Jessica (Vorname)

weiblicher Vorname

Jessica ist ein weiblicher Vorname.

Herkunft

Bearbeiten

Die ursprüngliche Namensform ist wahrscheinlich Jiska, eine biblische Gestalt (Gen 11,29 EU). Der hebräische Name bedeutet „sie wird sehen“ oder „sie wird ausforschen“.[1] Die heutige Form wurde durch eine Figur in Shakespeares Komödie Der Kaufmann von Venedig populär. Eine Variante des Namens ist Jessie.

Verbreitung

Bearbeiten

Die Verbreitung des Vornamens nahm in Deutschland in den 1960er und 1970er Jahren deutlich zu. Während der 1980er und 1990er Jahre gehörte er zu den zwanzig häufigsten Vornamen in Deutschland. Seit Ende der 1990er Jahre sinkt die Verbreitung im Vergleich zu den anderen Vornamen.[2]

Varianten

Bearbeiten
  • Dżesika (poln.)
  • Gessica
  • Jesica (span.)
  • Jessika
  • ジェシカ Jeshika (japan.)
  • Yessica, Yessika
  • Џесика (mazedonisch, serbisch)
  • Джэсіка (belarussisch)
  • Джессіка (ukrainisch)
  • Джессика (russisch)
  • Xhesika (albanisch)
  • יִסְכָּה Jiska (hebräisch)

Kurzformen:

  • Jessi(e), Yessi(e), Jessy, Jes(s), Jesse, Jace.

Namensträgerinnen

Bearbeiten
  1. Franz Kogler (Hrsg.): Herders Neues Bibellexikon. Verlag Herder GmbH, Freiburg/Basel/Wien 2008.
  2. Statistik auf "Beliebte Vornamen"