Kanuslalom-Weltmeisterschaften 2006

Die Kanuslalom-Weltmeisterschaften 2006 fanden vom 2. bis 6. August 2006 in Prag, Tschechien statt. Verantwortlich war der Internationale Kanuverband.

Der Franzose Tony Estanguet fährt im Canadier zu Gold

Prag war nach Nottingham damit die zweite Stadt, die neben den Kanurennsport-Weltmeisterschaften auch die Kanuslalom-Weltmeisterschaften ausgerichtet hat.

Medaillengewinner

Bearbeiten

Canadier

Bearbeiten
Event Gold Zeit Silber Zeit Bronze Zeit
C-1 Frankreich  Tony Estanguet Slowakei  Michal Martikán Tschechien  Stanislav Ježek
C-1 Team Deutschland  Deutschland
Stefan Pfannmöller
Nico Bettge
Jan Benzien
Tschechien  Tschechien
Tomáš Indruch
Jan Mašek
Stanislav Ježek
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
David Florence
Stuart McIntosh
Daniel Goodard
C-2 Tschechien  Tschechien
Jaroslav Volf
Ondřej Štěpánek
Deutschland  Deutschland
Marcus Becker
Stefan Henze
Slowakei  Slowakei
Pavol Hochschorner
Peter Hochschorner
C-2 Team Tschechien  Tschechien
Marek Jiras & Tomáš Máder
Jaroslav Volf & Ondřej Štěpánek
Jaroslav Pospíšil & Jaroslav Pollert
Deutschland  Deutschland
Marcus Becker & Stefan Henze
Felix Michel & Sebastian Piersig
Kay Simon & Robby Simon
Slowakei  Slowakei
Pavol Hochschorner & Peter Hochschorner
Milan Kubáň & Marián Olejník
Ľuboš Šoška & Peter Šoška
Event Gold Zeit Silber Zeit Bronze Zeit
K-1 Italien  Stefano Cipressi Frankreich  Julien Billaut Vereinigtes Konigreich  Campbell Walsh
K-1 Team Frankreich  Frankreich
Fabien Lefèvre
Julien Billaut
Boris Neveu
Italien  Italien
Daniele Molmenti
Stefano Cipressi
Diego Paolini
Polen  Polen
Grzegorz Polaczyk
Mateusz Polaczyk
Dariusz Popiela

Quelle: Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) Universität Leipzig[1]

Event Gold Zeit Silber Zeit Bronze Zeit
K-1 Slowakei  Jana Dukátová Vereinigtes Konigreich  Fiona Pennie Deutschland  Jennifer Bongardt
K-1 Team Frankreich  Frankreich
Mathilde Pichery
Émilie Fer
Marie Gaspard
Tschechien  Tschechien
Štěpánka Hilgertová
Irena Pavelková
Marie Řihošková
Deutschland  Deutschland
Jennifer Bongardt
Claudia Bär
Jasmin Schornberg

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Frankreich  Frankreich 3 1 4
2 Tschechien  Tschechien 2 2 1 5
3 Deutschland  Deutschland 1 2 2 5
4 Slowakei  Slowakei 1 1 2 4
5 Italien  Italien 1 1 2
6 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 1 2 3
7 Polen  Polen 1 1
Gesamt 8 8 8 24

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Wettkampfresultate. Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT), abgerufen am 2. Juni 2019.