John Cecil Noël

britischer Militär und Autorennfahrer

John Cecil Noël (* 28. Juli 1906 in Oakham; † 13. April 1942 über der Nordsee) war ein britischer Autorennfahrer und Artillerist im Zweiten Weltkrieg.

John Cecil Noël war im Zweiten Weltkrieg Bordschütze einer Short Stirling I

Familie und Zweiter Weltkrieg Bearbeiten

John Cecil Noël war der jüngste von drei Söhnen von Gerard Cecil Noël (1864–1925) und dessen Ehefrau Madeline Edith Clifton (1867–1946) . Am 9. Juli 1936 heiratete er Nancy Margaret Hood, die Tochter von Colonel Edward Thesiger Frankland Hood. Sein Bruder Tom Cecil Noel diente im Ersten Weltkrieg im Royal Flying Corps.

Er kämpfte im Zweiten Weltkrieg als Artillerist im Dienstrang eines Captain in der Royal Air Force. Er starb im April 1942 bei einem Einsatz über der Nordsee. Er war Kommandant und Bordschütze einer Short Stirling I, die beim Abwurf von Seeminen von einem deutschen Nachtjäger abgeschossen wurde und ins Meer stürzte. Dabei kam die gesamte Besatzung ums Leben.[1]

Karriere als Rennfahrer Bearbeiten

John Cecil Noël war in den 1930er-Jahren als Amateur-Rennfahrer aktiv. 1934 startete er beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans, wo er gemeinsam mit Jen Wheeler auf einem Aston Martin 1½ Le Mans den elften Gesamtrang erreichte.

Statistik Bearbeiten

Le-Mans-Ergebnisse Bearbeiten

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
1934 Vereinigtes Konigreich  John Cecil Noël Aston Martin 1½ Le Mans Vereinigtes Konigreich  Jen Wheeler Rang 11

Literatur Bearbeiten

  • Christian Moity, Jean-Marc Teissèdre, Alain Bienvenu: 24 heures du Mans, 1923–1992. Éditions d’Art, Besançon 1992, ISBN 2-909-413-06-3.
  • R. M. Clarke: Le Mans. The Bentley & Alfa Years 1923–1939. Brooklands Books, Cobham 1998, ISBN 1-85520-465-7.

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. John Cecil Noël beim International Bomber Command Centre