Josefin Kuschela

deutsche Werbe- und Dokumentarfilmerin
Dieser Artikel wurde am 13. Januar 2025 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 22:45, 13. Jan. 2025 (CET)

Josefin Kuschela ist eine deutsche Dokumentarfilmerin. Sie ist spezialisiert auf Dokumentarfilme über Grönland.

Josefin Kuschela stammt aus Chemnitz. In Potsdam studierte sie Psychologie und diplomierte zur über die Psychologie hinter Werbefilmen. Schön während des Studiums verdiente sie Geld mit der Produktion von Werbefilmen.[1] Im Jahr 2020 diplomierte sie in Fernsehjournalismus an der Filmakademie Baden-Württemberg.[2]

Filme (Auswahl)

Bearbeiten
  • 2024: Terra X: Grönland - Leben mit den Inuit, vierteilige Dokuserie im ZDF[3]
    • Der Norden Grönlands – Kaperdlaq, Dokumentarfilm, ZDF (Regie, Kamera)
    • Der Norden Grönlands – Piniartoq, Dokumentarfilm, ZDF (Regie, Kamera)
    • Der Norden Grönlands – Siku, Dokumentarfilm, ZDF (Regie, Kamera)
    • Der Norden Grönlands – Heqineq, Dokumentarfilm, ZDF (Regie, Kamera)
  • 2016: Glorious-Live, Theater-Videoinstallation, Fritz-Theater Chemnitz (Regie)

Auszeichnungen und Ehrungen

Bearbeiten
  • Filmpreis beim Naturvision Festival
  • Honorable Mention für “Best Nature Documentary” beim Innsbruck Nature Film Fest
  • “Best Winter Film” beim International Festival of Winter Cinema
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Augen, Hunde, Psychologen – Josefin Kuschela mag´s skurril, Stadtmagazin 371, abgerufen am 14. Januar 2025
  2. Josefin Kuschela, Filmakademie Baden-Württemberg, abgerufen am 14. Januar 2025
  3. Terra X: Grönland - Leben mit den Inuit, zdf.de