Kanton Astarac-Gimone
Der Kanton Astarac-Gimone ist ein französischer Wahlkreis in der Region Okzitanien. Er liegt in den Arrondissements Auch und Mirande des Départements Gers. Sein Bureau centralisateur befindet sich in der Gemeinde Masseube.
Kanton Astarac-Gimone | |
---|---|
Region | Okzitanien |
Département | Gers |
Arrondissement | Auch (9 Gemeinden) Mirande (31 Gemeinden) |
Bureau centralisateur | Masseube |
Einwohner | 9.117 (1. Jan. 2022) |
Bevölkerungsdichte | 20 Einw./km² |
Fläche | 463,89 km² |
Gemeinden | 40 |
INSEE-Code | 3203 |
![]() Lage des Kantons Astarac-Gimone im Département Gers |
Geographie
BearbeitenDer Kanton liegt im Süden des Départements an der Grenze zu den Départements Haute-Garonne und Hautes-Pyrénées.
Geschichte
BearbeitenDer Kanton wurde am 22. März 2015 im Rahmen der Neugliederung der Kantone neu geschaffen.[1] Seine Gemeinden gehörten bis 2015 zu den Kantonen Masseube (24 Gemeinden), Saramon (16 Gemeinden), Auch-Sud-Est-Seissan (2 Gemeinden) und Lombez (1 Gemeinde).
Gemeinden
BearbeitenDer Kanton besteht aus 40 Gemeinden mit insgesamt 9117 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) auf einer Gesamtfläche von 463,89 km²:
Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2022 |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Code INSEE |
Postleitzahl | Arrondissement |
---|---|---|---|---|---|---|
Arrouède | 86 | 6,33 | 14 | 32010 | 32140 | Mirande |
Aujan-Mournède | 90 | 8,46 | 11 | 32015 | 32300 | Mirande |
Aurimont | 215 | 8,07 | 27 | 32018 | 32450 | Auch |
Aussos | 64 | 7,86 | 8 | 32468 | 32140 | Mirande |
Bédéchan | 133 | 7,84 | 17 | 32040 | 32450 | Auch |
Bellegarde | 159 | 14,39 | 11 | 32041 | 32140 | Mirande |
Bézues-Bajon | 185 | 12,86 | 14 | 32053 | 32140 | Mirande |
Boulaur | 179 | 9,03 | 20 | 32061 | 32450 | Auch |
Cap d’Astarac | 480 | 31,80 | 15 | 32365 | 32140 | Mirande |
Castelnau-Barbarens | 579 | 42,37 | 14 | 32076 | 32450 | Auch |
Chélan | 173 | 13,49 | 13 | 32103 | 32140 | Mirande |
Cuélas | 125 | 6,55 | 19 | 32114 | 32300 | Mirande |
Esclassan-Labastide | 345 | 11,93 | 29 | 32122 | 32140 | Mirande |
Faget-Abbatial | 215 | 17,46 | 12 | 32130 | 32450 | Mirande |
Labarthe | 147 | 6,46 | 23 | 32169 | 32260 | Mirande |
Lalanne-Arqué | 149 | 11,15 | 13 | 32185 | 32140 | Mirande |
Lamaguère | 80 | 6,49 | 12 | 32186 | 32260 | Mirande |
Lartigue | 196 | 14,89 | 13 | 32198 | 32450 | Auch |
Lourties-Monbrun | 156 | 9,50 | 16 | 32216 | 32140 | Mirande |
Manent-Montané | 87 | 7,45 | 12 | 32228 | 32140 | Mirande |
Masseube | 1.525 | 21,03 | 73 | 32242 | 32140 | Mirande |
Meilhan | 76 | 6,82 | 11 | 32250 | 32420 | Mirande |
Moncorneil-Grazan | 147 | 7,09 | 21 | 32266 | 32260 | Mirande |
Monferran-Plavès | 107 | 11,07 | 10 | 32267 | 32260 | Mirande |
Monlaur-Bernet | 162 | 12,21 | 13 | 32272 | 32140 | Mirande |
Mont-d’Astarac | 91 | 8,05 | 11 | 32280 | 32140 | Mirande |
Monties | 82 | 10,55 | 8 | 32287 | 32420 | Mirande |
Panassac | 285 | 9,17 | 31 | 32304 | 32140 | Mirande |
Ponsan-Soubiran | 73 | 6,87 | 11 | 32324 | 32300 | Mirande |
Pouy-Loubrin | 84 | 9,64 | 9 | 32327 | 32260 | Mirande |
Saint-Arroman | 126 | 11,97 | 11 | 32361 | 32300 | Mirande |
Saint-Martin-Gimois | 84 | 6,68 | 13 | 32392 | 32450 | Auch |
Samaran | 76 | 8,61 | 9 | 32409 | 32140 | Mirande |
Saramon | 863 | 13,03 | 66 | 32412 | 32450 | Auch |
Seissan | 1.098 | 18,56 | 59 | 32426 | 32260 | Mirande |
Sémézies-Cachan | 54 | 6,95 | 8 | 32428 | 32450 | Auch |
Sère | 77 | 8,64 | 9 | 32430 | 32140 | Mirande |
Tachoires | 112 | 9,61 | 12 | 32438 | 32260 | Mirande |
Tirent-Pontéjac | 81 | 7,55 | 11 | 32447 | 32450 | Auch |
Traversères | 71 | 10,46 | 7 | 32454 | 32450 | Mirande |
Kanton Astarac-Gimone | 9.117 | 463,89 | 20 | 3203 | – | – |
Veränderungen im Gemeindebestand seit 2015
Bearbeiten2025: Fusion Cabas-Loumassès, Monbardon, Saint-Blancard und Sarcos → Cap d’Astarac
Wahlen zum Rat des Départements Gers
BearbeitenBei den Wahlen am 22. März 2015 erzielte keine Partei die Mehrheit. Bei der Stichwahl im 2. Wahlgang am 29. März 2015 gewann das Gespann Françoise Casalé/Jean-Pierre Salers (PS) gegen Christian Duprat/Anne-Aymone Peyrusse (Union de la Droite) mit einem Stimmenanteil von 57,24 % (Wahlbeteiligung:67,37 %)[2].