Liste der Kunstjahre
◄◄1921192219231924Kunstjahr 1925 | ►►
Weitere Ereignisse

Kunstjahr 1925
Plakat von Karl Bertsch zur Ausstellung in Mannheim
Plakat von Karl Bertsch zur Ausstellung in Mannheim
In der Kunsthalle Mannheim wird die Ausstellung
Neue Sachlichkeit gezeigt.
Jüngling von Marathon (Gesamtansicht)
Jüngling von Marathon (Gesamtansicht)
Die Bronzeplastik Jüngling von Marathon wird aus dem Ägäischen Meer gefischt.
Ecce Homo (1925), Kunstmuseum Basel

Ereignisse

Bearbeiten
  • Lovis Corinth wird Ehrenmitglied der Bayerischen Akademie der Künste, in Berlin werden seine Aquarellmalereien ausgestellt. Zu seinen letzten großen Werken gehören Die schöne Frau Imperia sowie sein letztes großes Werk Ecce Homo. Am 17. Juli stirbt er in der Nähe von Amsterdam an einer Lungenentzündung.

Bildhauerei

Bearbeiten
 
Jüngling von Marathon (Detail)

Mussen und Ausstellungen

Bearbeiten
 
Emil Stumpp: Portrait GF Hartlaub, Lithographie, 1926 (Kunsthalle Mannheim)

Januar bis Juli

Bearbeiten
  • 01. Februar: Siegfried Assmann, deutscher Maler und Bildhauer († 2021)
  • 04. Februar: Jutta Hipp, deutsche Jazzpianistin und Malerin († 2003)
  • 07. Februar: Josef Rickenbacher, Schweizer Bildhauer († 2004)
  • 12. Februar: Joan Mitchell, US-amerikanische Malerin († 1992)
  • 22. Februar: Edward Gorey, US-amerikanischer Autor und Illustrator († 2000)
  • 24. Februar: Etel Adnan, libanesische Schriftstellerin und Malerin († 2021)
  • 28. Februar: Kurt Absolon, österreichischer Maler und Grafiker († 1958)
  • 18. März: Georg Piltz, deutscher Kunsthistoriker, Schriftsteller und Herausgeber († 2011)
  • 31. März: Bernhard Heisig, deutscher Maler († 2011)
  • 07. Juni: Karl Weschke, deutsch-britischer Maler († 2005)
  • 16. Juni: Otto Muehl, österreichischer Aktionskünstler, Vertreter des Wiener Aktionismus († 2013)
  • 21. Juni: Stanley Moss, US-amerikanischer Dichter, Verleger und Kunsthändler († 2024)
  • 25. Juni: Peter C. von Seidlein, deutscher Architekt († 2014)
  • 25. Juni: Robert Venturi, US-amerikanischer Architekt und Architekturtheoretiker († 2018)
  • 26. Juni: Ursula Hensel-Krüger, deutsche Bildhauerin († 1992)
  • 26. Juni: Jürgen Joedicke, deutscher Architekt, Architekturtheoretiker und Hochschullehrer († 2015)
  • 26. Juni: Erich Reusch, deutscher Bildhauer und Architekt († 2019)

Juli bis Dezember

Bearbeiten
  • 14. Dezember: Annemie Fontana, Schweizer Künstlerin († 2002)
  • 17. Dezember: Calvin Tomkins, US-amerikanischer Schriftsteller und Kunstkritiker
  • 20. Dezember: Fred Angerer, deutscher Architekt († 2010)
  • 22. Dezember: Walter Womacka, deutscher Künstler und Kulturfunktionär der DDR († 2010)

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Bearbeiten

Gestorben

Bearbeiten

Todesdatum gesichert

Bearbeiten
  • 24. Januar: Adele Bloch-Bauer, österreichische Unternehmergattin und Modell von Gustav Klimt (* 1881)
 
Robert Koldewey, Babylon 1906
  • 8. August: Nikolai von Astudin, russischer Landschaftsmaler (* 1847)
  • 10. August: Eduard Arnhold, deutscher Unternehmer, Kunstmäzen und Philanthrop (* 1849)
  • 15. August: Konrad Mägi, estnischer Landschaftsmaler und Kunstpädagoge (* 1878)
  • 26. Dezember: Jan Letzel, tschechischer Architekt (* 1880)
  • 29. Dezember: Félix Vallotton, Schweizer, später französischer Maler, Holzstecher und Schriftsteller (* 1865)

Genaues Todesdatum unbekannt

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Portal: Bildende Kunst – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Bildende Kunst
Bearbeiten
Commons: Kunst 1925 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Photographien 1925 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Skulpturen 1925 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien