Lehmke

Ortsteil der Gemeinde Wrestedt im niedersächsischen Landkreis Uelzen

Lehmke ist ein Ortsteil der Gemeinde Wrestedt im niedersächsischen Landkreis Uelzen. Der Ort wurde erstmals 1227 in einer Urkunde des Klosters Ebstorf erwähnt.

Lehmke
Gemeinde Wrestedt
Koordinaten: 52° 56′ N, 10° 39′ OKoordinaten: 52° 55′ 45″ N, 10° 38′ 36″ O
Fläche: 7,54 km²
Eingemeindung: 1. Juli 1972
Postleitzahl: 29559
Vorwahl: 05825

Geografie und Verkehrsanbindung

Bearbeiten

Der Ort liegt nordöstlich des Kernbereichs von Wrestedt.

Am westlichen Ortsrand fließt die Esterau, ein rechter Nebenfluss der Stederau.

Nördlich verläuft die B 71 und westlich der Elbe-Seitenkanal.

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
 
Kirche in Lehmke

Die evangelische Kirche St. Dionysius ist ein einschiffiger neugotischer Backsteinbau aus dem Jahr 1898. Der große Schnitzaltar stammt aus der Mitte des 15. Jahrhunderts; 1890 wurde er mit kleineren Ergänzungen restauriert.[1] Die Orgel aus dem Jahr 1897 stammt aus dem Orgelbaubetrieb P. Furtwängler & Hammer.

Bearbeiten
Commons: Lehmke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. LEHMKE Gem. Wrestedt. Ev. Kirche St. Dionysius. In: Georg Dehio: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler. Bremen – Niedersachsen. München / Berlin 1992, ISBN 978-3-422-03022-0, S. 840.