur Reykjavík)
Isländische Fußballmeisterschaft 1975

Es nahmen neun Mannschaften an der Meisterschaft teil, die in einer einfachen Hin- und Rückrunde ausgetragen wurde. Der Titel ging zum 15. Mal an Valur Reykjavík.[1]

Da die Liga ab der nächsten Saison mit zehn Vereinen ausgetragen werden sollte, stieg das letztplatzierte Team, Þróttur Reykjavík, nicht direkt ab, sondern spielte ein Relegationsspiel gegen den Zweiten der 2. Liga, in welchem es jedoch unterlag.

Abschlusstabelle

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Valur Reykjavík  16  10  5  1 045:140 +31 25:70
 2. Fram Reykjavík  16  10  4  2 030:160 +14 24:80
 3. ÍA Akranes (M)  16  8  5  3 027:190  +8 21:11
 4. Víkingur Reykjavík  16  8  2  6 022:210  +1 18:14
 5. Breiðablik Kópavogur (N)  16  8  2  6 021:220  −1 18:14
 6. ÍB Keflavík (P)  16  6  3  7 022:230  −1 15:17
 7. KR Reykjavík  16  3  5  8 020:230  −3 11:21
 8. FH Hafnarfjörður  16  2  4  10 011:310 −20 08:24
 9. Þróttur Reykjavík (N)  16  1  2  13 010:390 −29 04:28

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

  • Isländischer Meister und Teilnahme im Europapokal der Landesmeister 1977/78
  • Teilnahme als Pokalfinalist im Europapokal der Pokalsieger 1977/78
  • Teilnahme im UEFA-Pokal 1977/78
  • Teilnahme an der Relegation
  • (M) amtierender isländischer Meister
    (P) amtierender isländischer Pokalsieger
    (N) Neuaufsteiger

    Kreuztabelle

    Bearbeiten

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der ersten Spalte aufgelistet, die Gastmannschaft in der ersten Zeile. Die Ergebnisse sind immer aus Sicht der Heimmannschaft angegeben.[2]

    1976           VAL      
    Fram Reykjavík 2:1 3:0 2:1 1:1 1:1 1:2 3:2 1:0
    FH Hafnarfjörður 1:2 0:1 0:0 0:2 0:5 0:0 1:2 1:2
    Breiðablik Kópavogur 0:1 3:1 3:1 0:0 2:4 0:3 3:1 3:2
    ÍB Keflavík 0:1 6:1 1:2 1:0 1:0 2:2 1:1 2:1
    KR Reykjavík 3:4 0:1 0:1 1:2 1:1 1:3 1:2 4:1
    Valur Reykjavík 1:1 5:1 1:1 2:0 2:2 6:1 3:0 2:0
    ÍA Akranes 1:1 1:1 2:0 4:1 2:1 1:3 0:1 1:0
    Víkingur Reykjavík 2:0 0:0 1:0 2:1 1:2 2:3 0:3 3:0
    Þróttur Reykjavík 0:6 0:2 1:2 1:2 1:1 0:6 1:1 0:2

    Relegation

    Bearbeiten

    Aufgrund der Ligaaufstockung stieg Þróttur Reykjavík nicht direkt ab, sondern spielte gegen den Zweitplatzierten der 2. Liga, Þór Akureyri, um den Klassenerhalt. Þróttur Reykjavík unterlag mit 2:0 und stieg daher ab.

    Paarung   Þór Akureyri  Þróttur Reykjavík
    Ergebnis 2:0
    Datum 2. September 1976
    Stadion Laugardalsvöllur, Reykjavík
    Tore unbekannt

    Torschützenliste

    Bearbeiten

    Die folgende Tabelle gibt die besten Torschützen der Saison wieder.[3]

    Rang Tore Spieler Verein
    1. 16 Ingi Bjorn Albertsson Valur Reykjavík
    2. 15 Guðmunður þorbjörnsson Valur Reykjavík
    12 Hermann Gunnarsson Valur Reykjavík
    4. 11 Kristinn Jorunðsson Fram Reykjavík
    5. 11 Hinrik þorhallsson Breiðablik Kópavogur
    Bearbeiten
    1. Iceland Final League Tables 1912-1998. Abgerufen am 1. Juni 2012 (englisch).
    2. Íslandsmót - 1. deild karla. Abgerufen am 1. Juni 2012 (isländisch).
    3. Iceland Topscorers. Abgerufen am 1. Juni 2012 (englisch).