Dieser Artikel behandelt das Kunstjahr 1911.

Kunstjahr 1911
Franz Marc, Die gelbe Kuh, Öl auf Leinwand
Franz Marc, Die gelbe Kuh, Öl auf Leinwand
Die expressionistische Künstlervereinigung
Der Blaue Reiter hat ihre erste Ausstellung.
Egon Schiele, Tote Stadt III

Ereignisse Bearbeiten

Stilrichtungen Bearbeiten

Bremer Künstlerstreit Bearbeiten

 
Karikatur zum Bremer Künstlerstreit

Architektur Bearbeiten

 
Grundriss des Curiohauses bei seiner Fertigstellung

Bildhauerei Bearbeiten

Malerei Bearbeiten

Ausstellungen und Museen Bearbeiten

Diverses Bearbeiten

Neue Künstlervereinigung München / Der Blaue Reiter Bearbeiten

Sonstige Ereignisse Bearbeiten

 
Rembrandt: Die Nachtwache
 
Baldassare Castiglione von Raffael nimmt nach dem Diebstahl den Platz der Mona Lisa ein

Geboren Bearbeiten

  • 20. Februar: Hans Scholz, deutscher Schriftsteller, Journalist und Maler († 1988)
  • 11. März: Fritz Trautwein, Hamburger Architekt († 1993)
  • 24. März: Joseph Barbera, US-amerikanischer Zeichentrickfilmer und Produzent († 2006)
  • 03. April: Eugen Eckert, deutscher Bildhauer und Kunstmaler († 1998)
  • 05. April: Dieter Oesterlen, deutscher Architekt und Hochschullehrer († 1994)
  • 03. Mai: Heinrich Kiefer, deutscher Maler und Grafiker († 1980)
  • 06. Mai: Viktor Fogarassy, österreichischer Kaufmann und Kunstsammler († 1989)
  • 15. Mai: Max Frisch, Schweizer Architekt und Schriftsteller († 1991)
  • 14. Juni: Marcel Perincioli, Schweizer Bildhauer († 2005)
  • 16. Juni: Georg Meistermann, deutscher Maler († 1990)
  • 10. September: Hans Baumgartner, Schweizer Fotograf († 1996)
  • 21. Oktober: Mary Blair, US-amerikanische Künstlerin († 1978)
  • 25. Oktober: Roelof Frankot, niederländischer Maler († 1984)
  • 31. Oktober: Hans Mennekes, deutscher Künstler († 1983)
  • 11. November: Roberto Matta, chilenischer Maler des Surrealismus († 2002)
  • 20. November: David Seymour, polnischer Fotograf († 1956)
  • 30. November: Boris Taslitzky, französischer Maler des Sozialistischen Realismus († 2005)
  • 10. Dezember: Anni Schaad, Gründerin der Modeschmuckwerkstatt Langani († 1988)
  • 25. Dezember: Louise Bourgeois, französische Malerin und Bildhauerin († 2010)
  • 30. Dezember: Margret Thomann-Hegner, deutsche Malerin und Grafikerin († 2005)

Gestorben Bearbeiten

Siehe auch Bearbeiten

Portal: Bildende Kunst – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Bildende Kunst

Weblinks Bearbeiten

Commons: Kunst 1911 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Photographien 1911 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Skulpturen 1911 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien