Save Your Kisses for Me
Save Your Kisses for Me (englisch für „Heb deine Küsse für mich auf“) ist ein Lied der britischen Popband Brotherhood of Man. Es war der britische Beitrag und Siegertitel des Eurovision Song Contests 1976.
Save Your Kisses for Me | |
---|---|
Brotherhood of Man | |
Veröffentlichung | 1975 (Album) 12. März 1976 (Single) |
Länge | 2:59 |
Genre(s) | Popsong |
Autor(en) | Tony Hiller, Martin Lee, Lee Sheriden |
Produzent(en) | Tony Hiller |
Label | Pye Records |
Album | Love and Kisses from Brotherhood of Man |
Coverversion | |
1976 | Rex Gildo – Küsse von dir |
Entstehung und Veröffentlichung
BearbeitenGeschrieben wurde das Lied von den beiden Brotherhood-of-Man-Mitgliedern Martin Lee und Lee Sheriden sowie dem Koautoren Tony Hiller. Hiller zeichnete zudem auch für die Produktion verantwortlich.[1]
Die Erstveröffentlichung von Save Your Kisses for Me erfolgte im Jahr 1975 bei Pye Records, als Teil des vierten Studioalbums Love and Kisses from Brotherhood of Man (Katalognummer: DNLS 3071).[2] Am 12. März 1976 erschien das Lied als Singleauskopplung aus dem Album. Diese erschien als 7″-Single mit der B-Seite Let’s Love Together (Katalognummer: 7N 45569).[1]
Eurovision Song Contest
BearbeitenSave Your Kisses for Me war der britische Beitrag zum Eurovision Song Contest 1976. Beim Austragungsort Den Haag wurde der Titel an erster Stelle interpretiert, wo er mit 164 Punkten den ersten Platz von 18 Teilnehmern erreichte.[3]
Kommerzieller Erfolg
BearbeitenChartplatzierungen
Bearbeiten
|
|
Auszeichnungen für Musikverkäufe
BearbeitenLand/Region | Auszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe) |
Verkäufe |
---|---|---|
Frankreich (SNEP)[11] | Gold | 500.000 |
Vereinigtes Königreich (BPI)[12] | Platin | 1.000.000 |
Insgesamt | 1× Gold 1× Platin |
1.500.000 |
Rex Gildo – Küsse von dir
Bearbeiten1976 nahm der deutsche Schlagersänger Rex Gildo unter dem Titel Küsse von dir eine Coverversion auf. Diese verfügt über einen neuen deutschsprachigen Text, der von Subtexter Günther Behrle verfasst wurde. Für die Produktion des Covers war George Moslener zuständig. Die Erstveröffentlichung von Küsse von dir erfolgte als 7″-Single im April 1976. Diese erschien bei Ariola und beinhaltete das Lied Hab ich dich nur geträumt als B-Seite (Katalognummer: 16 950).[13]
ChartsChartplatzierungen | Höchstplatzierung | Wochen |
---|---|---|
Deutschland (GfK)[14] | 27 (10 Wo.) | 10 |
Weblinks
Bearbeiten- Save Your Kisses for Me auf eurovisionworld.com
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b c Chartplatzierung in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 14. Januar 2025.
- ↑ Love and Kisses from Brotherhood of Man ~ Veröffentlichungsgruppe von Brotherhood of Man. In: musicbrainz.org. Musicbrainz, abgerufen am 14. Januar 2025.
- ↑ Patricia Batlle: Brotherhood of Man: Vorreiter der ESC-Choreos. In: eurovision.de. 12. Dezember 2012, abgerufen am 12. Dezember 2012.
- ↑ Chartplatzierung in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 14. Januar 2025.
- ↑ Chartplatzierung in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 14. Januar 2025.
- ↑ Chartplatzierung in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 14. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Chartplatzierung in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 14. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Jahrescharts 1976 in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 14. Januar 2025.
- ↑ Jahrescharts 1976 in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 14. Januar 2025.
- ↑ Jahrescharts 1976 in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 14. Januar 2025.
- ↑ Les 45 T. / Singles / Titres Certifiés en 1976. In: infodisc.fr. Abgerufen am 14. Januar 2025 (französisch).
- ↑ Brit certified. In: bpi.co.uk. Abgerufen am 14. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Rex Gildo – Küsse von dir. In: hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 14. Januar 2025.
- ↑ Rex Gildo – Küsse von dir. In: offiziellecharts.de. GfK Entertainment, abgerufen am 14. Januar 2025.
Vorgänger | Beitrag | Nachfolger |
---|---|---|
Ding-a-Dong (Teach-In) | Siegerlied des Eurovision Song Contests 1976 | L’oiseau et l’enfant (Marie Myriam) |
Let Me Be the One (The Shadows) | Vereinigtes Königreich beim Eurovision Song Contest 1976 | Rock Bottom (Lynsey de Paul & Mike Moran) |