Kanton Babahoyo
Der Kanton Babahoyo befindet sich in der Provinz Los Ríos westzentral in Ecuador. Er besitzt eine Fläche von 1087 km². Im Jahr 2022 lag die Einwohnerzahl bei rund 178.500. Verwaltungssitz des Kantons ist die Provinzhauptstadt Babahoyo mit 90.191 Einwohnern (Stand 2010).
Kanton Babahoyo | |||||
---|---|---|---|---|---|
| |||||
Lage | |||||
Der Kanton Babahoyo in der Provinz Los Ríos
| |||||
Provinz | Los Ríos | ||||
Koordinaten | 1° 48′ S, 79° 32′ W | ||||
Basisdaten | |||||
Sitz | Babahoyo | ||||
Eingerichtet | 1824 | ||||
Gliederung | 8 Parroquias | ||||
Einwohnerzahl | 178.509 (2022)[1] | ||||
Fläche | 1.071 km² (2022)[2] | ||||
Bevölkerungsdichte | 167 Einw./km² | ||||
Politik | |||||
Alcalde | Gustavo Barquet Marún[3] (2023–2027) | ||||
Interaktive Karte | |||||
babahoyo.gob.ec | |||||
Datenherkunft: Wikidata |
Lage
BearbeitenDer Kanton Babahoyo liegt im Süden der Provinz Los Ríos. Das Gebiet liegt im Tiefland am Fuße der Cordillera Occidental. Der Río Babahoyo mit seinen Quellflüssen entwässert das Areal nach Westen. Im Nordwesten bildet der Flusslauf des Río Puebloviejo die Kantonsgrenze. Die Fernstraße E25 (Quevedo–Milagro) führt in Nord-Süd-Richtung durch den Kanton.
Der Kanton Babahoyo grenzt im Westen an den Kanton Baba, im Norden an die Kantone Puebloviejo und Urdaneta, im Osten an die Kantone Caluma und Chimbo der Provinz Bolívar sowie an den Kanton Montalvo und den Kanton Chillanes (Provinz Bolívar). Im Süden grenzt der Kanton Babahoyo an die Provinz Guayas mit den Kantonen General Antonio Elizalde, Simón Bolívar, Jujan und Samborondón.
Verwaltungsgliederung
BearbeitenDer Kanton Babahoyo ist in die Parroquias urbanas („städtisches Kirchspiel“)
und in die Parroquias rurales („ländliches Kirchspiel“)
gegliedert.
Geschichte
BearbeitenDer Kanton Babahoyo wurde 1824 als Kanton der großkolumbianischen Provinz Guayaquil eingerichtet.
Entwicklung der Einwohnerzahl im Kanton Babahoyo bei landesweiten Volkszählungen zum jeweiligen Gebietsstand:
Jahr | Einwohner | +/- |
---|---|---|
1950[4] | 37.083 | – |
1962[5] | 57.071 | 53,9 % |
1974[6] | 88.515 | 55,1 % |
1982[7] | 106.628 | 20,5 % |
1990[8] | 105.471 | −1,1 % |
2001[9] | 132.824 | 25,9 % |
2010[10] | 153.776 | 15,8 % |
2022[1] | 178.509 | 16,1 % |
Datenherkunft: Wikidata |
Weblinks
Bearbeiten- https://babahoyo.gob.ec/ – GAD Municipal Babahoyo
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b Principales resultados. In: Instituto Nacional de Estadística y Censos (Hrsg.): Zensus in Ecuador 2022. (spanisch, abgerufen am 26. September 2023).
- ↑ Instituto Nacional de Estadística y Censos (Hrsg.): Densidad poblacional, según cantón de residencia. (abgerufen am 11. Januar 2025).
- ↑ Estos son los 221 alcaldes en Ecuador para el período 2023-2027. (spanisch, abgerufen am 7. November 2023).
- ↑ Primer Censo de Población del Ecuador 1950 Resumen de Características Volumen Único. In: Instituto Nacional de Estadística y Censos (Hrsg.): Zensus in Ecuador 1950. (spanisch, abgerufen am 12. Januar 2025).
- ↑ Segundo Censo de Población y Primer Censo de Vivienda 25 de Noviembre de 1962. In: Instituto Nacional de Estadística y Censos (Hrsg.): Zensus in Ecuador 1962. (spanisch, abgerufen am 12. Januar 2025).
- ↑ III Censo de Población 1974 Resultados Definitivos Resumen Nacional. In: Instituto Nacional de Estadística y Censos (Hrsg.): Zensus in Ecuador 1974. (spanisch, abgerufen am 12. Januar 2025).
- ↑ IV Censo de Población 1982 Resultados Definitivos Resumen Nacional Ecuador-Noviembre 1982. In: Instituto Nacional de Estadística y Censos (Hrsg.): Zensus in Ecuador 1982. (spanisch, abgerufen am 12. Januar 2025).
- ↑ Resultados Censo de Población. In: Instituto Nacional de Estadística y Censos (Hrsg.): Zensus in Ecuador 1990. (spanisch, abgerufen am 19. September 2023).
- ↑ Resultados Censo de Población. In: Instituto Nacional de Estadística y Censos (Hrsg.): Zensus in Ecuador 2001. (spanisch, abgerufen am 19. September 2023).
- ↑ Instituto Nacional de Estadística y Censos (Hrsg.): Población, superficie (km²), densidad poblacional a nivel parroquial. (abgerufen am 6. September 2023).