Leichtathletik-Europameisterschaften 2014/100 m der Frauen

Der 100-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2014 wurde am 13. und 14. August 2014 im Letzigrund-Stadion von Zürich ausgetragen.

22. Leichtathletik-Europameisterschaften
Logo der 22. Leichtathletik-Europameisterschaften
Logo der 22. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin 100-Meter-Lauf
Geschlecht Frauen
Teilnehmer 37 Athletinnen aus 22 Ländern
Austragungsort Schweiz Zürich
Wettkampfort Stadion Letzigrund
Wettkampfphase 12. August (Vorläufe)
13. August (Halbfinale/Finale)
Medaillengewinnerinnen
Goldmedaille Dafne Schippers (Niederlande NED)
Silbermedaille Myriam Soumaré (Frankreich FRA)
Bronzemedaille Ashleigh Nelson (Vereinigtes Konigreich GBR)
Das Letzigrund-Stadion während der Europameisterschaften 2014

Europameisterin wurde die Niederländerin Dafne Schippers, die zwei Tage darauf auch den Titel über 200 Meter errang. Sie gewann vor der französischen EM-Dritten von 2010 Myriam Soumaré, die über 200 Meter 2010 Europameisterin und 2012 EM-Dritte war. Hier in Zürich errang sie über 200 Meter erneut Bronze. Die Britin Ashleigh Nelson kam auf den dritten Platz.

Bestehende Rekorde

Bearbeiten
Weltrekord 10,49 s Vereinigte Staaten  Florence Griffith-Joyner Indianapolis, USA 16. Juli 1988[1]
Europarekord 10,73 s Frankreich  Christine Arron EM Budapest, Ungarn 18. August 1998[2]
Meisterschaftsrekord

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht erreicht. Die schnellste Zeit erzielte die spätere Vizeeuropameisterin Myriam Soumaré aus Frankreich im dritten Vorlauf mit 11,03 s bei einem Gegenwind von 0,4 m/s, womit sie genau vier Zehntelsekunden über dem Rekord, gleichzeitig Europarekord, blieb. Zum Weltrekord fehlten ihr 54 Hundertstelsekunden.

Rekordverbesserungen

Bearbeiten

Es wurden zwei neue Landesrekorde aufgestellt:

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

NR Nationaler Rekord
NU23R Nationaler U23-Rekord
DNF Wettkampf nicht beendet (did not finish)

Vorrunde

Bearbeiten

Die Vorrunde wurde in fünf Läufen durchgeführt. Die ersten vier Athletinnen pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus vier zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.

Vorlauf 1

Bearbeiten
 
Daniella Busk schied als Fünfte ihres Vorlaufs aus

12. August 2014, 11:42 Uhr

Wind: −0,6 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Mujinga Kambundji Schweiz  Schweiz 11,32 NR/NU23R
2 Tatjana Pinto Deutschland  Deutschland 11,41
3 Andreea Ogrăzeanu Rumänien  Rumänien 11,45
4 Jamile Samuel Niederlande  Niederlande 11,46
5 Daniella Busk Schweden  Schweden 11,76
6 Carla Tavares Portugal  Portugal 11,78
7 Martina Pretelli San Marino  San Marino 12,68
DNF Maria Gatou Griechenland  Griechenland

Vorlauf 2

Bearbeiten

12. August 2014, 11:49 Uhr

Wind: −0,4 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Dafne Schippers Niederlande  Niederlande 11,10
2 Desirèe Henry Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 11,21
3 Ayodelé Ikuesan Frankreich  Frankreich 11,32
4 Lina Grinčikaitė Litauen  Litauen 11,51
5 Amy Foster Irland  Irland 11,51
6 Marisa Lavanchy Schweiz  Schweiz 11,65
7 Alexandra Bezeková Slowakei  Slowakei 11,87

Vorlauf 3

Bearbeiten

12. August 2014, 11:56 Uhr

Wind: +0,2 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Verena Sailer Deutschland  Deutschland 11,25
2 Asha Philip Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 11,28
3 Hanna-Maari Latvala Finnland  Finnland 11,30
4 Inna Eftimowa Bulgarien  Bulgarien 11,42
5 Olessja Powch Ukraine  Ukraine 11,43
6 Ramona Papaioannou Zypern Republik  Zypern 11,64
7 Kristina Žumer Slowenien  Slowenien 11,85
8 Estefania Sebastian Andorra  Andorra 12,46

Vorlauf 4

Bearbeiten
 
Ihr sechster Platz reichte Maja Mihalinec nicht für das Halbfinale

12. August 2014, 12:03 Uhr

Wind: −0,4 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Myriam Soumaré Frankreich  Frankreich 11,03
2 Ezinne Okparaebo Norwegen  Norwegen 11,24
3 Natalija Pohrebnjak Ukraine  Ukraine 11,37
4 Audrey Alloh Italien  Italien 11,44
5 Yeoryía Koklóni Griechenland  Griechenland 11,46
6 Maja Mihalinec Slowenien  Slowenien 11,52
7 Lenka Kršáková Slowakei  Slowakei 11,74

Vorlauf 5

Bearbeiten
 
Phil Healy scheiterte mit Rang sechs in ihrem Rennen in der Vorrunde

12. August 2014, 12:10 Uhr

Wind: +0,8 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Iwet Lalowa Bulgarien  Bulgarien 11,17
2 Ashleigh Nelson Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 11,19
3 Céline Distel-Bonnet Frankreich  Frankreich 11,25
4 Rebekka Haase Deutschland  Deutschland 11,35
5 Irene Siragusa Italien  Italien 11,47
6 Phil Healy Irland  Irland 11,53
7 Estela García Spanien  Spanien 11,72

Halbfinale

Bearbeiten

Aus den drei Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten beiden Athletinnen – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – für das Finale.

13. August 2014, 18:50 Uhr

Wind: −1,9 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Myriam Soumaré Frankreich  Frankreich 11,17
2 Ashleigh Nelson Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 11,23
3 Andreea Ogrăzeanu Rumänien  Rumänien 11,44
4 Ezinne Okparaebo Norwegen  Norwegen 11,46
5 Rebekka Haase Deutschland  Deutschland 11,52
6 Jamile Samuel Niederlande  Niederlande 11,54
7 Hanna-Maari Latvala Finnland  Finnland 11,57
8 Amy Foster Irland  Irland 11,79

Weitere im ersten Semifinale ausgeschiedene Sprinterinnen:

13. August 2014, 18:59 Uhr

Wind: +0,6 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Dafne Schippers Niederlande  Niederlande 11,08
2 Desirèe Henry Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 11,21
3 Céline Distel-Bonnet Frankreich  Frankreich 11,24
4 Natalija Pohrebnjak Ukraine  Ukraine 11,30
5 Tatjana Pinto Deutschland  Deutschland 11,48
6 Inna Eftimowa Bulgarien  Bulgarien 11,49
7 Lina Grinčikaitė Litauen  Litauen 11,52
8 Irene Siragusa Italien  Italien 11,53

13. August 2014, 19:02 Uhr

Wind: ±0,0 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Iwet Lalowa Bulgarien  Bulgarien 11,15
2 Mujinga Kambundji Schweiz  Schweiz 11,20 NR/NU23R
3 Ayodelé Ikuesan Frankreich  Frankreich 11,22
4 Asha Philip Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 11,24
5 Verena Sailer Deutschland  Deutschland 11,24
6 Olessja Powch Ukraine  Ukraine 11,42
7 Audrey Alloh Italien  Italien 11,45
8 Yeoryía Koklóni Griechenland  Griechenland 11,69

13. August 2014, 20:25 Uhr

Wind: −1,7 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Dafne Schippers Niederlande  Niederlande 11,12
2 Myriam Soumaré Frankreich  Frankreich 11,16
3 Ashleigh Nelson Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 11,22
4 Mujinga Kambundji Schweiz  Schweiz 11,30
5 Iwet Lalowa Bulgarien  Bulgarien 11,33
6 Céline Distel-Bonnet Frankreich  Frankreich 11,38
7 Desirèe Henry Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 11,43
8 Ayodelé Ikuesan Frankreich  Frankreich 11,54
Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise und Anmerkungen

Bearbeiten
  1. Athletics - Progression of outdoor world records, 100 m - Women, sport-record.de (englisch), abgerufen am 13. März 2023
  2. Athletics - Progression of outdoor European records, 100 m - Women, sport-record.de (englisch), abgerufen am 13. März 2023