John Newman (Sänger)

britischer Soulsänger

John William Peter Newman[1] (* 16. Juni 1990 in Settle, North Yorkshire, England) ist ein britischer Soulsänger. Bekanntheit erlangte er erstmals 2012, als er gemeinsam mit Rudimental die beiden Singles Feel the Love und Not Giving In aufnahm. Newman steht derzeit bei Island Records unter Vertrag.

John Newman (2014)

Leben Bearbeiten

Im Alter von 14 Jahren begann Newman Gitarre zu spielen und seine eigenen Songs zu schreiben und zu produzieren. Er kreierte unter anderem auch House-Songs und erlernte das DJing.[2]

Als Newman als 20-Jähriger nach London umzog und bei Island Records einen Vertrag unterschrieb, gründete er eine eigene Band. Wenig später konnte er Kontakt zu Rudimental aufnehmen und man entschloss sich dazu, gemeinsam die beiden Titel Feel the Love und Not Giving In aufzunehmen.[2] Mit Feel the Love gelang ein Überraschungserfolg, die Single erreichte Chartplatzierungen beispielsweise in Deutschland oder Österreich und wurde im Vereinigten Königreich zum Nummer-eins-Hit. Auch Not Giving In konnte einen Platz in den Top 20 der britischen Charts verbuchen. Love Me Again erreichte im Juli 2013 Platz 1 in den britischen Singlecharts. Am 11. September 2013 kündigte er sein Debüt-Album Tribute an, das am 11. Oktober in Deutschland veröffentlicht wurde.[3]

Im Herbst 2014 wurde Newman mit dem European Border Breakers Award ausgezeichnet.

Newman war 2013 in einer Beziehung mit der englischen Sängerin Ella Eyre und später mit dem Model Kayla Cadorna. Sein Bruder James Newman ist ebenfalls Sänger und Songwriter und vertrat das Vereinigte Königreich beim Eurovision Song Contest 2021 in Rotterdam.[4]

Diskografie Bearbeiten

Studioalben Bearbeiten

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[5]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
2013 Tribute DE21
(4 Wo.)DE
AT20
 
Gold

(2 Wo.)AT
CH11
 
Gold

(19 Wo.)CH
UK1
 
Platin

(47 Wo.)UK
US24
(3 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 11. Oktober 2013
2015 Revolve DE61
(1 Wo.)DE
CH29
(3 Wo.)CH
UK3
(4 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 16. Oktober 2015

EPs Bearbeiten

  • 2019: A.N.i.M.A.L

Singles Bearbeiten

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[5]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
2013 Love Me Again
Tribute
DE6
 
Platin

(35 Wo.)DE
AT5
(24 Wo.)AT
CH5
 
Platin

(37 Wo.)CH
UK1
 
Platin

(52 Wo.)UK
US30
 
×2
Doppelplatin

(18 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 17. Mai 2013
Cheating
Tribute
DE53
(10 Wo.)DE
AT44
(6 Wo.)AT
CH56
(2 Wo.)CH
UK9
(5 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 6. Oktober 2013
Losing Sleep
Tribute
DE57
(5 Wo.)DE
CH29
(5 Wo.)CH
UK48
(10 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 15. Dezember 2013
2014 Out of My Head
Tribute
UK91
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 6. April 2014
2015 Come and Get It
Revolve
DE70
(4 Wo.)DE
AT43
(6 Wo.)AT
CH29
(3 Wo.)CH
UK5
 
Silber

(10 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 17. Juli 2015
2021 If You Really Love Me (How Will I Know)
DE40
(17 Wo.)DE
AT39
 
Gold

(13 Wo.)AT
CH66
(4 Wo.)CH
UK27
 
Gold

(17 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 2. Juli 2021
mit David Guetta & MistaJam

Weitere Singles

  • 2015: Tiring Game (feat. Charlie Wilson)
  • 2016: Olé
  • 2018: Fire in Me
  • 2019: Feelings
  • 2019: Without You (mit Nina Nesbitt)
  • 2020: Stand by Me

Als Gastmusiker Bearbeiten

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[5]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
2012 Feel the Love
Home
DE59
(6 Wo.)DE
AT14
(16 Wo.)AT
UK1
 
×3
Dreifachplatin

(67 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 14. Mai 2012
Rudimental feat. John Newman
Not Giving In
Home
UK14
 
Platin

(12 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 18. November 2012
Rudimental feat. John Newman & Alex Clare
2014 Blame
Motion
DE4
 
Platin

(32 Wo.)DE
AT4
(21 Wo.)AT
CH4
 
Gold

(33 Wo.)CH
UK1
 
×2
Doppelplatin

(34 Wo.)UK
US19
 
×3
Dreifachplatin

(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 5. September 2014
Calvin Harris feat. John Newman
2016 Give Me Your Love
Brighter Days
DE55
(5 Wo.)DE
AT50
(2 Wo.)AT
UK9
 
Platin

(16 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 8. April 2016
Sigala feat. John Newman & Nile Rodgers
2017 Bridge over Troubled Water
AT32
(3 Wo.)AT
CH28
(2 Wo.)CH
UK1
 
Silber

(5 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 21. Juni 2017
mit Artists for Grenfell; Verkäufe: + 200.000
Original: Simon & Garfunkel
Folgende Lieder erschienen nicht als Single, wurden aber durch das Album zu Download und Streaming bereitgestellt und konnten somit eine Platzierung erlangen:
 
2017 Never Let You Go
Stargazing
CH64
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 27. Oktober 2017
Kygo feat. John Newman

Auszeichnungen für Musikverkäufe Bearbeiten

Goldene Schallplatte

  • Belgien  Belgien
    • 2012: für die Single Feel the Love
    • 2013: für die Single Love Me Again
  • Danemark  Dänemark
    • 2013: für das Streaming Feel the Love
  • Irland  Irland
    • 2013: für die Single Feel the Love[6]
  • Italien  Italien
    • 2017: für die Single Give Me Your Love
  • Kanada  Kanada
    • 2023: für die Single Give Me Your Love
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 2012: für die Single Not Giving In
    • 2013: für die Single Love Me Again
    • 2014: für die Single Blame
  • Norwegen  Norwegen
    • 2013: für das Streaming Not Giving In
  • Polen  Polen
    • 2014: für das Album Tribute
    • 2016: für die Single Give Me Your Love
  • Portugal  Portugal
    • 2022: für die Single Blame[7]
  • Spanien  Spanien
    • 2014: für das Streaming Love Me Again

Platin-Schallplatte

  • Danemark  Dänemark
    • 2014: für das Streaming Blame
  • Mexiko  Mexiko
    • 2023: für die Single Give Me Your Love
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 2012: für die Single Feel the Love
  • Norwegen  Norwegen
    • 2013: für das Streaming Feel the Love
  • Spanien  Spanien
    • 2015: für die Single Blame
    • 2024: für die Single Love Me Again

2× Platin-Schallplatte

  • Australien  Australien
    • 2013: für die Single Not Giving In
  • Danemark  Dänemark
    • 2014: für das Streaming Love Me Again
  • Italien  Italien
    • 2014: für die Single Love Me Again
    • 2015: für die Single Blame
  • Mexiko  Mexiko
    • 2023: für die Single Blame
  • Schweden  Schweden
    • 2014: für die Single Love Me Again

3× Platin-Schallplatte

  • Australien  Australien
    • 2012: für die Single Feel the Love
    • 2015: für die Single Love Me Again
  • Norwegen  Norwegen
    • 2015: für die Single Blame

4× Platin-Schallplatte

Diamantene Schallplatte

  • Brasilien  Brasilien
    • 2024: für die Single Love Me Again
  • Mexiko  Mexiko
    • 2022: für die Single Blame

2× Diamantene Schallplatte

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
  Silber   Gold   Platin   Diamant Ver­käu­fe Quel­len
  Australien (ARIA)0! S0! G  12× Platin120! D840.000aria.com.au
  Belgien (BRMA)0! S  2× Gold20! P0! D30.000ultratop.be
  Brasilien (PMB)0! S0! G0! P  3× Diamant3750.000pro-musicabr.org.br
  Dänemark (IFPI)0! S  Gold1  3× Platin30! D0!ifpi.dk
  Deutschland (BVMI)0! S0! G  2× Platin20! D700.000musikindustrie.de
  Frankreich (SNEP)0! S0! G0! P0! D32.800infodisc.fr. Abgerufen am 19. Januar 2022.
  Irland (IRMA)0! S  Gold10! P0! D7.500Einzelnachweise
  Italien (FIMI)0! S  Gold1  4× Platin40! D145.000fimi.it
  Kanada (MC)0! S  Gold1  4× Platin40! D360.000musiccanada.com
  Mexiko (AMPROFON)0! S0! G  3× Platin3  Diamant1480.000amprofon.com.mx
  Neuseeland (RMNZ)0! S  3× Gold3  Platin10! D37.500nztop40.co.nz
  Norwegen (IFPI)0! S  Gold1  3× Platin30! D120.000ifpi.no
  Österreich (IFPI)0! S  2× Gold20! P0! D22.500ifpi.at
  Polen (ZPAV)0! S  2× Gold20! P0! D20.000olis.pl
  Portugal (AFP)0! S  Gold10! P0! D5.000Einzelnachweise
  Schweden (IFPI)0! S0! G  2× Platin20! D80.000sverigetopplistan.se
  Schweiz (IFPI)0! S  2× Gold2  Platin10! D55.000hitparade.ch
  Spanien (Promusicae)0! S  Gold1  2× Platin20! D100.000elportaldemusica.es promusicae.es
  Vereinigte Staaten (RIAA)0! S0! G  4× Platin40! D4.000.000riaa.com
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber1  Gold1  10× Platin100! D6.300.000bpi.co.uk
Insgesamt   Silber1   19× Gold19   51× Platin51   4× Diamant4

Quellen Bearbeiten

  1. archive.ph. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. März 2014; abgerufen am 16. Oktober 2022 (englisch).
  2. a b About John Newman. John Newman, archiviert vom Original am 24. Oktober 2014; abgerufen am 26. Mai 2021 (englisch).
  3. Brandheiß: So klingt “Tribute”, das Debütalbum von John Newman. Universal Music Group, 20. September 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 10. Juni 2015; abgerufen am 11. Oktober 2013.
  4. James Newman flying the flag for the United Kingdom. In: eurovision.tv. 19. Februar 2021, abgerufen am 17. März 2021 (englisch).
  5. a b c Chartquellen: DE AT CH UK US
  6. Gold für Feel the Love in Irland
  7. Gold für Blame in Portugal

Weblinks Bearbeiten