Leichtathletik-Junioreneuropameisterschaften 1973

Sportveranstaltung in Duisburg
2. Leichtathletik-Junioreneuropameisterschaften
Stadt Deutschland BR Duisburg, Bundesrepublik Deutschland
Stadion Wedaustadion
Teilnehmende Länder
Teilnehmende Athleten
Wettbewerbe 36
Eröffnung 24. August 1973
Schlussfeier 26. August 1973
Eröffnet durch

Die 2. Leichtathletik-Junioreneuropameisterschaften fanden vom 24. bis 26. August 1973 im Wedaustadion in Duisburg (Bundesrepublik Deutschland) statt.

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Klaus-Dieter Kurrat Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 10,42
2 Petar Petrow Bulgarien 1971  BGR 10,49
3 Jerzy Wieczorek Polen 1928  POL 10,59
4 Andreas Kühne Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 10,60
5 Helmut Leibner Deutschland BR  FRG 10,60
6 Serge Dalbon Frankreich  FRA 10,65
7 Endre Lépold Ungarn  HUN 10,65
8 Gareth Edwards Vereinigtes Konigreich  GBR 10,74

Finale: 24. August
Wind: −2,5 m/s

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Klaus-Dieter Kurrat Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 21,01
2 Petar Petrow Bulgarien 1971  BGR 21,12
3 Jerzy Wieczorek Polen 1928  POL 21,20
4 Klaus-Günther Lemke Deutschland BR  FRG 21,33
5 Grzegorz Madry Polen 1928  POL 21,47
6 Franco Fähndrich Schweiz  SUI 21,49
7 Endre Lépold Ungarn  HUN 21,68
8 Gilles Douezi Frankreich  FRA 21,68

Finale: 26. August
Wind: +0,6 m/s

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Alfons Brydenbach Belgien  BEL 45,86
2 Jürgen Utikal Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 46,73
3 Dietmar Krug Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 46,81
4 Glen Cohen Vereinigtes Konigreich  GBR 46,95
5 Roger Jenkins Vereinigtes Konigreich  GBR 47,70
6 Janusz Wysocki Polen 1928  POL 47,74
7 Gennadi Iwanow Sowjetunion  SUN 47,81
8 Stein Are Agledal Norwegen  NOR 48,26

Finale: 25. August

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Steve Ovett Vereinigtes Konigreich  GBR 1:47,53
2 Willi Wülbeck Deutschland BR  FRG 1:47,57
3 Erwin Gohlke Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 1:47,83
4 Ivo Van Damme Belgien  BEL 1:48,16
5 János Hrenek Ungarn  HUN 1:48,89
6 Feliks Wawrzon Polen 1928  POL 1:49,71
7 Tony Dyke Vereinigtes Konigreich  GBR 1:49,87
8 José Marajo Spanien  ESP 1:50,81

Finale: 26. August

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Gheorghe Ghipu Rumänien 1965  ROU 3:45,78
2 Nicolae Onescu Rumänien 1965  ROU 3:46,07
3 Bernhard Vifian Schweiz  SUI 3:46,70
4 Marc Nevens Belgien  BEL 3:47,36
5 Konstantin Ustinowitsch Sowjetunion  SUN 3:49,50
6 Ruben Sørensen Norwegen  NOR 3:50,44
7 Walentin Duda Sowjetunion  SUN 3:50,57
8 Karl Fleschen Deutschland BR  FRG 3:53,21

Finale: 26. August

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Hans-Jürgen Orthmann Deutschland BR  FRG 8:03,4
2 Klaus-Peter Weippert Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 8:03,6
3 Ülo Kriisa Sowjetunion  SUN 8:04,6
4 Stig Roar Husby Norwegen  NOR 8:05,0
5 Kevin Steere Vereinigtes Konigreich  GBR 8:06,4
6 Jean-Luc Lemire Frankreich  FRA 8:09,6
7 Ulrich Betz Deutschland BR  FRG 8:10,2
8 Mike Kearns Vereinigtes Konigreich  GBR 8:13,6

Finale: 26. August

110 m Hürden

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Wjatscheslaw Naidenko Sowjetunion  SUN 14,42
2 Volker Warbende Deutschland BR  FRG 14,43
3 Gus McKenzie Vereinigtes Konigreich  GBR 14,46
4 Thomas Dittrich Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 14,48
5 Yannick Vésin Frankreich  FRA 14,49
6 Emil Kalojanow Bulgarien 1971  BGR 14,63
7 Gerardo Calleja Spanien 1945  ESP 14,66
8 Hans-Walter Schmitt Deutschland BR  FRG 14,95

Finale: 25. August
Wind: −0,5 m/s

400 m Hürden

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Jerzy Pietrzyk Polen 1928  POL 50,07
2 Fedor Ekelmann Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 50,88
3 Wladimir Nagainik Sowjetunion  SUN 51,10
4 Henri Lessire Belgien  BEL 51,91
5 Steve James Vereinigtes Konigreich  GBR 52,51
6 Marceliano Ruíz Spanien 1945  ESP 52,61
7 Iosif Korodi Rumänien 1965  ROU 53,81
József Arendas Ungarn  HUN DSQ

Finale: 26. August

2000 m Hindernis

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Frank Baumgartl Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 5:28,14
2 Wladimir Kanew Bulgarien 1971  BGR 5:28,36
3 Magnus Tellander Schweden  SWE 5:32,66
4 Alexander Beklemeschew Sowjetunion  SUN 5:37,88
5 Peter Lindtner Osterreich  AUT 5:37,93
6 Gerhard Kramer Deutschland BR  FRG 5:38,30
7 Oskar Huber Deutschland BR  FRG 5:40,87
8 David Long Vereinigtes Konigreich  GBR 5:41,27

Finale: 26. August

4 × 100 m Staffel

Bearbeiten
Platz Land Athleten Zeit (s)
1 Deutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik Hans-Jürgen Gerhardt
Jürgen Hellmann
Klaus-Dieter Kurrat
Andreas Kühne
40,03
2 Frankreich  Frankreich Serge Dalbon
Philippe Lemaitre
Gilles Douezi
Alain Gracieux
40,26
3 Deutschland BR  BR Deutschland Karl-Heinz Weisenseel
Klaus-Günther Lemke
Rüdiger Harksen
Helmut Leibner
40,66
4 Polen 1928  Polen Janusz Formaniewicz
Marian Kusiak
Grzegorz Madry
Jerzy Wieczorek
40,75
5 Bulgarien 1971  Bulgarien Plamen Zwetkow
Petar Petrow
Kostadin Kostadinow
Ewtim Ewtimow
40,79
6 Ungarn  Ungarn Pál Laklia
György Laluska
Tibor Petohazi
Endre Lépold
41,08
7 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Gareth Edwards
Tim Bonsor
Ainsley Bennett
Steve Green
41,12
8 Italien  Italien Gianni Lolli
Maurizio Sala
Alfredo Genovese
Walter Tavazzi
41,34

26. August

4 × 400 m Staffel

Bearbeiten
Platz Land Athleten Zeit (min)
1 Deutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik Udo Gehrmann
Erwin Gohlke
Jürgen Utikal
Dietmar Krug
3:06,77
2 Polen 1928  Polen Zdzislaw Sobieraj
Janusz Wysocki
Krzysztof Kolodziej
Jerzy Pietrzyk
3:07,09
3 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Christopher van Rees
Bob Benn
Roger Jenkins
Glen Cohen
3:07,29
4 Sowjetunion  Sowjetunion Ilja Waschlomidse
Wassiliy Knjowetschk
Wladimir Nagainik
Gennadi Iwanow
3:09,28
5 Deutschland BR  BR Deutschland Gerold Dubbermann
Hans-Günther Budden
Gerhard Lutz
Lothar Krieg
3:10,26
6 Frankreich  Frankreich Gabriel Hocedez
Gérard Mandeau
Gilles Galtier
Gérard Delaire
3:13,90
7 Ungarn  Ungarn József Arendas
József Borsos
Pál Laklia
Tibor Nagy
3:15,53
8 Italien  Italien Orfeo Ponzin
Roberto Maroldi
Adorno Corradini
Alfonso Di Guida
3:17,24

Finale: 26. August

10.000 m Bahngehen

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Hartwig Gauder Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 44:13,6
2 Ewgeni Semerdschiew Bulgarien 1971  BGR 44:41,6
3 Angelo Di Chio Italien  ITA 45:31,4
4 Milan Vála Tschechoslowakei  TCH 45:42,6
5 Jaroslaw Kazmierski Polen 1928  POL 46:35,4
6 Arne Nilsson Schweden  SWE 47:08,2
7 Vittorio Canini Italien  ITA 47:24,6
8 Hans Göggelmann Deutschland BR  FRG 47:32,8

25. August

Hochsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Frank Bonnet Frankreich  FRA 2,14
2 Serhij Senjukow Sowjetunion  SUN 2,14
3 Giordano Ferrari Italien  ITA 2,12
4 Martin Perarnau Spanien 1945  ESP 2,10
Jürgen Lichtenberg Deutschland BR  FRG 2,10
6 Guy Moreau Belgien  BEL 2,07
Wlodzimierz Perka Polen 1928  POL 2,07
8 William Nachtegael Belgien  BEL 2,04
Daniel González Spanien 1945  ESP 2,04
Hans-Jörg Wildförster Deutschland BR  FRG 2,04
Wiktor Kaschtschejew Sowjetunion  SUN 2,04

26. August

Stabhochsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Sergei Kriwosub Sowjetunion  SUN 5,00
2 Bruno Sestier Sowjetunion  SUN 4,80
3 Gianpaolo Gaspari Italien  ITA 4,65
Roger Torstensson Schweden  SWE 4,65
5 Wesselin Zonew Bulgarien 1971  BGR 4,50
Spass Kossew Bulgarien 1971  BGR 4,50
Wolfgang Lieber Deutschland BR  FRG 4,50
Dimitrios Kyteas Griechenland 1970  GRC 4,50

26. August

Weitsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Frank Wartenberg Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 7,85
2 Joachim Verschl Deutschland BR  FRG 7,59
3 Jean-Hervé Stièvenart Frankreich  FRA 7,54
4 Maurizio Siega Italien  ITA 7,51 w
5 Juri Swesdin Sowjetunion  SUN 7,51
6 Leszek Seweryn Polen 1928  POL 7,46
7 Philipp Deroche Frankreich  FRA 7,39
8 Jaroslav Krivka Tschechoslowakei  TCH 7,36

26. August

Dreisprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Lothar Gora Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 16,29
2 Ramón Cid Spanien 1945  ESP 16,06
3 Jean-Hervé Stièvenart Frankreich  FRA 15,82
4 Marek Radtke Polen 1928  POL 15,73
5 Wolfgang Kolmsee Deutschland BR  FRG 15,61
6 Janoš Hegediš Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  YUG 15,47
7 Roy Sedoc Niederlande  NED 15,39
8 Wladimir Brigadni Sowjetunion  SUN 15,16

Finale: 25. August

Kugelstoßen

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Udo Beyer Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 19,65
2 Wolfgang Schmidt Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 18,45
3 Mieczyslaw Breczewski Polen 1928  POL 17,42
4 Wladimir Chmelidse Sowjetunion  SUN 17,11
5 Kenth Gardenkrans Schweden  SWE 16,69
6 Joachim Tremmel Deutschland BR  FRG 16,50
7 Dominique Geleyn Frankreich  FRA 16,48
8 Dalibor Vašícek Tschechoslowakei  TCH 16,00

25. August

Diskuswurf

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Wolfgang Schmidt Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 58,16
2 Kenth Gardenkrans Schweden  SWE 56,84
3 Nikolai Wichor Sowjetunion  SUN 56,84
4 Andrzej Bejrowski Polen 1928  POL 53,22
5 Dalibor Vašícek Tschechoslowakei  TCH 53,12
6 Gennadi Tischtschenko Sowjetunion  SUN 53,12
7 Massimo Botti Italien  ITA 52,46
8 Hubert Berger Deutschland BR  FRG 50,36

24. August

Hammerwurf

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Jurij Sjedych Sowjetunion  SUN 67,32
2 Pawel Rjepin Sowjetunion  SUN 63,58
3 Manfred Sens Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 62,06
4 Klaus Ploghaus Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 59,72
5 Gérard Steunou Frankreich  FRA 58,86
6 Eric Berry Vereinigtes Konigreich  GBR 57,22
7 Jirí Chamrád Tschechoslowakei  TCH 57,08
8 Vasilios Manganas Griechenland  GRC 55,64

26. August

Speerwurf

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Gerd Elze Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 75,86
2 Gheorghe Megelea Rumänien 1965  ROU 74,68
3 Bent Larsen Danemark  DEN 73,46
4 Charles Clover Vereinigtes Konigreich  GBR 72,10
5 Herbert Böck Deutschland BR  FRG 70,34
6 Yeoryios Mylonas Griechenland 1970  GRC 69,16
7 Kosta Denichev Bulgarien 1971  BGR 68,50
8 Wassil Angelow Bulgarien 1971  BGR 65,82

26. August

Zehnkampf

Bearbeiten
Platz Athlet Land Punkte
1 Wladimir Burjakow Sowjetunion  SUN 7554
2 Dieter Leyckes Deutschland BR  FRG 7371
3 Claus Marek Deutschland BR  FRG 7370
4 Siegfried Stark Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 7200
5 Erling Hansen Danemark  DEN 7175
6 Marek Cisowski Polen 1928  POL 7050
7 Rumen Petrow Bulgarien 1971  BGR 6954
8 Giovanni Modena Italien  ITA 6852

26. August

Platz Athletin Land Zeit (s)
1 Sonia Lannaman Vereinigtes Konigreich  GBR 11,73
2 Nadine Goletto Frankreich  FRA 11,77
3 Jutta Fernys Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 11,80
4 Heidrun Nagorka Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 11,86
5 Liliana Panajotowa Bulgarien 1971  BGR 11,79
6 Barbara Martin Vereinigtes Konigreich  GBR 11,91
7 Zsusza Karoly Ungarn  HUN 12,12
8 Michèle Chardonnet Frankreich  FRA 12,18

Finale: 24. August
Wind: +0,3 m/s

Platz Athletin Land Zeit (s)
1 Bärbel Eckert Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 22,85
2 Ildikó Szabó Ungarn  HUN 23,62
3 Elfriede Meierholz Deutschland BR  FRG 23,66
4 Liliana Panajotowa Bulgarien 1971  BGR 23,73
5 Jutta Fernys Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 24,01
6 Vera Veljanovska Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  YUG 24,24
7 Donna Murray Vereinigtes Konigreich  GBR 24,28
8 Wendy Hill Vereinigtes Konigreich  GBR 24,44

Finale: 26. August
Wind: +0,6 m/s

Platz Athletin Land Zeit (s)
1 Bettine Wolfrum Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 53,28
2 Ann Larsson Schweden  SWE 53,34
3 Rosine Wallez Belgien  BEL 53,68
4 Bernarda Zalewska Polen 1928  POL 54,19
5 Elke Barth Deutschland BR  FRG 54,24
6 Waltraud Kämpf Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 54,54
7 Susan Pettett Vereinigtes Konigreich  GBR 54,85
8 Galina Denissowa Sowjetunion  SUN 54,96

Finale: 25. August

Platz Athletin Land Zeit (min)
1 Anita Barkusky Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 2:03,30
2 Lesley Kiernan Vereinigtes Konigreich  GBR 2:03,66
3 Nadeschda Saboschko Sowjetunion  SUN 2:03,83
4 Marina Schiller Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 2:04,18
5 Rossiza Pechliwanowa Bulgarien 1971  BGR 2:04,47
6 Jolanta Januchta Polen 1928  POL 2:04,58
7 Ute Fischer Deutschland BR  FRG 2:04,90
8 Gabriella Dorio Italien  ITA 2:05,09

Finale: 26. August

Platz Athletin Land Zeit (min)
1 Inger Knutsson Schweden  SWE 4:07,47
2 Doris Gluth Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 4:16,96
3 Veronika Hansen Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 4:17,32
4 Carmen Valero Spanien 1945  ESP 4:18,25
5 Mary Stewart Vereinigtes Konigreich  GBR 4:18,52
6 Ljiljana Šušnjar Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  YUG 4:19,50
7 Loa Olafsson Danemark  DEN 4:19,90
8 Marleen Mols Belgien  BEL 4:23,09

26. August

100 m Hürden

Bearbeiten
Platz Athletin Land Zeit (s)
1 Bärbel Eckert Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 13,14
2 Chantal Réga Frankreich  FRA 13,38
3 Gudrun Berend Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 13,43
4 Iwona Dega Polen 1928  POL 13,50
5 Sylvia Kawel Deutschland BR  FRG 13,68
6 Bożena Nowakowska Polen 1928  POL 13,78
7 Nina Morgulina Sowjetunion  SUN 13,85
8 Irina Kornajewa Sowjetunion  SUN 13,93

Finale: 25. August
Wind: +2,6 m/s

4 × 100 m Staffel

Bearbeiten
Platz Land Athletinnen Zeit (s)
1 Deutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik Heidrun Nagorka
Bärbel Eckert
Gudrun Berend
Jutta Fernys
44,37
2 Deutschland BR  BR Deutschland Brigitte Rubner
Elfriede Meierholz
Dagmar Schenten
Elvira Springsguth
45,27
3 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Barbara Martin
Wendy Hill
Donna Murray
Sonia Lannaman
45,38
4 Frankreich  Frankreich Michèle Chardonnet
Marie-Pierre Philippe
Nadine Goletto
Jacky Curtet
45,57
5 Ungarn  Ungarn Ildiko Lukics
Ildikó Szabó
Ágnes Rcaz
Zsusza Karoly
45,79
6 Danemark  Dänemark Helle Madsen
Lisbeth Nielsen
Laila Søndergaard
Jette Frøsig
46,76
7 Belgien  Belgien Liliane Meganck
Carine De Bode
Lisette Isebaert
Rosine Wallez
47,00

26. August

4 × 400 m Staffel

Bearbeiten
Platz Land Athletinnen Zeit (min)
1 Deutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik Heiderose Arbeiter
Waltraud Kämpf
Anita Barkusky
Bettine Wolfrum
3:34,35
2 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Janet Ravenscroft
Evelyn McMeekin
Ruth Kennedy
Susan Pettett
3:36,98
3 Polen 1928  Polen Grazyna Siewierska
Genowefa Nowaczyk
Bernarda Zalewska
Barbara Kwietniewska
3:37,03
4 Deutschland BR  BR Deutschland Brigitte Brückner
Erika Schneider
Regina Teut
Elke Barth
3:39,19
5 Frankreich  Frankreich Lena Bergström
Annika Andersson
Birgitta Blomqvist
Ann Larsson
3:40,01
6 Rumänien 1965  Rumänien Elisabeta Bakalar
Aurelia Filip
Liliana Leau
Niculina Lungu
3:40,46

26. August

Hochsprung

Bearbeiten
Platz Athletin Land Höhe (m)
1 Ellen Mundinger Deutschland BR  FRG 1,82
2 Ulrike Meyfarth Deutschland BR  FRG 1,80
Annemieke Bouma Niederlande  NED 1,80
4 Andrea Mátay Ungarn  HUN 1,78
5 Marie Severýnová Tschechoslowakei  TCH 1,76
Vera Bradácová Tschechoslowakei  TCH 1,76
7 Carol Mathers Vereinigtes Konigreich  GBR 1,73
Ann-Eva Karlsson Schweden  SWE 1,73
Nadeschda Oskolok Sowjetunion  SUN 1,73

Finale: 25. August

Weitsprung

Bearbeiten
Platz Athletin Land Weite (m)
1 Heidemarie Anders Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 6,36
2 Gunhild Hetzel Deutschland BR  FRG 6,28
3 Doina Spînu Rumänien 1965  ROU 6,28
4 Cilly Lemkamp Deutschland BR  FRG 6,17
5 Jacky Curtet Frankreich  FRA 6,14
6 Nelli Georgiewa Bulgarien 1971  BGR 5,99 w
7 Olga Rukawischnikowa Sowjetunion  SUN 5,96
8 Grazyna Jarzab Polen 1928  POL 5,80

25. August

Kugelstoßen

Bearbeiten
Platz Athletin Land Weite (m)
1 Ilona Schoknecht Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 17,05
2 Marina Hein Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 16,97
3 Ruska Dschendowa Bulgarien 1971  BGR 16,21
4 Nunu Abaschydse Sowjetunion  SUN 15,27
5 Galina Kuchtina Sowjetunion  SUN 15,16
6 Cinzia Petrucci Italien  ITA 14,62
7 Werschinija Wesselinowa Bulgarien 1971  BGR 14,61
8 Regina Heling Deutschland BR  FRG 13,44

24. August

Diskuswurf

Bearbeiten
Platz Athletin Land Weite (m)
1 Evelin Schlaak Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 60,00
2 Ilona Schoknecht Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 52,92
3 Danuta Cymer Polen 1928  POL 51,12
4 Florența Ionescu Rumänien 1965  ROU 50,74
5 Danuta Graizarek Polen 1928  POL 50,40
6 Mariana Nan Rumänien 1965  ROU 48,06
7 Metka Papler Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  YUG 45,94
8 Sylvia Werth Deutschland BR  FRG 41,56

26. August

Speerwurf

Bearbeiten
Platz Athletin Land Weite (m)
1 Tonja Christowa Bulgarien 1971  BGR 54,84
2 Anneliese Kopsch Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 52,94
3 Maria Jabłońska Polen 1928  POL 50,44
4 Ursula Pietschmann Deutschland BR  FRG 46,80
5 Natalja Chussainowa Sowjetunion  SUN 46,56
6 Zsuzsa Józsa Ungarn  HUN 46,34
7 Maret Ints Sowjetunion  SUN 45,70
8 Sofija Šipovac Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  YUG 44,38

25. August

Fünkampf

Bearbeiten
Platz Athletin Land Punkte
1 Bärbel Müller Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 4519
2 Sue Mapstone Vereinigtes Konigreich  GBR 4105
3 Ulrike Göhring Deutschland BR  FRG 4067
4 Herdit Meissemann Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR 4053
5 Mirjam van Laar Niederlande  NED 4040
6 Jekaterina Smirnowa Sowjetunion  SUN 3968
7 Monique van den Heede Frankreich  FRA 3963
8 Karin Hänel Deutschland BR  FRG 3918

25. / 26. August

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Medaillenspiegel (Endstand nach 36 Entscheidungen)
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Deutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik 21 9 5 35
2 Sowjetunion 1955  Sowjetunion 4 3 5 12
3 Deutschland BR  BR Deutschland 2 7 4 13
4 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 2 2 3 7
5 Frankreich  Frankreich 1 4 2 7
6 Bulgarien 1971  Bulgarien 1 4 1 6
7 Schweden  Schweden 1 2 2 5
8 Rumänien 1965  Rumänien 1 2 1 4
9 Polen 1944  Polen 1 1 6 8
10 Spanien 1945  Spanien 1 1 0 2
11 Belgien  Belgien 1 0 1 2
12 Niederlande  Niederlande 0 1 0 1
Ungarn  Ungarn 0 1 0 1
14 Italien  Italien 0 0 3 3
15 Danemark  Dänemark 0 0 1 1
Schweiz  Schweiz 0 0 1 1
16 Gesamt 36 37 35 108
Bearbeiten
  • Wettkampfergebnisse auf wjah.co.uk, abgerufen am 17. September 2013
  • Results (Women) (PDF; 122 kB) Ergebnisse Frauen auf european-athletics.org, abgerufen am 12. September 2013
  • Results (Men) (PDF; 132 kB) Ergebnisse Männer auf european-athletics.org, abgerufen am 12. September 2013