Ivorische Basketballnationalmannschaft

ivorische Auswahl im Basketball der Herren

Die ivorische Basketballnationalmannschaft der Herren vertritt die Elfenbeinküste bei Basketball-Länderspielen.

Elfenbeinküste
Côte d’Ivoire
Elfenbeinküste
Spitzname(n) Les Éléphants
Verband FIBB
FIBA-Mitglied seit 1961
FIBA-Weltranglistenplatz 33.
Trainer Dejan Prokic
Weltmeisterschaften
Endrundenteilnahmen 5
Beste Ergebnisse 13. Platz (1982)
Olympische Spiele
Endrundenteilnahmen keine
Beste Ergebnisse
Kontinentale Meisterschaften
Meisterschaft Afrikameisterschaft
Endrundenteilnahmen 24
Beste Ergebnisse Gold. Platz (1981, 1985);
Silber. Platz (1978, 1980, 2009, 2021)
(Stand: 11. September 2023)

Geschichte

Bearbeiten

Die ivorische Auswahl nahm bis einschließlich 1975 nur an zwei Endrunden der kontinentalen Endrunde der Afrikameisterschaft teil. Bei der dritten Teilnahme 1978 erreichte sie das Finale und gewann eine Silbermedaille. Anschließend verpasste man keine Endrunde mehr und erreichte in der erfolgreichsten Periode von 1978 bis 1985 bis auf 1983 immer das Finale.

Der vierte Platz 1983 bedeutete jedoch das Verpassen der Qualifikation für die Olympischen Spiele 1984. Nach dem Gewinn der Goldmedaille 1981 und 1985 konnte man sich jeweils für die Endrunde der Weltmeisterschaft qualifizieren, bei der man 1982 mit dem 13. Platz die bislang Platzierung erreichte. Nach 1985 erreichte man zunächst nicht mehr die Medaillenrunde der Afrikameisterschaft, bevor man in jüngster Zeit an alte Erfolge anschließen konnte. Nach dem Gewinn der Silbermedaille bei der Afrikameisterschaft 2009 war man erneut für eine Weltmeisterschaft qualifiziert.

Bei den folgenden beiden Afrikameisterschaften verpasste man jeweils knapp eine Medaille auf dem vierten Platz und konnte sich damit jeweils nicht für die globalen Endrunden der folgenden Jahre qualifizieren. Auch der Heimvorteil bei der Afrikameisterschaft 2013, den man 1985 noch zum Turniersieg genutzt hatte, sorgte nicht für die Qualifikation für die WM 2014, nachdem man das Spiel um die Bronzemedaille knapp mit einem Punkt gegen den Senegal verlor.

Abschneiden bei internationalen Wettbewerben

Bearbeiten

bis 1978nicht qualifiziert

  • noch nie qualifiziert

bis 1965nicht teilgenommen

Aktueller Kader

Bearbeiten
Kader der Elfenbeinküste bei der Basketball-Weltmeisterschaft 2023
Spieler
Nr. Name Geburt Größe Info Einsätze Verein
Guards (PG, SG)
0 Assemian Moulare 21.01.2003 187 cm Frankreich  JA Vichy Clermont
2 Bazoumana Koné 13.12.1993 196 cm Deutschland  PS Karlsruhe Lions
7 Maxence Dadiet 02.03.1999 192 cm Frankreich  Toulouse Basket Club
10 Solo Diabate 21.07.1987 183 cm Angola  Atletico Petroleos
45 Nisre Zouzoua 16.07.1996 192 cm Frankreich  Aix Maurienne Savoie Basket
Forwards (SF, PF)
1 Charles Abouo 04.11.1989 196 cm Frankreich  ESSM Le Portel
3 Amadou Sidibe 25.03.1994 183 cm Argentinien  Penarol
4 Patrick Tape 28.06.1998 214 cm Schottland  Caledonia Gladiators
8 Mike Fofana 05.10.1997 206 cm Elfenbeinküste  Abidjan Basket Club
12 Vafessa Fofana 12.06.1992 200 cm Frankreich  BCM Gravelines
77 Jean Phillippe Dally 08.03.1996 201 cm Frankreich  Champagne Châlons Reims Basket
Center (C)
23 Cédric Bah 11.05.1994 200 cm Frankreich  JA Vichy
Trainer
Nat. Name Position
Slowenien  Dejan Prokic Head Coach
unbekannt  Milos Gligorijevic Assistenz-Coach
Legende
Abk. Bedeutung
(C)  Mannschaftskapitän
Quellen
Teamhomepage
Ligahomepage
Stand: 24. August 2023

Ehemalige Kader

Bearbeiten

Weitere Spieler

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten