Jessica Smith (Leichtathletin)

kanadische Leichtathletin

Jessica Smith (* 11. Oktober 1989 in Vancouver) ist eine ehemalige kanadische Leichtathletin, die sich auf den 800-Meter-Lauf spezialisiert hat.

Jessica Smith
Nation Kanada Kanada
Geburtstag 11. Oktober 1989 (35 Jahre)
Geburtsort Vancouver, Kanada
Karriere
Disziplin 800-Meter-Lauf
Bestleistung 1:59,86 min
Status zurückgetreten
Karriereende 2019
letzte Änderung: 7. Oktober 2024

Sportliche Laufbahn

Bearbeiten

Erste internationale Erfahrungen sammelte Jessica Smith, die ein Studium an der Simon Fraser University in den Vereinigten Staaten absolvierte, bei den Panamerikanischen Juniorenmeisterschaften 2007 in São Paulo in 2:07,27 min die Silbermedaille über 800 Meter gewann. Im Jahr darauf schied sie bei den Juniorenweltmeisterschaften in Bydgoszcz mit 2:11,26 min in der ersten Runde und 2010 siegte sie in 2:04,96 min bei den U23-NACAC-Meisterschaften in Miramar. Zudem gewann sie dort mit der kanadischen 4-mal-400-Meter-Staffel in 3:40,09 min die Bronzemedaille hinter den Teams aus den Vereinigten Staaten und Jamaika. 2012 nahm sie über 800 Meter an den Olympischen Sommerspielen in London teil und schied dort mit 2:01,90 min im Halbfinale ausschied. Im Jahr darauf belegte sie bei der Sommer-Universiade in Kasan in 2:00,43 min den sechsten Platz und anschließend gelangte sie bei den Spielen der Frankophonie in Kasan mit 2:09,31 min auf den achten Platz. 2014 schied sie bei den Commonwealth Games in Glasgow mit 2:04,42 min im Halbfinale über 800 Meter aus und im Jahr darauf belegte sie bei den Panamerikanischen Spielen in Toronto in 2:03,02 min den fünften Platz. 2017 kam sie bei den Spielen der Frankophonie in Abidjan mit 2:12,14 min nicht über den Vorlauf hinaus und 2019 beendete sie ihre aktive sportliche Karriere im Alter von 30 Jahren.

Persönliche Bestleistungen

Bearbeiten
  • 800 Meter: 1:59,86 min, 10. Juni 2012 in Burnaby
    • 800 Meter (Halle): 2:04,95 min, 4. Februar 2016 in Portland
  • 1500 Meter: 4:15,96 min, 118. April 2014 in Walnut
Bearbeiten